oö. Familienbund

Beiträge zum Thema oö. Familienbund

Walding: Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sarah Kögler
Michaela Rührlinger mit ihren Kindern Mathias Georg und Isabell Marie.

Freie Plätze bei Tagesmutter in Steinbach

Ein eigener Spielraum mit Bällebad, gemeinsames Singen und Tanzen sowie viel Bewegung an der frischen Luft – das erwartet die künftigen Tageskinder von Michaela Rührlinger. Die studierte Sozialpädagogin hat beim OÖ Familienbund den Aufschulungslehrgang zur Tagesmutter absolviert und nimmt ab sofort Tageskinder bis 16 Jahre bei sich zuhause auf. Im Bauernsacherl mit großem Garten in Steinbach am Ziehberg freuen sich ihre beiden Kinder (1 und 2 Jahre) schon auf neue Spielkammeraden. „Tagesmütter...

  • Linz
  • Sarah Kögler
1

Wels: Spaß und Action beim Ferienprogramm des OÖ Familienbundes

Das Talentolino Ferienprogramm vom Familienbundzentrum Wels hat große Tradition. Jedes Jahr gibt es rund 30 spannende Wochenkurse für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Die jungen Teilnehmer können sich bei sportlichen Kursen, etwa beim Tennis, beim Schwimmen oder beim Fechten austoben. Für kreative Köpfe gibt es eine Töpfer-, eine Fotografie- und eine Backwoche. Auch Technikverliebte kommen beim Roboterkurs oder bei der Chemie-Rallye voll auf ihre Kosten. „Die Kinderbetreuung in den Sommerferien...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Tagesmutter Ingrid Fixl

Freie Plätze bei Tagesmüttern in Ansfelden

Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten, ist für Ingrid Fixl eine bereichernde Aufgabe. Darum absolvierte die zweifache Mutter und ausgebildete Helferin in Kinderbetreuungseinrichtungen den Aufschulungslehrgang zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund. Ab sofort nimmt sie Kinder bis 10 Jahre bei sich zuhause in Ansfelden auf. Sie freut sich darauf, Familien bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Verena Reitberger war bereits als Kindergärtnerin tätig und hat ebenfalls die Aufschulung zur...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Milena Hanisch mit den Kindern einer Freundin | Foto: Honorarfrei. Milena Hanisch
1

Tagesmutter in St. Florian

Die Arbeit mit Kindern ist für Milena Hanisch eine sehr erfüllende und schöne Aufgabe. Darum absolvierte sie die Ausbildung zur Tagesmutter und Helferin beim OÖ Familienbund und möchte jetzt Tageskinder im Alter von 0 bis 6 Jahren bei sich zuhause in St. Florian betreuen. Dabei wird gemeinsam gespielt, gegessen und viel Zeit in der Natur verbracht. Ihren Schützlingen schenkt Milena Hanisch Zuwendung und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel. Sie...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: OÖ Familienbund/Mayrhofer

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahren. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Bettina Jäger mit ihrem jüngsten Sohn Andreas Marlon
1

Freie Plätze bei Tagesmutter in Wels

Fünf Jahre hat Bettina Jäger bereits als Kindergarten- und Hortpädagogin gearbeitet und nimmt ab sofort Tageskinder im Alter von einem halben bis sieben Jahren bei sich zuhause auf. Als dreifache Mutter bastelt, liest und kocht sie gerne mit den Kindern. An das Haus mit eigenem Spielzimmer am Stadtrand von Wels schließt ein kindgerechter Garten, der viel Platz zum Herumtollen bietet. So hat jedes Kind die Möglichkeit, seine Umgebung im eigenen Tempo zu erforschen. Tagesmütter und -väter sind...

