Werkstatt für Demokratie
Mittelschule Waldzell zu Gast im Landtag

- Die 3a der Mittelschule Waldzell mit Michael Fischer (l.) und Klaus Mühlbacher.
- Foto: Daniel Kauder
- hochgeladen von Raphael Mayr
Waldzeller Mittelschüler:innen besuchten den oberösterreichischen Landtag, um sich mit den Themen "Medien" und "Demokratie" auseinanderzusetzen.
WALDZELL, LINZ. Am 8. Februar reiste die 3a-Klasse der Mittelschule Waldzell nach Linz, um Rahmen der Projekts "Werkstatt für Demokratie" mehr über Politik und die Welt der Medien zu erfahren. Außerdem bekamen sie die Möglichkeit, die Abgeordneten Klaus Mühlbacher (ÖVP) und Michael Fischer (FPÖ) mit ihren Fragen zu löchern.
Mehr über Demokratie lernen
Der Oö. Landtag veranstaltet seit 2014 jährlich eine Woche lang die Werkstatt der Demokratie. Schulklassen können einen Tag lang für vier Stunden im Landtag Grundlegendes über die Demokratie und die Welt der Medien lernen. Fester Bestandteil ist dabei das Interview mit drei Abgeordneten der im Landtag vertretenen Fraktionen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage entschieden sich die Organisatoren in Zusammenarbeit mit der Agentur Müllers Freunde, heuer zwei Workshopwochen anzubieten. "Es ist unser Ziel, jede Schülerin und jeden Schüler einmal im Landhaus begrüßen zu dürfen. Ich bedanke mich auch bei unseren Abgeordneten, die sich gerne Zeit nehmen, sich mit der jungen Generation auszutauschen", so Landtagspräsident Max Hiegelsberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.