Nummerntafel

Beiträge zum Thema Nummerntafel

Der Kirchdorfer Raphael Sperrer sorgt mit seinem Wunschkennzeichen manchmal für ein Schmunzeln. | Foto: Foto: Staudinger

228 Euro für einen "Wunsch"

Seit 1.1.1990 wurden im Bezirk Kirchdorf rund 3.098 Anträge auf ein Wunschkennzeichen gestellt. BEZIRK (sta). 35.932 Pkw und Kombi sind im Bezirk (Stand 31. Dezember 2016) zugelassen. Rechnet man Motorräder, Anhänger, Lkw und ähnliche hinzu, ergibt sich eine Zahl von 59.189. Seit 1. Jänner 1990 ist es möglich, mit seiner persönlichen Nummerntafel durch die Gegend zu fahren. Seitdem gab es etwas mehr als 3.000 Neu-Anträge auf ein Wunschkennzeichen bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kirchdorf....

  • Perg
  • Franz Staudinger
79 km/h auf dem Rollenprüfstand: Der junge Mopedlenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mattighofen: Mopedlenker krachte gegen Pkw-Heck

Den Abbiegevorgang des Vodermanns dürfte ein junger Mopedlenker übersehen haben. Der Crash war nicht mehr zu verhindern. BRAUNAU (red). Gegen 20.20 Uhr lenkte ein 72-jähriger Autolenker seinen Pkw am Stadtplatz von Mattighofen Richtung Braunau. Hinter ihm war ein junger Mopedlenker unterwegs. Sturz: Mopedlenker wurde leicht verletzt Der Pensionist bog am Stadtplatz links ab. Der Mopedlenker dürfte den Abbiegevorgang übersehen haben und kollidierte mit der hinteren linken Stoßstange des Pkw....

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Foto: Peter Röck

Assistenzeinsatz für die Polizei Steyr

Noch während die Kameraden des Wasserzuges der FF Steyr bei der Rettung eines Schwanes im Einsatz waren, wurden sie zu einem Polizei-Assistenzeinsatz auf dem Steyr-Fluss im Bereich Direktionsbrücke alarmiert. Ein vermutlich gestohlenes Kfz-Kennzeichen musste aus dem Wasser geborgen werden. An einer Rettungsleine tauchte Markus Winter gut drei Meter in die Steyr, um die Blechtafel sichern. Nach rund 90 Minuten konnte das gute Stück an die Polizei übergeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Ingo Till
Wirtschaftskammer-Bezirkschef Wolfgang Wimmer ist seit 15 Jahren als "WIWO1" unterwegs.

Die Perger und ihre Wunschkennzeichen

Seit 1.1. 1990 wurden im Bezirk Perg rund 3700 Anträge auf ein Wunschkennzeichen gestellt. BEZIRK PERG. 42.381 Pkw und Kombi sind im Bezirk aktuell zugelassen. Rechnet man Motorräder, Anhänger, Lkw und Ähnliches hinzu, ergibt sich eine Zahl von 69.466. Und damit um 5000 Fahrzeuge mehr als noch vor vier Jahren. Seit 1. Jänner 1990 ist es möglich, mit seiner persönliche Nummerntafel durch die Gegend zu fahren. Seitdem gab es rund 3700 Neu-Anträge auf ein Wunschkennzeichen bei der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Sujetfoto: SushiKing/Fotolia

Autofahrer mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

Polizeibeamte entdeckten gestern, dass am Auto, mit dem ein 28-jähriger Ungar gestern unterwegs war, falsche Kennzeichen montiert waren. Der Mann war laut Polizeimeldung gestern um 15:15 Uhr von Deutschland in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Er wurde von Polizeibeamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried/Innkreis angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass am Auto gefälschte deutsche Kennzeichen montiert waren. Die Polizisten stellten die Kennzeichen sicher. Der 28-Jährige wurde...

  • Ried
  • Oliver Koch
Foto: privat

Schau auf Linz: Auto ohne Nummerntafel

Immer wieder ein großes Ärgernis auf öffentlichen Parkplätzen: abgestellte Pkw ohne Kennzeichen. Dieses Exemplar steht laut Meldung vom 9. Jänner seit Tagen im Innenhof der Hatschekstraße 7. Eine Entfernung kann leider noch mehrere Wochen dauern. Dafür ist ein Erhebungsverfahren nötig und dem Besitzer müssen verschiedene Fristen eingeräumt werden. Sollte jemand von Ihnen den Fahrzeughalter kennen, genügt eine Meldung an die Plattform "Schau auf Linz" oder hier direkt an uns. Infos: Schau auf...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.