  • Wels & Wels Land
  • Sarah Kögler
Verena Reitberger absolvierte die Aufschulung zur Tagesmutter beim OÖ Familienbund und betreut derzeit neben ihrer Tochter Emma das Tageskind Miriam bei sich zuhause. | Foto: Verena Reitberger

Aufschulung zu Tagesmutter/-vater

PädagogInnen und HelferInnen können sich ab 17. März im Familienbundzentrum in Eferding, Starhembergstraße 7, zur/zum Tagesmutter/-vater weiterbilden. Der Aufbaukurs des OÖ Familienbundes umfasst Grundlagen für den Betreuungsalltag sowie rechtliche Basics und berechtigt anschließend zum Arbeiten als Tagesmutter/-vater in Oberösterreich. „Flexibilität wird bei der Kinderbetreuung immer wichtiger. Tageseltern sind daher sehr gefragt! Wer gerne mit Kindern zuhause oder in einem Unternehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Kögler
Foto: Judith Matscheko
2

Erfolgreiches Jahr für den OÖ Familienbund

Familie liegt voll im Trend. Gemeinsame Eltern-Kind-Momente bleiben besonders in Erinnerung, gleichzeitig wollen Familie und Beruf heutzutage gut auf einander abgestimmt sein. „Der OÖ Familienbund unterstützt Eltern dabei, die familiären Anliegen und die beruflichen Anforderungen optimal zu vereinen. Die Bilanz des heurigen Jahres zeigt, dass Oberösterreichs Familien unser Angebot gerne nutzen“, berichtet der Landesobmann des OÖ Familienbundes, Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Kennzahlen 2015: •...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Foto: Judith Matscheko

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Familien sind die Basis unserer Gesellschaft. Der OÖ Familienbund möchte sie unter anderem durch Kinderbetreuung, Beratungsleistungen sowie pädagogische Aus- und Weiterbildungen bestmöglich unterstützen. In den Gemeinden kann der Verein auf die Unterstützung von 350 ehrenamtlichen Mitarbeitern zählen. In Scharten gibt es nun ebenfalls eine Ortsgruppe. Ab 2016 werden unter anderem ein Babymassage-Kurs, Kinderturnen und ein Faschingsfest organisiert. Obfrau Iris Mitterbauer freut sich dabei auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Kögler
Foto: Sebastian Mayrhofer
1

Samstagskinderbetreuung in Walding

In der Vorweihnachtszeit kann es für Eltern schon mal stressig werden. Schließlich unterstützen Mama und Papa still und heimlich das Christkind mit ganzer Kraft. Die Ortsgruppe Walding des OÖ Familienbundes möchte den fleißigen Helfern einen freien Vormittag schenken und organisiert am 12. Dezember von 9 bis 12 Uhr im Seniorentreff (Hauptstraße 19a, 4111 Walding) eine Samstagsbetreuung für Kinder von 3 bis 10 Jahren. In der Zwischenzeit können Mütter und Väter ihre Weihnachtseinkäufe erledigen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Sarah Kögler

Geld für Kinderbetreuung holen!

Vielen Eltern ist nicht bekannt, dass die Ausgaben für Kinderbetreuung beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden können. „Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Voraussetzung für die Absetzbarkeit der Betreuungskosten ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters. Diese Kurse werden beim OÖ Familienbund angeboten. Der nächste...

  • Perg
  • Markus Aspalter
Im Bild v. l.: Mag. Katerina Zeindlhofer, OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Mag. Sabine Kasinger
1

Erwachsenenbildungs-Gütesiegel für den OÖ Familienbund

Professionalität hat in der Kinderbetreuung höchste Priorität. Schließlich will jeder seinen Nachwuchs bestens betreut wissen! Deshalb setzt der OÖ Familienbund seit Jahren höchste Qualitätsmaßstäbe bei seinen Ausbildungen zu Spielgruppenleiter, Kindergartenhelfer und Tagesmutter/-vater. Die Familienbundakademie wurde dafür nun mit dem Erwachsenenbildungs-Gütesiegel ausgezeichnet. „Ab sofort können unsere Ausbildungsteilnehmer im Rahmen des Bildungskontos des Landes OÖ bis zu 50 % der...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Im Bild v. l.: Tagesmutter Renate Getzinger, AR-Vors.-Stv. Franziska Groisböck, Dir.-Stv. Johanna Müller, Dir. Albert Arzt, OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer, BR-Vors. Bettina Kapl, VR-Vors. Walter Wernhart mit den Kindern der Betriebstagesstätte | Foto: Honorarfrei. Matthias Schinnerl

