Ein Kipferl mit Butter und Marmelade zum Frühstück, ein Leberkässemmerl zur Jause, ein Schweinsbraten zu Mittag, ein Törtchen am Nachmittag und eine zünftige Brettljause mit Bier zum Abendessen. Der Speiseplan der Oberösterreicher gestaltet sich oft sehr einseitig und auch was Bewegung betrifft, wird leider häufig lieber das Auto statt dem Fahrrad und der Lift statt der Treppe genutzt. In unserem Land ist laut Statistik Austria bereits jeder zweite Oberösterreicher ab 15 Jahren übergewichtig. Die gesundheitlichen Folgen sind fatal: Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Diät- und Ernährungsmythen: Nicht mit uns! Was ist dran an Aussagen wie „mit Light-Produkten nimmt man ab, ab 17 Uhr nichts mehr essen, friss die Hälfte, schlank im Schlaf oder neun Kilo in neun Tagen“? Rund ums Abnehmen kursieren viele Ammenmärchen! Wir klären unsere Leser bei der Abnehmaktion „Oberösterreich nimmt ab“ darüber auf!
Mit den Profis auf die BezirksRundschau-Waage Die BezirksRundschau will gemeinsam mit ihren Partnern, dem Land OÖ, der OÖGKK, den Kneipp Traditionshäusern der Marienschwestern vom Karmel und Intersport Winninger die Oberösterreicher zu einer gesünderen Lebensweise führen. Dabei geht es nicht um eine radikale Blitzdiät, sondern um eine sinnvolle und dauerhafte Ernährungsumstellung und um Motivation zu mehr Aktivität. Wir begleiten unsere Leser mit professionellen Informationen und Tipps durch das ganze Frühjahr und lassen so das Gesamtgewicht unseres Bundeslandes schmelzen! Unter allen abnehmwilligen Teilnehmern werden außerdem als besonderer Ansporn tolle Preise verlost. Oberösterreich nimmt ab! Machen auch Sie mit – egal ob als Einzelperson oder Gruppe –und starten Sie in ein gesünderes Leben! HIER mitmachen! (Aktionszeitraum: 3. April bis 18. Juni 2014)

Einzelpreise 1. Preis: Basenfastenwoche SO-SA mit begleitenden Elementen aus der Traditionellen Europäischen Medizin, Bad Mühllacken 2. Preis: 1 x geführte Fastenwoche nach der Traditionellen Europäischen Medizin SO-SA (Termin laut Angebotsfolder) mit archetypischen Essen - MG 5475, Bad Kreuzen 3. Preis: Genesis Mountainbike 29 Winner MX - 29 Zoll Mountainbike, 24-Gg Shimano Deore Schaltung, Federgabel, Alurahmen 4. Preis: Energetics Heimtrainer CT 350 - Heimtrainer mit Magnet-Bremssystem, Wattanzeige, Computer, LCD Display und integriertem Pulsempfänger 5. Preis: 1 x Neustart Tage DO-SA, Bad Mühllacken 6. - 8. Preis: 3 x Tag für mich - Termin nach Vereinbarung, Aspach 9. - 10. Preis: Ernährungsberatung 60 Min. (mit Ernährungstrainerin), Bad Mühllacken 11. – 13 Preis: Teilnahme Schaukochen von 18.30 – 20.30 Uhr – Thema/Termin lt. Jahreskalender zur Auswahl Kochstudio für „Heilsame Nahrung“ in Bad Mühllacken 14. – 16. Preis: Einzelberatung in unserer TEM Lebensmittelapotheke Das gibt es weltweit nur im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin: Mischen Sie Ihre eigene archetypische Gewürzmischung in unserer einzigartigen TEM Lebensmittel Apotheke©.Die selbst zusammengestellte Gewürzmischung kann Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben optimal angepasst werden - Bad Kreuzen 17. Preis: Stressmessung nach Biofeedback mit Lebensstilberatung, Aspach 18. Preis: HRV Messung mit Lebensstilberatung - Termin nach Vereinbarung, Aspach 19. Preis: Eine Pro Touch Lauf oder Nordic Walking Ausrüstung nach Wahl Die Preise werden zur Verfügung gestellt von Intersport Winninger und den Kneipp Traditionshäusern der Marienschwestern vom Karmel. Gruppenpreise 1. Preis: Gutscheine von Intersport Winninger im Wert von EUR 500,– 2. Preis: 1 x Ernährungsworkshop – "Lebensfreude aus dem Kochtopf" Vortrag & Schaukochen mit gemeinsamer Verkostung in gemütlichem Rahmen für eine Gruppe von max. 15 Personen – Termin nach Vereinbarung / Dauer 3 Std., Bad Mühllacken 3. Preis: 1 x Ernährungsworkshop – "Wohlfühlgewicht mit Säure-Basen-Balance" Vortrag & Schaukochen mit gemeinsamer Verkostung in gemütlichem Rahmen für eine Gruppe von max. 15 Personen – Termin nach Vereinbarung / Dauer 3 Std., Bad Mühllacken 4. Preis: 10 Puma Fernanda Brandao Fitness Sprungsseile 5. Preis: Pro Touch Running Tees Run Fast

