OBERWÖLBLING

Beiträge zum Thema OBERWÖLBLING

 Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: FF Ambach
2

Freiwillige Feuerwehr feiert
Überreichung Jubiläumsurkunde FF Ambach

Am Mittwoch wurde der Freiwilligen Feuerwehr Ambach eine Urkunde der besonderen Art überreicht. OBERWÖLBLING. Im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes fand die Überreichung der Jubiläumsurkunden an die Feuerwehren, welche ihr 100, 125, 140, 150 oder 160-jähriges Bestandsjubiläum dieses Jahr feiern, statt. Da die FF Ambach dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, wurde Kommandant Stefan Ackerling, Ehren-Kommandant Stellvertreter Josef Ganzberger und Bürgermeisterin Karin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Saison im Herzogenburger Stadtbad Aquapark beginnt dieses Jahr voraussichtlich am fünften Mai.  | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
2

Los geht's im Traisental für Wasserratten
Start in die Badesaison

Mit dem Frühling in vollem Gange und den warmen Tagen in greifbarer Nähe, steht dem Baden nichts im Weg. HERZOGENBURG/WÖLBLING. Nach Monaten der Kälte und Dunkelheit lockt das erfrischende Nass und die Aussicht auf sonnige Tage zahlreiche Menschen in die Freibäder in der Region. Denn auch heuer steht und ein heißer Sommer bevor.  43.000 Besucher im AquaparkDas Herzogenburger Freibad ist eines der am besten besuchten Bäder in der Region. "Letztes Jahr waren rund 43.000 Besucher im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
v.l.n.r.: Costina-Adriana und Raul-Vasile Vasian mit Dominic-Matei, Phillipp Hubmayer und Julia Grumböck mit Hanna, Bürgermeisterin Karin Gorenzel | Foto: Foto: Gemeinde Wölbling

Begrüßung im März in Wölbling
Willkommen den neuen Erdenbürgern

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud Eltern anlässlich der Geburt ihres Kindes ins Gemeindeamt ein und hieß Dominic-Matei Vasian aus Hausheim sowie Hanna Grumböck aus Ambach herzlich willkommen. OBERWÖLBLING. Es wurden Wickelrucksäcke mit Informationen überreicht, die Mütter erhielten einen Blumengruß und alle genossen die herrlichen Mehlspeisen der Kucheninsel, ein geselliger Nachmittag mit nettem Ausklang. "Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen bald auf Schritt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
In farbenfrohen Anoraks waren die Wölblinger Kinder nicht zu übersehen.  | Foto: Manfred Hanus
3

Fahrt zum Schnee 2024
Wölblings beliebte Skiwoche in den Semesterferien

Die Marktgemeinde Wölbling veranstaltete wieder die bereits traditionelle Aktion „Fahrt zum Schnee“ in den Semesterferien. Auch dieses Jahr brachte der Bus täglich rund 45 Kinder zum Annaberg. Für die Anfängerkinder gab es von Montag bis Mittwoch die Möglichkeit, das Skifahren durch einen professionellen Skilehrer der Skischule Annaberg zu erlernen. Am Freitag konnten alle teilnehmenden Kinder ihre Schifahrkünste beim Abschlussrennen unter Beweis stellen. Im Namen der Gemeindevertretung sowie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Eine Polonaise wurde auch beim Kinderfasching getanzt. | Foto: Manfred Hanus
3

Zwischen Biene Maja, Piraten und Superhelden
Kinderfasching in Wölbling

Kinderfasching ist ein Spaß in jedem Alter. Die meisten Kids fiebern schon im Winter dem bunten Treiben entgegen und können es kaum erwarten, bis das närrische Spektakel endlich losgeht. Zahlreiche Eltern und Kinder folgten der Einladung der Marktgemeinde Wölbling am Faschingssonntag und besuchten den Kinderfasching im Gasthaus Plank in Ambach. Die Kinder präsentierten sich in bunten Kostümen als Superhelden, Prinzessinnen, Piraten und Co, zur Stärkung gab es einen Krapfen und ein Getränk....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Unterabschnitts-Kommandant Martin Hell, Rotes Kreuz Ortsstellenleiterin Oberwölblling Sandra Böhmer, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl, Vzbgm. Ing. Peter Hießberger, Kommandant-Stellvertreter Matthias Müllner, Kommandant Erich Hießberger, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Stefan Schinnerl, Kommandant-Stellvertreter Florian Ganzberger, Kommandant Stefan Ackerling | Foto: Manfred Hanus
2

