OÖ Verkehrsverbund

Beiträge zum Thema OÖ Verkehrsverbund

Im Bezirk Rohrbach gibt es mit Ostermontag Fahrplananpassungen. | Foto: OÖVV

OÖ Verkehrsverbund
Fahrplananpassungen im Bezirk Rohrbach

Am Ostersonntag treten in vielen Regionen in OÖ Fahrplananpassungen in Kraft – auch im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Der OÖ Verkehrsverbund steht im engen Austausch mit Gemeinden, Schulen, großen Unternehmen und anderen Institutionen, um den Öffentlichen Verkehr kundenorientiert zu planen und weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund passt der OÖ Verkehrsverbund am 9. April in einigen Regionen seine Fahrpläne an. Die Anpassungen betreffen vorranging Angebote im Schüler- und Pendelverkehr....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop auf www.shop.ooevv.at bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
2

Klimaticket
Ab 26. Oktober für maximal 695 Euro in ganz OÖ Öffi fahren

Mit dem Nationalfeiertag wird das Klimaticket gültig – für 695 Euro kann man ein Jahr lang mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Oberösterreich unterwegs sein. Wer sich nur in gewissen Regionen bewegt, fährt entsprechend günstiger. Seit dem Bestellstart am 1. Oktober haben sich bereits rund 5.000 Personen fürs neue Klimaticket OÖ entschieden. Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop des OÖ Verkehrsverbunds bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Busse des OÖVV sind an den Fenstertagen im Mai und Juni nach dem Ferienfahrplan unterwegs. | Foto: OÖVV

OÖVV
Eingeschränkter Fahrplan für Regionalbusse an Fenstertagen

Wichtige Info für Pendler und Schüler: An den Tagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind die Busse des OÖ Verkehrsverbundes mit vermindertem Angebot unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. Ein Großteil der Schulen wird aufgrund einer Empfehlung der Bildungsdirektion die "Fenstertage" nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam (14. Mai und 4. Juni) schulautonom schulfrei erklären. Damit findet kein Unterricht statt. Daher gilt an diesen beiden Tagen auch auf allen Regionalbuslinien des OÖ...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Ab 18. Mai können Fahrgäste ihre Fahrkarten in Regionalbussen und Lokalbahnen wieder direkt beim Fahrpersonal kaufen.
 | Foto: wolfography.at

OÖ Verkehrsverbund
Fahrkarten können wieder beim Fahrpersonal gekauft werden

Ab 18. Mai können Fahrgäste ihre Fahrkarten in Regionalbussen und Lokalbahnen wieder direkt beim Fahrpersonal kaufen. OÖ. Ab 18. Mai können die Fahrgäste wieder wie gewohnt bei der Vordertüre der Regionalbusse einsteigen und ihre Fahrkarte bei den Lenkern kaufen. Als Vorsichtsmaßnahme tragen diese ein Schutzvisier und die erste Sitzreihe sowie der vordere Bereich im Bus sind freizuhalten. So wie bei den Regionalbussen wird auch bei den Lokalbahnen der Fahrkartenverkauf bei den Schaffnern wieder...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: AK OÖ

Jugendnetzwerk Dialogveranstaltung in Rohrbach
Rohrbacher Jugendliche leiden unter Mobilitätsarmut

Bei einer Dialogveranstaltung im Jugendnetzwerk Rohrbach, kamen Vertreter verschiedenster Organisationen, um über die Jugendmobilität im Bezirk Rohrbach zu diskutieren. Dabei war Jugend am Werk, die Volkshilfe Arbeitswelt, der OÖ Verkehrsverbund und die Arbeiterkammer OÖ. BEZIRK ROHRBACH. Viele Jugendliche, gerade im ländlichen Raum, leiden darunter, dass das Netz öffentlicher Verkehrsmittel häufig nicht ausreichend ausgebaut ist. Zwar sind die Verbindungen nach Rohrbach oder Bad Leonfelden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die neuen Fahrpläne sind ab 15. Dezember gültig. | Foto: Foto: OÖVV

OÖ Verkehrsverbund
Neue Fahrpläne gültig ab 15. Dezember

BEZIRK ROHRBACH. Der 15.12.2019 ist heuer der Stichtag, an dem im Zuge des europaweiten Fahrplanwechsels der Eisenbahnen auch die bis dahin gültigen Fahrpläne des Regionalbusverkehrs gegen neue getauscht werden. Bereits vor diesem Tag können die Fahrgäste die neuen Fahrpläne im Kundencenter des OÖVV und bei seinen Partnerunternehmen abholen, oder auf der OÖVV Homepage downloaden: ooevv.at/fahrplanwechsel Mit Fahrplanwechsel gehen die neuen Regionalbus-Verkehrskonzepte in Betrieb. Neue...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auch wenn noch kein Ticket ausgestellt ist, werden Schüler und Lehrlinge während der ersten
Wochen nach Schulbeginn befördert. | Foto: st-fotogrfaf/fotolia

Schüler- und Lehrlingsfreifahrt – Probleme mit dem neuen Onlinesystem

Mit 6. Juni 2017 wurde das neue Onlinesystem für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt im OÖVV in Betrieb genommen. Das Onlinesystem sollte das nicht mehr zeitgemäße Papierantragssystem ersetzen. Aber es kommt immer wieder zu kleineren Problemen bei der Onlinebeantragung.Das Ziel des OÖ Verkehrsverbund – die Möglichkeit bieten, ein Freifahrticket ohne Aufsuchen des Verkehrsunternehmens zu beantragen und ausgestellt zu bekommen. Grundsätzlich ist da neue System gut angelaufen heißt es in einer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Neues Angebot: Die Staßenbahnverlängerung nach Traun. | Foto: BRS

OÖ-Verkehrsverbund erhöht Tarife

OÖ. Mit 1. Jänner 2017 werden die Tarife im Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) erhöht. "Die Anpassung orientiert sich an den relevanten Steigerungen der Lohn- und Sachkosten im Öffentlichen Verkehr", heißt es in einer Aussendung des Verkehrsverbundes. Die Preissteigerungen betragen rund 1,9%. Im Regionalverkehr bewegt sich die Anpassung der OÖVV-Tarife für Einzahlfahrkarten und Tageskarten genau am Index. Bei den Einzelfahrkarten und Tageskarten für eine und zwei Zonen wurden nur die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.