MIT VIDEO: Großtransformator in Obersielach an das österreichische Stromnetz angeschlossen

Markus Mucher und Wolfgang Ranninger
4Bilder

OBERSIELACH. Im September 2017 wurde der 800 Tonnen schwere und 7, 5 Millionen Euro teure Transformator in drei Etappen in das APG-Umspannwerk Obersielach geliefert. (Die WOCHE berichtete) Nach sechs Monaten, die zur Installation und Montage des Trafos sowie für umfassende Funktionstests genutzt wurden, ist heute die Anbindung an das österreichische Stromnetz erfolgt. Der neue Transformator trägt zur Erhöhung der Stromversorgungs- und Ausfallsicherheit Kärntens bei. Darüber hinaus wird auch die Verbindung zwischen den Windkraftwerken in Ostösterreich und den Speicherwerken in Malta und Reißeck verbessert.

Wichtiger Strom-Anspeisepunkt

"Das Umspannwerk Obersielach ist der größte und wichtigste Strom-Anspeisepunkt für den Zentralraum Kärnten aus dem übergeordneten 380/220 kv-Netz und deshalb sehr wichtig für die Stromversorgung des ganzen Landes", verrät der Projektleiter Wolfgang Ranninger. Von Obersielach aus wird das Stromnetz der Kärnten Netz GmbH und damit auch ein Großteil der Kärntner Haushalte und Wirtschaftsbetriebe mit Strom versorgt. "Das Umspannwerk verbindet auch die Kraftwerksgruppen Malta und Reißeck mit den Windkraftanlagen im Osten des Landes. "Der neue Transformator verstärkt diese Verbindung und verbessert so auch die Nutzung der klimafreundlichen Windenergie", so Ranninger.

Zahlreiche Funktionstests

Im Vorfeld der Inbetriebnahme haben bereits zahlreiche Funktionstests stattgefunden. "Der sichere Betrieb muss von der ersten Sekunden an gewährleistet sein. In den vergangenen Monaten haben wir deshalb die Steuerungskomponenten, jede Schutzfunktion und jede Gefahrenmeldung überprüft." Erst wenn sich das Projektteam sicher ist, dass alles einwandfrei funktioniert, wird der Trafo für den Anschluss an das Stromnetz freigegeben.

Verbindung mit Kraftwerk

Aus Sicherheitsgründen wurde der Großtransformator heute jedoch nicht sofort an das Stromnetz angebunden. Stattdessen wurde er vorerst mit dem Kraftwerk Edling verbunden. "Ein Generator in Edling fährt den Transformator Schritt für Schritt von Null bis auf seine maximale Nennspannung hoch. Das Ziel sind 220.000 Volt", erklärt Ranninger.

Anschluss an Stromnetz

Bis der Transformator vollständig hochgefahren ist, dauert es zirka drei Stunden. Mitarbeiter des Kontrollzentrums überwachen in dieser Zeit die Monitore und kontrollieren die Messwerte. "Abschließend wird überprüft, ob alle Gerätschaften unter den echten Betriebsbedingungen funktionieren. Dann wird der Trafo an das österreichische Stromnetz angeschlossen." Seit heute sind in Obersielach insgesamt sechs Trafos im Einsatz.

Markus Mucher und Wolfgang Ranninger
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.