NS-Opfer

Beiträge zum Thema NS-Opfer

Die Ausstellung, die bis 6. Juli täglich von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen ist, vereint historische Forschung, künstlerische Aufarbeitung und persönliche Auseinandersetzung.  | Foto: Doris Schlager
1 22

Ausstellungseröffnung NS-Terror
Vergessene Orte, unvergessene Geschichten

Eine Ausstellung in Anger holt vergessene NS-Verbrechen ans Licht. Und wurde eindrucksvoll, berührend und mit starkem Publikumsinteresse eröffnet. Sie zeigt: Erinnerung ist ein aktiver Prozess. ANGER. Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa, wurde im Komm.St.Lab in Anger eine Ausstellung eröffnet, die unter die Haut geht: "Vergessene Orte des NS-Terrors" widmet sich den sogenannten Endphaseverbrechen, bei denen zwischen 3. April und 8. Mai 1945 insgesamt 45 Menschen im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
So sehen sie aus, die Stolpersteine vor dem Gemeindehaus Sinabelkirchen, zur Ehrung und Erinnerung an NS Opfer Maria Ertl und Simon Gölles. | Foto: Harald Schober
3

Ehrung
Die Stolpersteine wurden in Sinabelkirchen verlegt

Anfang Oktober wurden zwei Stoplersteine vor dem Marktgemeindeamt Sinabelkirchen für Maria Ertl und Simon Gölles verlegt. SINABELKIRCHEN. Die Stolpersteinverlegung ist eine Geste des Gedenkens und der Erinnerung, die weltweit Menschen berührt und zum Nachdenken anregt. Diese kleinen, unauffälligen Messingplatten oder Steine erzählen große Geschichten von Leben und Leid während der dunkelsten Stunden der Menschheitsgeschichte. Die Erinnerungen sollen nicht verblassenDie Idee hinter den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.