Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

In ganz Oberösterreich werden Winterjacken an frequentierten Plätzen aufgehängt. | Foto: Junge Generation Bezirk Braunau
1

Junge Generation Braunau
Winterjacken für die kalten Tage

Im Rahmen der jährlichen Winterjackenaktion der Jungen Generation im Bezirk Braunau wurden bereits die ersten Kleidungsstücke in Mattighofen verteilt.  MATTIGHOFEN. Die Aktion ist vor allem für obdachlose Menschen gedacht – wer sich keine Jacke leisten kann, kann sich einfach eine nehmen. “Es ist uns wichtig ein Zeichen zu setzen. Besonders in Zeiten von Rekordinflation ist es für viele Menschen nicht möglich, sich eine warme Winterjacke zu leisten. Wir helfen mit unserer Winterjacken Aktion...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Caritas-Sozialberaterin Renate Pointner. | Foto: Caritas

Teuerungswelle
Immer mehr Menschen brauchen Hilfe der Caritas

Die Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben im Bezirk Braunau immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung: 233 Erwachsene und 174 mitbetroffene Kinder wurden von Caritas-Mitarbeiterin Renate Pointner im vergangenen Jahr unterstützt. BRAUNAU. „Die Menschen belasten zurzeit die enorm steigenden Energiepreise am meisten. Allein heuer haben sich im ersten Quartal schon 52 Personen aus dem Bezirk gemeldet, weil sie nicht mehr wissen, wie sie ihre...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Alexander Ivanov/Fotolia

Ein Anruf kann Leben retten
Kälteschutz-Hotline und weitere Angebote für Obdachlose

In der kalten Jahreszeit sind obdachlose Menschen besonders gefährdet. OÖ, BRAUNAU. Die Temperaturen können jetzt schnell so tief sinken, dass das Leben auf der Straße, unter Brücken oder in Abbruchhäusern nicht mehr sicher ist. Die Kälteschutz-Hotline des Sozialvereins B37 bietet aufmerksamen Bürgern die Möglichkeit, per Telefon rasche Hilfe anzufordern. „In Oberösterreich wird Obdachlosen das ganze Jahr über professionelle Hilfe geboten, im Winter müssen wir allerdings besonders auf sie...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Odyssee eines Mini-Elefanten

BUCH-TIPP: Martin Suter – "Elefant" Der neue Roman von Martin Suter rund um ein rosa Elefäntchen, das in der Dunkelheit leuchtet, sorgt Entzückung und Empörung zugleich. Suter behandelt das Thema Gentechnik und die Obdachlosen-Szene. In der vegetiert der Säufer Schoch vor sich hin, bis ihm plötzlich die kleine, zauberhafte Weltsensation zugelaufen kommt. Eine amüsante, spannend aufgebaute, erleuchtende Erzählung. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stockhammer
1

Schüler sammelten Decken und Schlafsäcke für Obdachlose

BRAUNAU. Ein Fernsehbericht über Obdachlose in OÖ ließ frösteln, aber Lehrer und Schüler der NMS und des Gym Braunau nicht kalt. Da in diesem Bericht die Bitte nach Decken und Schlafsäcken geäußert wurde, beschloss man solche zu sammeln und dem Vinzi-Stüberl in Linz, an das sich viele Betroffene wenden, zur Verfügung zu stellen. Dort können Menschen ohne Unterkunft hinkommen, um sich aufzuwärmen, bekommen warme Mahlzeiten, können sich waschen und duschen, erhalten Kleidung und können sich an...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sozialbetreuer Quirin Stimpfl-Abele berät eine obdachlose Frau. | Foto: Reithofer
4

Neues Notquartier für Obdachlose

Ab Jänner stellt das Land Mittel für die Errichtung einer Notschlafstelle in Braunau zur Verfügung. BRAUNAU, ST. PETER (ebba). Bislang gibt es im Bezirk nur ein Notquartier für obdachlose Menschen. Dieses wird privat von ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeitern im Pfarrzentrum St. Peter geführt. Seit Anfang August bekommen diese Unterstützung von einem Sozialarbeiter des Netzwerks Wohnungssicherung der Caritas für Menschen in Not. Quirin Stimpfl-Abele wird so lange im St. Peterer Notquartier...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.