Die Preise werden zur Verfügung gestellt von Intersport Winninger und den Kneipp Traditionshäusern der Marienschwestern vom Karmel.

Oberösterreich nimmt ab Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich nimmt ab Oberösterreich

Anzeige
Gewinnerin Margarethe Thun (2. v. r.), Elisabeth Rabeder (l.) und Schwester. M. Johanna Aschauer (beide Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken) (r.), und Carolin Mack (BezirksRundschau) (2. v. l.).
2

Oberösterreich nimmt ab: Die Gewinner

Gewinner von „Oberösterreich nimmt ab“ stehen fest: Abnehmen wird mit tollen Preisen belohnt Im Frühjahr 2014 startete die BezirksRundschau gemeinsam mit ihren Partnern Land OÖ, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), Kneipp Marienschwestern und Intersport Winninger die Aktion „Oberösterreich nimmt ab“. Zehn Tonnen weniger! Nicht die möglichst schnelle, radikale Gewichtsabnahme war das Ziel der Aktion, sondern eine dauerhafte Ernährungsumstellung und die Motivation zu mehr körperlicher...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Sydia Productions/Fotolia
5

Die Oberösterreicher ­ließen die Kilos purzeln

Mehrere Tausend Menschen machten heuer bei der Aktion „Ober­österreich nimmt ab“ mit. Die erste Auflage der Aktion „Oberösterreich nimmt ab“ war ein Erfolg. Darin sind sich die Verantwortlichen der BezirksRundschau und ihrer Partner – Land Ober­österreich, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), die Marienschwestern und Intersport Winninger – einig. Mehrere Tausend Oberösterreicher machten bei der Aktion mit. In Summe reduzierten sie ihr Gewicht um zehn Tonnen. „Als Gesundheitsreferent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Florian Stangl

Mit Entspannung zum Wohlfühlgewicht

Auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht spielt neben der körperlichen Ebene auch die Seele eine wichtige Rolle. Diesen Tipp gibt Christina Gruber, klinische und Gesundheitspsychologin beim Land Oberösterreich. "Durch das Essen erfahren wir vor allem in Zeiten, in denen wir seelisch nicht im Gleichgewicht sind, ein kurzfristiges Wohlgefühl. Um sein Wohlfühlgewicht dauerhaft zu erreichen, ist es daher wichtig zu ergründen, worin die Ursachen für das ungünstige Essverhalten liegen." Gruber: "Ob nun aus...

  • Linz
  • Oliver Koch
Sophie Demelmair | Foto: OÖGKK

Kohlehydrate als Muskel-Treibstoff

Um wachsen zu können, muss der Muskel belastet werden. Damit der Körper das Rohmaterial hat, um Muskeln aufzubauen, braucht man in erster Linie genügend Kohlehydrate und Eiweiß. Erstere sind der Treibstoff für das nötige Training, zweiteres das Baumaterial für die Muskeln. Zur Deckung des Eiweißbedarfs ist es nicht nötig, massig Steaks zu verzehren, sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Fünf ausgewogene Mahlzeiten am Tag, wobei jede eine Eiweißportion enthält, reichen. Das Spektrum der...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 2

Pöstlingberg Schlössl: Patisserie nur mehr für Gäste offen

„Wenn wir insgesamt 20 Kilogramm abnehmen in den nächsten Wochen ist das ein toller Erfolg“, sagt Alfred Gallistl vom Pöstlingberg Schlössl (vorne links). Zehn Mitarbeiter aus Küche und Service werden in den nächsten Wochen auf Süßigkeiten verzichten und die Kohlenhydrate reduzieren. „Man muss ja keine Modelfigur haben, aber ein paar Kilogramm sind es schnell mal zu viel. Dann schaue ich immer, dass ich Alkohol und Zucker reduziere“, erzählt Gallistl. Aber auch wenn die Mitarbeiter nun auf...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. | Foto: OÖGKK

