OÖ. Landtag

Beiträge zum Thema OÖ. Landtag

Die 3a der Mittelschule Waldzell mit Michael Fischer (l.) und Klaus Mühlbacher. | Foto: Daniel Kauder

Werkstatt für Demokratie
Mittelschule Waldzell zu Gast im Landtag

Waldzeller Mittelschüler:innen besuchten den oberösterreichischen Landtag, um sich mit den Themen "Medien" und "Demokratie" auseinanderzusetzen. WALDZELL, LINZ. Am 8. Februar reiste die 3a-Klasse der Mittelschule Waldzell nach Linz, um Rahmen der Projekts "Werkstatt für Demokratie" mehr über Politik und die Welt der Medien zu erfahren. Außerdem bekamen sie die Möglichkeit, die Abgeordneten Klaus Mühlbacher (ÖVP) und Michael Fischer (FPÖ) mit ihren Fragen zu löchern. Mehr über Demokratie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
von links: Landtagspräsident Wolfgang Stanek, die Dritte Präsidentin Gerda Weichsler-Hauer und der Zweite Präsident Adalbert Cramer informierten am 15. Juli 2020 über die Arbeit des oberösterreichischen Landtags. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Stanek/Cramer/Weichsler-Hauer
Föderalismus ermögliche bürgernahes Handeln

Föderalismus gebe der Landespolitik viele Möglichkeiten der Gestaltung und Schwerpunktsetzung. Diese Strukturen hätten auch in der aktuellen Ausnahmesituation Vorteile, meinen jetzt die Landtagspräsidenten Stanek, Cramer und Weichsler-Hauer. Sie wollen auf Bürgernähe setzen. OÖ. Für die Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek, Adalbert Cramer und Gerda Weichsler-Hauer überwiegen die Vorteile des bundesstaatlichen Prinzips (= Aufteilung der Aufgaben zwischen den Bundesländern und der...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.