Obersielach

Beiträge zum Thema Obersielach

Klagenfurt NACHGEFRAGT
24.11.2023 – Geht spätestens 2031 eine 380 kV Hochspannungsleitung durch die Klagenfurter Stadtteile St. Ruprecht und VIKTRING in Betrieb?

„Der Lückenschluss der 380-kV-Verbindung zwischen Obersielach und Lienz ist laut APG (2021c) für das Jahr 2031 geplant“, steht jedenfalls im „Österreichischen Netz-Infrastrukturplan (ÖNIP)".  Dazu fand auch am 17.11.2023 in der Kärntner Landesregierung einen bundesländerübergreifender Informationsaustausch statt.  FRAGEN AN DIE POLITIK - Warum informieren uns das Land Kärnten und die Stadtpolitik nicht über diese zukünftige 380-kV-Hochspannungsfreileitung durch die Stadt? - Welche und vor allem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Helmut Nikel (Bürger Allianz Grafenstein) vermutet den heimlichen Ausbau der 220-kV-Leitung auf 380-kV-Leitung. Die Kelag und die APG dementieren. | Foto: MeinBezirk.at
4

Stromleitungsausbau
Reine Panikmache oder echte Gesundheitsgefahr?

Bürger Allianz Grafenstein wittert heimlichen Ausbau von 380-KV-Leitung. Bürgermeister Stefan Deutschmann dementiert: "Bestehende Leitung kann laut Kelag nicht als 380-KV-Leitung adaptiert werden. Das sagt die APG zu den aktuellen Adaptierungen und Zukunftsprojekten. GRAFENSTEIN, KÄRNTEN. Besorgt blickt Helmut Nikel von der Bürger Allianz Grafenstein unter den Starkstromleitungen Richtung Osten. Der Gemeindepolitiker ahnt hier eine Gesundheitsgefährdung, für ihn ist klar: "Das ist die Vorstufe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
APG-Standorte wie dieser werden von der PMS Elektro- und Automationstechnik umgerüstet. | Foto: APG/Michael Stabentheiner

Ladestationen für E-Autos
Millionenauftrag für Lavanttaler Unternehmen

Die PMS Elektro- und Automationstechnik mit Sitz in St. Stefan baut Ladestationen für E-Fahrzeuge an 50 Standorten. ST. STEFAN. Das Lavanttaler Unternehmen PMS Elektro- und Automationstechnik erhielt im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für eine Rahmenvereinbarung in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages über die Errichtung AC- und DC-Ladestationen für E-Fahrzeuge an rund 50 Standorten der Austrian Power Grid AG in Österreich. Sichert die Stromversorgung Austrian Power...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Starkstromtrasse in Klagenfurt/Viktring

Kärnten - Planungen für den 380 kV-Ringschluss ....
Wird 380 kV-Höchstspannungsleitung quer durch Kärnten bis ca. 2025 umgesetzt?

Das Bild zeigt im Stadtbereich  Klagenfurt/Viktring zwei Masten einer bestehenden Starkstromleitung.  Laut einem Bericht in der KronenZeitung Kärnten am 06.09.2019 plant die APG (Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid)  den 380 kV-Ring  auch in Kärnten zwischen dem Umspannwerk in Obersielach und Lienz in Osttirol fertig zu stellen.   Auszug aus der KronenZeitung zum Thema Netzverstärkung in Kärnten:"Wir sind in der Prüfungsphase der Varianten. Die Untersuchung ist ergebnisoffen"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ha MO
APG-Betriebskoordinator Markus Mucher, Markus Hudobnik (Katastrophenschutzbeauftragter Land Kärnten), Betriebsdirektor Klaus Kaschnitz, Christian Gamsler (Katastrophenschutzbeauftragter-Stv. Land Kärnten), Teamleiter Marco Woschank und Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: Büro LR Fellner/Fischer

Kommunikation im Krisenfall
Daniel Fellner auf Betriebsbesuch im Umspannwerk Obersielach

