NS-Vergangenheit

Beiträge zum Thema NS-Vergangenheit

Der Eingang zum Franz Fekete-Stadion in Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Kapfenberg Spezial
Das Stadion in Kapfenberg wird umbenannt

Der Bericht der im Vorjahr beauftragten Historiker-Kommission rund um Heimo Halbrainer ist fertig, noch heuer soll die Umbenennung des Kapfenberger Stadions im Gemeinderat beschlossen werden. KAPFENBERG. Im November des Vorjahres herrschte in der Stadt Kapfenberg helle Aufregung um einen Zeitungsbericht im "Standard". Dort wurde die NS-Vergangenheit des ehemaligen Bürgermeisters Franz Fekete thematisiert; nach ihm ist auch das Sportstadion benannt – ein Umstand, der für viele in der heutigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Partisanenbunker am Kollmannstock ist auch im Sommer nur schwer erreichbar. Dafür muss am Plateau der Wanderweg 801 verlassen werden. | Foto: Werner Anzenberger
1 1 6

Widerstand gegen den NS
Partisanen harrten zwei Winter im Hochschwabgebirge aus

Vor 80 Jahren bildete sich in der Obersteiermark eine Partisanengruppe, die im Jahr 1944 mit Sprengstoffanschlägen das NS-Regime zu sabotieren versuchte. Verfolgt und gesucht fanden sie zwei Winter in den Bergen des Hochschwabmassivs Unterschlupf. BRUCK/LEOBEN. Während des Zweiten Weltkriegs versteckten sich ein paar Dutzend Kämpfer der Österreichischen Freiheitsfront (ÖFF) im Hochschwabgebirge. Nach ihnen wurde gefahndet, denn sie agierten gegen das an der Front bereits schwer beschädigte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Fr. Esther Dürnberger, Chantal Gschiel, Mag. Wolfgang Perndorfer, Ingrid Portenschlager, Fabian Trummer neben Fr. Mag. Elke Hirner
 | Foto: Franz Michael Zagler
2

"KEIN Brot - das ist hart!"
Zeitzeugin in der BHAK von Eisenerz

Eisenerz. Frau Ingrid Portenschlager, Zeitzeugin der 2. Generation war am Freitag, den 10. Februar Gast in der BHAK Eisenerz. Im Festsaal erzählte Frau Portenschlager mit Unterstützung von Frau Esther Dürnberger, Referentin vom Verein Lila Winkel, der sich für die Rehabilitierung von Opfern der NS-Zeit einsetzt, die Geschichte ihres Vaters Ernst Reiter, der als Bibelforscher (wie damals Jehovas Zeugen genannt wurden) nach 1600 Tagen im Konzentrationslager Flossenbürg schwer traumatisiert nach...

  • Stmk
  • Leoben
  • Franz Michael Zagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.