OÖ. Landesjagdverband

Beiträge zum Thema OÖ. Landesjagdverband

Der oberösterreichische (OÖ) Landesjagdverband lud wieder zu einem Jungjägerempfang in die Welser Stadthalle, wo die positiv abgelegten Jagdprüfungen der vergangenen beiden Jahre gefeiert wurden. | Foto: OÖ Landsjagdverband
1 1 2

Jungjägerempfang 2024
Rund 800 Jungjägerinnen und Jungjäger in Wels

Bereits zum zweiten Mal fand heuer der Jungjägerempfang vom OÖ Jagdverband in der Welser Stadthalle statt. Eingeladen waren mehr als 800 Jungjägerinnen und Jungjäger aus ganz Oberösterreich. Sie hatten in den letzten beiden Jahren die Jagdprüfung mit Erfolg abgelegt. WELS. Am Dienstag, 10. September, war Lodengrün die dominierende Farbe in der Messestadt. Der oberösterreichische (OÖ) Landesjagdverband lud zu einem Jungjägerempfang in die Stadthalle. Unter den rund 2.000 geladenen Gästen waren...

Heger, Pfleger, Jäger – immer mehr Oberösterreicher tragen Lodengrün. | Foto: C. Neunteufel/OÖ Landesjagdverband

Jünger und weiblicher
Jagd erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Noch nie gab es in Oberösterreich so viele Jägerinnen und Jäger. Das belegen die neuesten Zahlen des oberösterreichischen Jagdverbandes. Eine besonders interessante Tendenz dabei: Die Jagd wird jünger und weiblicher. OÖ. Waren 2022/23 noch 20.224 Jägerinnen und Jäger in Oberösterreich im Besitz einer gültigen Jagdkarte, so weisen die jüngsten Zahlen des Jagdverbandes eine spürbare Steigerung auf 20.813 Jägerinnen und Jäger aus. Getrennt nach Geschlechtern waren im Vorjahr 18.565 Männer (2022:...

Der Film versucht zu ergründen, ob es so etwas wie unberührte Natur und Wälder überhaupt noch gibt. | Foto: Star Movie

Kinoevent "Auf der Jagd" im Star Movie Wels

Die Besucher in Wels erwartet ein spannendes Publikumsgespräch mit der Regisseurin des Films. WELS. Star Movie und der OÖ. Landesjagdverband präsentieren am 24. Mai den spannenden Dokumentarfilm "Auf der Jagd". Der Film ist nur an diesem Tag als Kinoevent um 17.30 und 19.45 Uhr im Star Movie Wels zu sehen. Regisseurin Alice Agneskirchner stellt die Frage: "Wem gehört die Natur eigentlich?" Der Film versucht dabei auch zu ergründen, ob es so etwas wie unberührte Natur und Wälder überhaupt noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.