Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Die Schlammschlacht ist vorbei ...

Die Wahl ist entschieden, die Bevölkerung hat ihr Machtwort gesprochen. Jetzt ist es an der Zeit, die Sieger des Dirty Campaignings zu küren, wie unser Cartoonist Roman Ritscher es graphisch dargestellt hat. Die Parteien werden nun untereinander ausmachen, wer mit wem und so weiter .... Alle Ergebnisse und das Regions-SPECIAL hier: https://www.meinbezirk.at/telfs/politik/nationalratswahl-2017-und-olympiabefragung-2026-ergebnisse-innsbruck-land-west-d2280035.html?cp=Kurationsbox Mehr Beiträge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Berivan Aslan will gleiche Gehälter zwischen Mann und Frau. | Foto: pixabay.com
1

Einkommensunterschied muss endlich bekämpft werden!

21,7 Prozent weniger, verdienen Frauen als ihre männlichen Kollegen. Das Resultat ist der Equal Pay Day, der dieses Jahr somit auf den 13. Oktober fällt. Ab diesem Datum arbeiten Frauen in einer Vollzeit-Beschäftigung statistisch gesehen, für den Rest des Jahres gratis. TIROL. Allerdings gibt es einen Aufwärtstrend: Noch vor zehn Jahren viel der Equal Pay Day auf den 27.9., so erläutert es Grüne Frauensprecherin Berivan Aslan.  Für die Gleichstellungspolitik sei allerdings die amtierende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wörgler Pädagogin Iris Kahn ist Grüne Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Tiroler Unterland. | Foto: Grüne

Iris Kahn mit zwei Schwerpunkten in den Wahlkampf: Bildung und Gleichstellung

BEZIRK (red). Die 44-jährige zweifache Mutter Iris Kahn aus Wörgl tritt als Spitzenkandidatin der Grünen in den Bezirken Kitzbühel/Kufstein (Regionalwahlkreis Unterland) bei der kommenden Nationalratswahl an. Bildungsthemen sind ihr eine besondere Herzensangelegenheit. Durch ihre beruflichen Tätigkeiten sowohl an der Berufsschule in Kufstein als auch in der Lehrerausbildung an der Pädagogischen Hochschule in Innsbruck erhält sie einen sehr guten Einblick in unser heimisches Bildungssystem. „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Berivan Aslan ist Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen | Foto: Martin Juen

NR Wahl: Sechs Fragen an Berivan Aslan – Grüne

Brennergrenze
: Wer die Grenze am Brenner hochzieht, hat aus der Geschichte nichts gelernt. Verkehrshölle Tirol
: Tirol hat seine Hausaufgaben gemacht. Es braucht jetzt Druck auf die Bundesregierung und unsere Nachbarländer. Teures Tiroler Land
: Das ist leider vielfach eine Realität. Es darf hier nicht weggeschaut werden. Aber es gibt auch Hoffnung: zum Beispiel das Tirol-Ticket. Olympia 2026 – Ja, Nein? 
Ich bin persönlich kein Fan der olympischen Spiele in Tirol, sehe es aber als Chance...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Berivan Aslan | Foto: Grüne

Teuerste Miete in Innsbruck – Aslan fordert Mietzinsobergrenze

Innsbruck ist, was die Mieten an geht die teuerste Landeshauptstadt Österreichs. Die Mieten steigen ins unermessliche. Lösungsansätze gibt es viele doch umgesetzt wird nur wenig. Ein Ansatz davon ist eine Mietzinsobergrenze, die die Grünen Kandidatin Berivan Aslan fordert. TIROL. Die Grünen Spitzenkandidatin in Tirol, Berivan Aslan kritisiert die SPÖ und ÖVP aufs Schärfste und wirft ihnen Untätigkeit vor. Die Kosten konnten nicht gesenkt werden und steigen zudem weiter an. Soweit, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto: So manchem Leser wird die häufige Erwähnung Rupprechters wohl aufgefallen sein. | Foto: pixabay.com

300.000€ und 20 Fotos - Grüne und SPÖ sind empört

Das Landreport Magazin brachte in seiner neuesten Ausgabe, vermehrt Berichte und Fotos von ÖVP-Politiker Rupprechter. SPÖ und Grüne wittern einen Skandal und kritisieren die Ausgabe der Steuergelder und die Zweckentfremdung des Magazins zu Wahlkampfzwecken. TIROL. Eigentlich ist das Magazin Landreport dazu gedacht, über die Anliegen und Leistungen der Menschen, die auf dem Land leben zu berichten. Außerdem soll auf die Vielfalt und Aufgaben des ländlichen Raums hingewiesen werden.  Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.