Eröffnung der LKUF-Betriebstagesstätte

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für berufstätige Eltern eine zentrale Herausforderung dar und gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt der OÖ Familienbund Betriebe bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Betreuungsangebots für den Nachwuchs der Mitarbeiter. Die OÖ Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge hat nun für die Kinder ihrer Mitarbeiter in Kooperation mit dem OÖ Familienbund die Betriebstagesstätte „Zwergennest“ eröffnet. Die Betriebstagesmutter...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Honorarfrei. Ilike / shutterstock.com

Taschengeld aufbessern mit Babysitten

Babysitten ist für viele Junge neben der Schule eine ideale Einnahmequelle, um das Taschengeld aufzubessern. „Damit Eltern ihre Kinder beruhigt in die Hände der Babysitter übergeben können, bieten wir Babysitterkurse an. Nach Absolvierung eines solchen Kurses fühlen sich die jungen Leute sicherer im Umgang mit den Kindern. Zusätzlich betreiben wir eine Babysitter-Börse, wo wir die ausgebildeten Babysitter an Familien vermitteln“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. In...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: www.pixabay.at

Bund ersetzt Teil der Babysitterkosten

Viele Kinder werden tagtäglich von Oma, Opa, Verwandten und Bekannten betreut. „Diese freiwilligen Dienste bei der Kinderbetreuung sind für unsere Gesellschaft unabdingbar. Was viele nicht wissen, Babysitten wird unter bestimmten Voraussetzungen auch vom Bund finanziell unterstützt“, informiert OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Ausgaben für Babysitter mit entsprechender Ausbildung können steuerlich abgesetzt werden. Das gilt für Kinder bis zu 10 Jahren. „Ganze 2.300 Euro...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Babysitter-Pass Regau/Vöcklabruck

Regau/Vöcklabruck: Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen...

  • Linz
  • OÖ Familienbund

Babysitter-Pass Wels

Wels: Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von...

  • Linz
  • OÖ Familienbund
Landesrätin Mag.a Doris Hummer (2.v.r.) und Bürgermeister Markus Stadlbauer MA  (4.v.r.) eröffneten den Kindergarten des OÖ Familienbundes in Kematen/K. Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Neue Krabbelstuben- und Kindergartenplätze in Kematen/K.

Rund 600 Kinder und Erwachsene kamen zur Eröffnungsfeier des neuen OÖ Familienbund Kindergartens in Kematen a.d. Krems am 7. September. Neben zwei Kindergartengruppen werden ab sofort auch zwei Krabbelstubengruppen geführt. Mit Bastel- und Schminkstationen, einer Kinderhüpfburg und einem Luftballonstart wurde das neue Zentrum eingeweiht. „Wir sind stolz darauf gemeinsam mit den qualifizierten Betreuerinnen des OÖ Familienbundes ganztägige Betreuung für Ein- bis Sechsjährige anbieten zu können“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: BlueOrange Studio/Shutterstock.com

Familiäre Kinderbetreuung in Peuerbach

Renate Klostermann ist Tagesmutter beim OÖ Familienbund. Sie betreut seit über 10 Jahren Kinder bei sich zuhause. Als vierfache Mama weiß sie, was Kinder brauchen. Ein familiäres Umfeld indem sie sich rundum wohlfühlen. Diese individuelle und liebevolle Betreuung erhalten neben ihren eigenen Kindern auch ihre Tageskinder. Ende April werden bei Frau Klostermann wieder Betreuungsplätze frei. Kinder zwischen 0 und 16 Jahren können ab sofort angemeldet werden. „Egal ob Eltern stundenweise, für...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1

Erfolgreicher Start: Kinderbetreuung im Linzer Musiktheater

Ein Theaterbesuch ist ein toller kultureller Genuss, doch gerade Eltern bleibt diese Möglichkeit oft verwehrt, da die Kinder nicht mitgenommen werden können. Der OÖ Familienbund und der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ nahmen diese „kulturelle Lücke“ zum Anlass, im Musiktheater am Volksgarten während der Vorstellungen Kinderbetreuung anzubieten. „Pro Vorstellung werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren von unseren Spielgruppenleiterinnen betreut. In der kindergerecht...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.