Notstromversorgung

Beiträge zum Thema Notstromversorgung

Blackout-Experte Thomas Kugler aus Telfs. | Foto: Larcher / pixabay

Blackout-Tipps von Thomas Kugler
Schonen sie noch verfügbare Ressourcen

Hier der wöchentliche Tipp für den BLACKOUT-Fall von Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" www.gfkv.at Bei einem Blackout fällt mehr oder weniger schnell das Handynetz sowie das Internet aus. Umso schneller, je mehr Menschen sich gegenseitig anrufen, um sich zu erkundigen, ob dort auch kein Strom vorhanden ist. Mit einem einfachen Batterieradio kann man an Informationen gelangen. Die öffentlich-rechtlichen Radios senden notstromversorgt weiter. Es gibt auch Radios mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diese Zapfsäume funktioniert auch bei Stromausfall, freut sich LHStv Josef Geisler. Die Tankstelle beim Baubezirksamt Innsbruck kann wie sechs weitere Landestankstellen notstromversorgt werden. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Notstromversorgung für Landestankstellen

Für Landestankstellen gibt es nun eine Notstromversorgung. Einsatzfahrzeuge können auch bei Stromausfall betankt werden. TIROL. Das Land Tirol hat - um im Katastrophenfall die Einsatzfahrzeuge betanken zu können - sechs landeseigene Tankstellen mit einer Notstromversorgung ausgestattet. Für den Notfall gerüstet Tirol verfügt über ein sehr stabiles und ausfallsicheres Stromnetz. Aber dennoch kann es zu großflächigen Stromausfällen oder Störfällen kommen. Mit den Tankstellen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.