Landesrat Daniel Fellner war beim Umspannwerk in Obersielach zu Besuch und besprach unter anderem das Thema Kommunikation im Krisenfall.  OBERSIELACH. Im Rahmen eines Betriebsbesuches von Landesrat Daniel Fellner im Umspannwerk Obersielach wurde das Thema Kommunikation im Krisenfall angesprochen.  Umspannwerk Obersielach als Knotenpunkt in der Region SüdDie Austrian Power Grid AG (APG) ist der Betreiber des überregionalen österreichischen Stromnetzes. Dabei sind 450 Spezialisten für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Markus Mucher und Wolfgang Ranninger
4

MIT VIDEO: Großtransformator in Obersielach an das österreichische Stromnetz angeschlossen

Der Transformator soll die Stromversorgungs- und Ausfallsicherheit in Kärnten erhöhen. OBERSIELACH. Im September 2017 wurde der 800 Tonnen schwere und 7, 5 Millionen Euro teure Transformator in drei Etappen in das APG-Umspannwerk Obersielach geliefert. (Die WOCHE berichtete) Nach sechs Monaten, die zur Installation und Montage des Trafos sowie für umfassende Funktionstests genutzt wurden, ist heute die Anbindung an das österreichische Stromnetz erfolgt. Der neue Transformator trägt zur Erhöhung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Cola-Strauch ist die wichtigste Pflanze im Garten: geerntet wird mehrmals im Jahr
4

Für jeden Geschmack hat sie einen Sirup

Alexandra Riepl produziert in ehemaligem Tanzlokal Sirupe und Marmeladen. VÖLKERMARKT. Im Jahr 2008 zog die gebürtige Förolacherin Alexandra Riepl der Liebe wegen in die Gemeinde Völkermarkt. Nun will die gelernte Floristin und zertifizierte Kräuterpädagogin mit ihren Sirupen im Bezirk durchstarten. Dafür suchte sie sich einen auf den ersten Blick untypischen Ort aus: das ehemalige Lokal "Nochtkastl" (der älteren Generation noch als "Afro-Bar" bekannt) in Obersielach. Wo früher getanzt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Auto überschlug sich in Obersielach: drei Verletzte

VÖLKERMARKT.Ein 19 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte heute (Sonntag) in den frühen Morgenstunden ihr Auto auf der Rudener Landesstraße, L 127, in Richtung Ruden. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei 20jährige Beifahrerinnen, je eine aus dem Bezirk Wolfsberg und Völkermarkt. Alle Insassen verletzt Im Bereich der Ortschaft Obersielach, kurz nach dem Umspannwerk, kam die Lenkerin mit dem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sich das Fahrzeug überschlug. Die Lenkerin und die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Neuer Mega-Transformator für Umspannwerk Obersielach

VÖLKERMARKT. Im Zeitraum vom 3. bis zum 8. März 2016 wird in mehreren Etappen ein 220/110-kV-Trafo für das Umspannwerk Obersielach angeliefert. Die Anlage des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid AG (APG) ist ein wichtiger Netzknotenpunkt insbesondere für die Stromversorgung des Kärntner Zentralraums. Die Kosten des neuen Transformators belaufen sich auf rund fünf Millionen Euro. Schwertransport auf B 70 Der 214 Tonnen schwere Transformator wird zunächst auf dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Obersielach: Mann fuhr gegen Baum

VÖLKERMARKT. Gestern (Montag) am späten Nachmittag kam ein 34-jähriger Angestellter aus Bleiburg mit seinem Pkw auf der Edlinger Straße im Freilandgebiet von Obersielach aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht. Am Auto entstand Totalschaden. 30 Mann der FF Völkermarkt und St. Peter am Wallersberg standen im Berge-...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 142

Polterabend bei Franz und Isolde

Franz und Isolde Rack werden "sich trauen" - ABER - zuerst wurde gepoltert!!! Mit dabei natürlich die Lindenhofer Bauernkapelle, deren Mitglieder die Brautleute sind.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
84

Hochzeit von Kerstin und Valentin

Kerstin und Valentin Maierhofer gaben sich in der Kirche St. Bartholomä das Jawort; gefeiert wurde zuhause am Piwaterhof in Obersielach.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.