Klimaticket
Ab 26. Oktober für maximal 695 Euro in ganz OÖ Öffi fahren

Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop auf www.shop.ooevv.at bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
2Bilder
  • Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop auf www.shop.ooevv.at bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021.
  • Foto: Screenshot Verkehrsverbund
  • hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.

Mit dem Nationalfeiertag wird das Klimaticket gültig – für 695 Euro kann man ein Jahr lang mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Oberösterreich unterwegs sein. Wer sich nur in gewissen Regionen bewegt, fährt entsprechend günstiger.

Seit dem Bestellstart am 1. Oktober haben sich bereits rund 5.000 Personen fürs neue Klimaticket OÖ entschieden. Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop des OÖ Verkehrsverbunds bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021.

Es gibt fünf Klimaticket-Kategorien: Neben dem für den gesamten Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich gültigen KlimaTicket OÖ Gesamt um 695 Euro gibt es auch das günstigere KlimaTicket OÖ Regional um 365 Euro für den regionalen Verbundverkehr in OÖ. Optional kann es um einen der städtischen Kernzonenverkehre in Linz, Wels oder Steyr erweitert werden. Junge Fahrgäste unter 26, Seniorinnen und Senioren über 64 und Menschen mit Behinderung erhalten eine Ermäßigung. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
  • Es gibt fünf Klimaticket-Kategorien: Neben dem für den gesamten Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich gültigen KlimaTicket OÖ Gesamt um 695 Euro gibt es auch das günstigere KlimaTicket OÖ Regional um 365 Euro für den regionalen Verbundverkehr in OÖ. Optional kann es um einen der städtischen Kernzonenverkehre in Linz, Wels oder Steyr erweitert werden. Junge Fahrgäste unter 26, Seniorinnen und Senioren über 64 und Menschen mit Behinderung erhalten eine Ermäßigung.
  • Foto: Screenshot Verkehrsverbund
  • hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.

Weitere rund 7.500 Kunden des OÖ Verkehrsverbundes, die bisher eine OÖVV-Jahreskarte hatten, bekommen diese ebenfalls ins entsprechende Klimaticket umgewandelt. Das Klimaticket sorgt für eine noch einfachere Nutzung des umfangreichen öffentlichen Verkehrsangebots in OÖ. Denn bisher konnten Besitzer von Jahreskarten des OÖ Verkehrsverbundes in der Regel nur auf der von ihnen gewählten Strecke von A nach B unterwegs sein. Das KlimaTicket OÖ ermöglicht nun, je nach gewählter Kategorie, entweder im bevorzugten regionalen Teilbereich oder sogar im ganzen Verbundgebiet Oberösterreich das gesamte Netz des Öffentlichen Verkehrs kostengünstig zu nutzen.

Klimaticket soll Motivation zum Umstieg sein

„Die Fahrgäste bekommen damit nun mehr Leistung für weniger Geld. Ab 26. Oktober sind somit rund 12.500 Oberösterreicherinnen und Oberösterreich umweltschonend und nachhaltig mit dem neuen KlimaTicket OÖ unterwegs“, berichtet Herbert Kubasta, Ge- schäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft.
„Ganz im Sinne der Mobilitätsinitiative des Landes OÖ - Mobil ans Ziel soll das KlimaTicket OÖ zur Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Verkehrs beitragen und mehr Menschen zum Umstieg auf die umweltfreundliche Mobilität mit Bus und Bahn motivieren. Dadurch können der motorisierte Individualverkehr reduziert, Staus vermieden oder verringert und die CO2-Emissionen gesenkt werden. Mit dem KlimaTicket OÖ können die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher aktiv dabei mithelfen, die Umwelt zu schützen und Oberösterreich auch zu- künftig als attraktiven Lebensraum zu erhalten“, ist Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner von der Wichtigkeit des neuen Tickets überzeugt.

Das Klimaticket kann im Online-Ticketshop auf www.shop.ooevv.at bestellt werden oder persönlich im OÖVV Kundencenter. Wenige Tage nach Bestellung werden die neuen, aus recyceltem Material hergestellten Karten per Post zugestellt. Gültig ist das KlimaTicket OÖ ab 26. Oktober 2021. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
Es gibt fünf Klimaticket-Kategorien: Neben dem für den gesamten Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich gültigen KlimaTicket OÖ Gesamt um 695 Euro gibt es auch das günstigere KlimaTicket OÖ Regional um 365 Euro für den regionalen Verbundverkehr in OÖ. Optional kann es um einen der städtischen Kernzonenverkehre in Linz, Wels oder Steyr erweitert werden. Junge Fahrgäste unter 26, Seniorinnen und Senioren über 64 und Menschen mit Behinderung erhalten eine Ermäßigung. | Foto: Screenshot Verkehrsverbund
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.