Die gesündesten Lebensmittel für eine Diät

Die Vorstellung, wir könnten ein spezielles Lebensmittel essen, welches dann von ganz allein und ohne Anstrengung unsere Speckröllchen verbrennt, ist zu schön um wahr zu sein. Das sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Obwohl es immer wieder behauptet wird, gibt es in diesem Sinne keine „Fatburner“. Mit einer klugen Lebensmittelauswahl kann man seinen Speiseplan so gestalten, dass man gut versorgt mit allen Nährstoffen ist und gleichzeitig weniger Kalorien zu sich nimmt. Obst und vor...

  • Linz
  • Oliver Koch
Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeshauptmann Josef Pühringer will bei der BezirksRundschau-Aktion "Oberösterreich nimmt ab" sein Zielgewicht von 75 Kilogramm erreichen. | Foto: Bildmontage BezirksRundschau, Foto: Land OÖ/Kraml
2

"Habe noch nie den Lift im Landhaus verwendet"

Landeshauptmann Josef Pühringer ist bei der BezirksRundschau-Aktion "Oberösterreich nimmt ab" mit dabei OÖ (win). "Mein Höchstgewicht hatte ich zu Weihnachten mit 84 Kilogramm. Nach meiner Kur war ich dann auf 80 Kilogramm", verrät Landeshauptmann Josef Pühringer. Und sein Zielgewicht bei der Aktion "Oberösterreich nimmt ab": "75 Kilogramm durch weniger essen und mehr Bewegung. Jetzt marschiere ich, wenn es wärmer wird, gehe ich wieder Laufen und Radfahren. Und: In 19 Jahren als Landeshauptmann...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

"Der Lift ist Gift"

„Ich trage in Zukunft jetzt die Zeitung in den dritten Stock ins Studio und werde mehr trainieren“, sagt Joe Daxbacher mit einem Augenzwinkern (vorne l.), Morgenshow-Moderator bei Radio Arabella. „Der Lift ist Gift“, stimmt ihm auch seine Morgenshow-Kollegin Kristina Wendner (2. v. l.) zu, da muss auch das Arabella-Mikrofon schon mal als Hantel herhalten. Außerdem: „Ich sprinte jetzt um fünf Uhr Früh immer in die Arbeit, damit ich Joe mit seinem Tretroller überhole“, lacht Wendner. Doch...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Mehr Fitness durch weniger Brownies

„Ich hatte mal 15 Kilogramm mehr. Jetzt geht es mir aber viel besser“, sagt Wolfgang Chmelir von der Werbeagentur Createam in Linz. Fast die Hälfte der Agentur beteiligt sich an der Aktion und wiegt jetzt zu Beginn 920 Kilogramm. „Vor allem wenn man einen sitzenden Beruf hat, ist es gut, bewusst mehr Bewegung zu machen“, oder „Dann kann ich mir die aktuelle Frühlingsmode eine Nummer kleiner kaufen“, sind die Mitarbeiter motiviert. Außerdem wollen sie sich gegenseitig beim gesunden Essen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Foto: Fotolia/Spofi

Abnehmen und Geld sparen

OÖ (red). Viele Oberösterreicher kämpfen um ihr gesundes Gewicht. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) hilft diesen Menschen in Zusammenarbeit mit dem Online-Programm KiloCoach beim Abnehmen. Die OÖGKK zahlt ihren Versicherten bei erfolgreicher Teilnahme am KiloCoach-Abnehmprogramm bis zu 100 Prozent der Kosten zurück. Nähere Informationen dazu unter: www.surfdichschlank.kilocoach.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Mit einer Ernährungsumstellung und gemeinsamen Sport-Einheiten soll das Abnehmen leichter fallen. | Foto: Light Impression/Fotolia

Abnehmen: Gemeinsam geht’s leichter

"Gemeinsam bewegen, leicht genießen" heißt das Abnehmprogramm für alle Versicherten bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Das achtwöchige Programm für leicht übergewichtige Erwachsene verbindet eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven Bewegungsprogramm. In Gruppen zu maximal 16 Teilnehmern wird am personlichen Ess- und Ernahrungsverhalten gearbeitet. Außerdem gibt es Tipps, wie man den Alltag aktiver gestalten kann. Gemeinsames Ziel ist das personliche,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.