Der Wahlsonnntag zum Nachlesen

Die FPÖ holt erstmals bei einer Nationalratswahl den ersten Platz vor ÖVP und SPÖ. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
52

FPÖ belegt Platz 1 im Bund
Liveticker zur Nationalratswahl 2024 in Wien

Bei der Nationalratswahl 2024 entscheidet Österreich, wer die kommenden fünf Jahre im Parlament sitzen soll. Alleine in Wien sind 1,1 Millionen Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt, insgesamt dürfen in Österreich 6,6 Millionen Personen wählen. MeinBezirk tickert für euch den ganzen Tag hindurch.  von Barbara Schuster, Antonio Šećerović, Kevin Chi und Johannes Reiterits WIEN. Laut Wahlprognosen hätte es diesmal ein besonders knappes Rennen bei der NR-Wahl werden können. Es war es nicht. Schon...

Blaues Wunder oder doch Große Koalition, was sind überhaupt Indianerbananen und wie wichtig sind denn Wahlleckerlis? Das sind die Themen, die am Wahlsonntag auf X heiß diskutiert werden.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
12

Nationalratswahl 2024
Das sind die lustigsten X-Beiträge am Wahlsonntag

Blaues Wunder oder doch Große Koalition, was sind überhaupt Indianerbananen und wie wichtig sind denn Wahlleckerlis? Das sind die Themen, die am Wahlsonntag auf X heiß diskutiert werden. MeinBezirk bringt für dich die besten X-Beiträge. Aktualisiert am 29. September um 17.21 Uhr WIEN. Wer in den kommenden fünf Jahren hierzulande regieren wird, ist noch offen. In ganz Österreich sind die Wahllokale geschlossen, die FPÖ liegt bei ersten Hochrechnungen klar auf Platz eins. Natürlich ist den ganzen...

NR-Wahl Wien

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (r.) will weiterhin an SPÖ-Chef Andreas Babler (l.) festhalten. Personaldebatten sollen als Konsequenz des schlechten Bundesergebnisses nicht geführt werden. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

SPÖ-Ergebnisse
Wiener Landespartei hält an Babler als Chef fest

Am Montagvormittag tagte die Wiener Landespartei der SPÖ, um die teilweise schlechten Ergebnisse der Nationalratswahl zu besprechen. Bürgermeister Michael Ludwig betont, dass das keinen Grund für eine Personaldebatte darstelle und die SPÖ nicht um jeden Preis regieren wolle. WIEN. Mit beinahe 30 Prozent führt die SPÖ bei den vorläufigen Ergebnissen der Nationalratswahl in Wien. Auf Bundesebene sei man jedoch weniger erfreut, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gegenüber der "APA" erklärte....

Herbert Kickl geht mit seiner FPÖ bei der Nationalratswahl 2024 als großer Sieger hervor. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
8

Nationalratswahl 2024
Erste Reaktionen aus Wien zum Wahlergebnis

Die deutlich konträren Wahlergebnisse in Wien und im Bund nehmen die Parteigranden der Bundeshauptstadt unterschiedlich auf. Erste Reaktionen. WIEN. Die größte Diskrepanz verspürt wohl derzeit die SPÖ. Während die Freude über das Wien-Ergebnis groß ist, ist die Stimmung insgesamt gedrückt. In der Bundeshauptstadt konnten die Roten einen Sieg einfahren. Sie holten mit knapp 30 Prozent Platz eins vor FPÖ (21,16 Prozent) und ÖVP (17,58 Prozent) und konnten ihr Ergebnis gegenüber der letzten...

Beiträge zum Thema NR-Wahl Wien

5:19

Flashback Wien
Donnerstagsdemo, Spitäler-Kritik & Naschmarkt-Umgestaltung

Was war in der Woche nach der Nationalratswahl los? Wir haben alle Top-News aus Wien zusammengefasst! Startschuss für Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes So hat Wien bei der Nationalratswahl gewähltComeback der Donnerstagsdemo nach Wahlsieg der FPÖ30 Jahre Zoom KindermuseumStadtrechnungshof kritisiert Wiener Gesundheitsverbund (Wigev)Museum feiert Wiedereröffnung 4.000 Pädagogen auf der StraßePolizei präsentiert neuen KalenderCaritas-Aktion: Puzzle für Zusammenhalt Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wir haben die ersten Wahlergebnisse der Nationalratswahl aus dem 13. Bezirk. | Foto: Alexander Eugen Koller/SKB
2

NR-Wahl in Wien
Das Ergebnis der Nationalratswahl in Hietzing

Das vorläufige Ergebnis der Nationalratswahl steht fest, die ersten Hochrechnungen sind da. Wie die Hietzingerinnen und Hietzinger gewählt haben, erfährst du hier.  WIEN/HIETZING. Die Österreicherinnen und Österreicher haben einen neuen Nationalrat gewählt. Dieser setzt sich aus 183 Abgeordneten zusammen und ist das wichtigste Organ der Gesetzgebung auf Bundesebene. Alleine in Wien waren dieses Mal 1.127.189 Menschen wahlberechtigt, davon 37.278 im 13. Bezirk. So hat Hietzing gewähltDie...

Mit MeinBezirk Wien erhältst du die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 direkt aufs Handy. Abonniere unsere Push-Nachrichten oder unseren WhatsApp-Kanal. | Foto: RMW
4

Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der NR-Wahl 2024 direkt aufs Handy

Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. MeinBezirk Wien informiert dich noch am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Alle fünf Jahre werden die Österreicherinnen und Österreicher zur Wahlurne gebeten. Am Sonntag, 29. September, wird sich entscheiden, wie sich die 183 Mandate auf die Parteien verteilen. Wenn du direkt am Wahlabend erfahren willst, wie die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 in Wien ausgefallen sind und wie in deinem Bezirk gewählt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Nationalratswahl stehen elf Parteien zur Wahl. Weiters gibt es Bundespartei-, Landespartei- und Regionalparteilisten. Wir schauen uns die Regionalliste genauer an.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

Nationalratswahl
Das sind die Spitzenkandidaten für den Südwesten Wiens

In wenigen Tagen pilgern die Wienerinnen und Wiener bei der Nationalratswahl zu den Wahlurnen. Dort können sie auch Vorzugsstimmen auf den Regionallisten vergeben. Doch wer führt die Listen der jeweiligen Parteien im Regionalwahlkreis Süd-West an? Wir blicken auf die Spitzenkandidaten für den 13., 14., 15. und 23. Bezirk.  Von Lisa Kammann und Lukas Ipirotis WIEN/SÜD-WEST. Am 29. September können alle wahlberechtigten Wienerinnen und Wiener an der Nationalratswahl teilnehmen. In erster Linie...

Bei der Nationalratswahl stehen elf Parteien zur Wahl. Weiters gibt es Bundespartei-, Landespartei- und Regionalparteilisten. Die Vorzugsstimme kann die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten beeinflussen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

NR-Wahl in Wien
Regionalwahlkreis und Vorzugsstimme – Das musst du wissen

Bei der Nationalratswahl werben nicht nur Parteien um Stimmen, sondern auch die Kandidatinnen und Kandidaten auf den jeweiligen Listen. Welche Rolle Vorzugsstimmen dabei spielen und wie die Wiener Regionalwahlkreise zusammengesetzt sind - MeinBezirk gibt einen Überblick. WIEN. Die aktuelle Legislaturperiode der amtierenden Bundesregierung sowie der 183 Mandatarinnen und Mandatare im Nationalrat neigt sich dem Ende zu. Alle fünf Jahre wählt Österreich den Nationalrat neu. Gemeint sind damit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.