obdachlos

Beiträge zum Thema obdachlos

Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Altdirektor und Eggerheimgründer Viktor Omelko mit Sozialarbeiter Martin Göhler im Hof des Eggerheims
20

Mit bewegenden Fotos
Eggerheim: Ein Ort der Wärme – seit 40 Jahren

Die Tagesstätte Eggerheim in Klagenfurt blickt auf 40 bewegte Jahre zurück. Rund 800 Besucher nutzen diesen Ort als Anlaufstelle in schwierigen Lebenssituationen. KLAGENFURT. "Heute habe ich einmal nicht kochen müssen, das Gulasch wurde für uns aus Villach gespendet", sagt die freiwillige Helferin Franceska. Sie kocht einmal die Woche im Eggerheim und unterstützt einmal die Woche Volksschulkinder im Lerncafé der Caritas Kärnten. Viel los in der KaufmanngasseWas wurde gefeiert? Am 12. Oktober...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
(Symbolbild!) Die Notschlaf-Hotline ist eine erste Anlaufstelle in Notsituationen. | Foto: Pixabay

Rasche Hilfe
Ein Jahr lang "Notschlaf-Holine" in Villach

Seit einem Jahr bietet die Stadt Villach mit der „Notschlaf-Hotline“ einen Anker für Menschen in akuten Notsituationen.  VILLACH. Wir sind im Herbst angekommen und damit auch bei empfindlich kühleren Temperaturen. Besonders nachts wird es wieder so richtig kalt. Ins Bewusstsein rücken dabei vor allem jene Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben.  Vor einem Jahr Aus diesem Grund startete die Stadt Villach vor einem Jahr die „Notschlaf-Hotline“. „Wir haben mit dieser Telefonnummer eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Winternothilfe der Caritas Kärnten, das Kältetelefon, startet mit 1. November | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Kältetelefon startet wieder in Kärnten

Kaltes Wetter, Wohnungs- oder Obdachlosigkeit. Da sollte man zum Kältetelefon der Caritas greifen! Im vergangenen Winter gingen 120 Anrufe ein. KÄRNTEN. Die Nummer +43 463/39 60 60 sollte man sich merken oder sie gleich einspeichern: Denn das Kältetelefon der Caritas Kärnten geht wieder in Betrieb – von 1. November bis 31. März, täglich von 18 Uhr bis 6 Uhr in der Früh. Im letzten Winter gingen 120 Anrufe ein. Ein Anruf kann Leben retten, wenn die Winterkälte Obdachlosen zusetzt. "Aber: Bei...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
1

Obdachloser gestand, Zeitungsständer aufgebrochen zu haben

Der Villacher gab an, das Geld aus den Kassen für Essen und Trinken benötigt zu haben. VILLACH. Zuletzt waren in Villach ein paar "Stumme Verkäufer", in denen Tageszeitungen angeboten werden, gestohlen worden. Nun dürften diese Taten geklärt sein: Bei einer Streifenfahrt wurde von Polizeibeamten ein unter einer Autobrücke in Villach schlafender 44-jährigen Mann kontrolliert. Dabei wurde die aufgebrochene Kasse eines Zeitungsständers entdeckt. Für Essen und Trinken Bei der Einvernahme gestand...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bedürftige Menschen brauchen auch am Wochenende Hilfe. Deshalb sucht die Kärntner Caritas freiwillige Helfer für das "Eggerheim" in Klagenfurt | Foto: Caritas

Caritas sucht freiwillige Helfer

Hunger und Kälte kennen kein Wochenende. KLAGENFURT. Das "Eggerheim" für Wohnungslose in der der Kaufmanngasse 6 in Klagenfurt hat auch am Wochenende die Türen offen. Die Caritas sucht engagierte Menschen, die soziale und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen und an den Wochenenden in dieser Einrichtung mithelfen wollen. Speziell beim Thekendienst, in der Küche und im Eingangsbereich wird dringend Hilfe benötigt. Einsatzzeiten sind: Samstag / Sonntag von 09:00 bis 13:30 Uhr Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
3

Obdachloser wurde von christlicher Freikirche aufgenommen

In diesen Video wird gezeigt wie ein Obdachloser in einem Christlichen Verein Zuflucht fand und gerettet wurde. Santiago1:27."La religión pura y sin mácula delante de nuestro Dios y Padre es ésta: visitar a los huérfanos y a las viudas en sus aflicciones, y guardarse sin mancha del mundo." Es Triste pero ay muy pocas iglesias haciendo la Voluntad de Dios! Estas son las Obras de la Iglesia Primitiva.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Rita Buchacher
Kurt S. (51) schlägt sich als Obdachloser in Klagenfurt durchs Leben. Die Tage verbringt er auf der Straße und in der Caritasstätte, nachts findet er Unterschlupf im Obdachlosenheim. Ihm wurde der Alkohol schon in seiner Schul- und Lehrzeit zum Verhängnis
1 2

Endstation – ein Leben auf der Straße

Seit mehr als drei Jahren lebt Kurt S. als einer von vielen Obdachlosen in Klagenfurt. Der WOCHE erzählt er sein Leben. Bereits der Start ins Leben war für Kurt S. (Name geändert) nicht leicht. Als Baby kam der gebürtige Oberösterreicher zu Pflegeeltern: „Meine Mutter war Köchin und nicht mit meinem Vater verheiratet. Allein konnte sie für mich nicht sorgen“, erzählt Kurt. Dass sie ihn weggegeben hat, konnte er seiner mittlerweile verstorbenen Mutter nie verzeihen und „wollte von ihr deshalb...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.