Ausstellungseröffnung NS-Terror
Vergessene Orte, unvergessene Geschichten
Eine Ausstellung in Anger holt vergessene NS-Verbrechen ans Licht. Und wurde eindrucksvoll, berührend und mit starkem Publikumsinteresse eröffnet. Sie zeigt: Erinnerung ist ein aktiver Prozess. ANGER. Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa, wurde im Komm.St.Lab in Anger eine Ausstellung eröffnet, die unter die Haut geht: "Vergessene Orte des NS-Terrors" widmet sich den sogenannten Endphaseverbrechen, bei denen zwischen 3. April und 8. Mai 1945 insgesamt 45 Menschen im...