obdachlose Menschen

Beiträge zum Thema obdachlose Menschen

Das Caritas-Kältetelefon ist in Wien 24 Stunden durchgehend erreichbar. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Caritas hilft Obdachlosen
Kältetelefon ist in Wien wieder im Einsatz

Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter. Das erschwert besonders wohnungslosen Menschen das Leben. Um diese etwas zu unterstützen, gibt es das Kältetelefon der Caritas. Jetzt ist es wieder in Betrieb. WIEN. Durch das Kältetelefon der Caritas können obdachlose Menschen einen warmen Schlafplatz finden. Passantinnen und Passanten können durch einen Anruf schnell und unkompliziert helfen.  Letzten Winter klingelte das Kältetelefon rund 9.700-mal. Es ist von November bis April 24 Stunden am Tag...

  • Wien
  • Luise Schmid
Im Donauzentrum wurde das neue Projekt von Sheltersuit, das obdachlose Menschen unterstützen soll, präsentiert. | Foto: BV22
2

Sheltersuits
Jacken-Schlafsäcke für obdachlose Menschen in Wien

Sheltersuit verteilt Jacken an wohnungslose Menschen. Bei diesen Jacken handelt es sich um vielseitige Stücke, die zu Schlafsäcken umfunktioniert werden können. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Jetzt, wo es wieder kälter wird, wird das Leben vor allem für obdachlose Menschen härter. Im Donauzentrum präsentiert die Sheltersuit Foundation ein ganz besonderes Projekt. Gemeinsam mit der Caritas verteilen sie sogenannte "Sheltersuits" an hilfsbedürftige Menschen. Dabei handelt es sich um zur Gänze...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Ziel des FIP:Gemeinsam lachen und die Sorgen für einen kurzen Augenblick vergessen. | Foto: lreis

Esterhazypark
Bz organisiert "Frühstück im Park"

Das "Frühstück im Park" (FIP) muss auf unbestimmte Zeit pausieren. Am 21. August wird das letzte Mal in Kooperation mit der bz geladen. MARIAHILF. Bislang konnten die Vorbereitungsarbeiten für das "Frühstück im Park" (FIP), das im Esterházypark für Obdachlose organisiert wurde, im Seniorenheim Mariahilf stattfinden. Der dafür bereitgestellte Raum wird jedoch, früher als angenommen, renoviert. Das FIP muss daher auf unbestimmte Zeit pausieren. Doch ein letztes Mal vor dieser Pause wird es am...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Heli Deinboek (rechts) Bildungskonto für ehemals Obdachlose eröffnet.
1

Heli Deinboek: Spende für RIGA

Am 11. April hat der Musiker und Sozialarbeiter Heli Deinboek in der VHS Hietzing die 1. Hirn & Haxenparty veranstaltet. Der Reinerlös in der Höhe von € 500,- spendet der engagierte Musiker für Bildungsangebote von Bewohnerinnen von RIGA des Arbeitersamariterbundes. Ehemals Obdachlose haben in der Riedlgasse ein neues Zuhause gefunden. Die VHS Hietzing bietet spezielle Kurse für diese Zielgruppe an. Die Übergabe der Spende erfolgte im Rahmen einer Hausvertrauenssitzung in der Riedlgasse. Das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Robert Streibel
6

Kleine Camper für Urbane Nomaden

Für den einen ist es Abfall für den anderen kann es sein Heim bedeuten. Der amerikanische Künstler Gregory Kloehn macht sehr kleine Wohnstätten aus Material welches er auf der Strasse findet. Inspiriert von der kleinen Haus Bewegung hat er begonnen Obdachlosen Architektur aus Containern, Mülltonnen und auf die Strasse geworfenen Müll zu bauen. Bis heute hat er mehr als 10 einzigartige Mini Pods gebaut. Sie sind sehr klein, reichen aber um den Modernen Nomaden auf Parkplätzen und anderen...

  • Baden
  • Thomas Reis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.