Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Für die ÖVP am Start: Gemeinderat Johann Weber | Foto: KK
2

Wolfsberg: Lehrer geht für die ÖVP ins Rennen

Der Wolfsberger Johann Weber ist Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkreis Kärnten Ost. WOCHE: Was muss sich in der Politik generell verändern? JOHANN WEBER: In der Politik muss sich der Stil ändern. Mit Sebastian Kurz haben wir jetzt jemanden an erster Stelle, der das glaubhaft hinüberbringt, dass es zu einer Veränderung im politischen Stil kommen muss. Und dass wir wieder mehr die Sache in den Vordergrund stellen müssen. Zur Sache: Wahlkreis Kärnten Ost (2D) Die jeweils ersten fünf Kandidaten im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Freiwilligenbüro vom Team Kurz wurde am Weiherplatz eröffnet. | Foto: Mörth

Wolfsberg: Team Kurz richtet Büro für den Wahlkreis ein

Zur offiziellen Eröffnung am Mittwochabend kam auch Spitzenkandidat Johann Weber. WOLFSBERG. Das Team Kurz hat ihr Freiwilligenbüro für den Wahlkreis Wolfsberg, Völkermarkt und St. Veit am Weiherplatz in Wolfsberg offiziell eröffnet. "Wir starten von dieser Koordinationsstelle aus die Aktionen mit den Freiwilligen", sagt Philipp Kappler, Teamcoach Team Kurz. Außerdem diene das neue Büro in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt als Anlaufstelle für die Bürger im Wahlkreis. Zur Eröffnungsfeier kamen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.