Das bringt 2024 neu für die Gemeinde
Neujahrsempfang in Wölbling

Bürgermeisterin Karin Gorenzel lud am 11.1.2024 zum traditionellen Neujahrsempfang in die kleine Turnhalle der NMS Wölbling ein. WÖLBLING. Dieser Einladung folgten zahlreiche Gemeinderäte, Vereinsobleute der Gemeinde, Geschäftspartner, Gemeindebedienstete, Blaulichtorganisationen, Ehrengäste und viele Wölblingerinnen und Wölblinger, die im Jahr 2023 ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde begründet haben. Unter den Ehrengästen konnte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Maximilian Kargl begrüßt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Nordic Walking Gruppe in Wölbling | Foto: Annemarie Grießler

Jubiläum in Wölbling
20 Jahre Annemaries Nordic Walking Treff

Nordic Walking definiert man als Gehen mit speziell entworfenen Stöcken. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Die Gelenke werden jedoch, entgegen anders lautenden Behauptungen, mehr belastet als beim normalen Spazieren. WÖLBLING. Als im Juni 2003 die Gesunde Gemeinde den Kurs angeboten hat, entschlossen sich Elfi...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Pyrotechnik in Wölbling war atemberaubend. | Foto: Manfred Hanus

Schon zum Sechzehnten Mal
Oberwölbling eröffnet das Tor zur Hölle

Letzte Woche war es wieder soweit: der legendäre Krampuslauf fand in Oberwölbling am Waldbad statt. WÖLBLING. Schaurige Masken, aufwendig gestaltete Kostüme und jede Menge Feuer und Pyrotechnik – so präsentierten sich rund 200 Krampusse aus mehreren Bundesländern beim 16. Wölblinger Krampuslauf im Freizeitzentrum Oberwölbling. Ein actionreicher Abend für Groß und Klein! Bei diesen winterlichen Temperaturen wurden die Besucherinnen und Besucher auch bestens mit Punsch und warmen Speisen von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Krampusse müssen anders als Perchten nur zwei Hörner statt vier oder noch mehr haben. | Foto: Martin Deutsch
Aktion 6

Zwischen Kettenrasseln und Rutenschlägen
Krampuslauf in Oberwölbling

In der Weihnachtszeit sollten Sie nicht nur besinnlich, sondern auch wachsam sein. Denn es könnten in einigen Regionen höllische Gestalten umherschleichen. TRAISENTAL. Der Krampus ist im Adventsbrauchtum eine Schreckgestalt in Begleitung des heiligen Nikolaus. Vielerorts gibt es auch Krampusumzüge, bei denen als Krampus Verkleidete unter lautem Lärm ihrer Glocken durch die Straßen ziehen, um Passanten zu erschrecken. KrampusläufeRasselnde Ketten, zottelige Felle und schaurige Masken – die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Salon Sieger 2023 | Foto: ÖWM / Anna Stöcher
5

Oberwölbling, Salon Sieger 2023
Österreichs beste Weine stehen fest

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind SALON Sieger, darunter die besten gebietstypischen Weine. Diese wurden nun im Palais Niederösterreich prämiert. OBERWÖLBLING. „Herzlichen Glückwunsch an alle SALON Winzerinnen und Winzern“, gratuliert Chris Yorke, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing (ÖWM). Seit 35 Jahren gilt der SALON als härtester Weinwettbewerb Österreichs. „Aus Tausenden Einreichungen schaffen es nur die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Bernadette Supperer, Susanne Hollweger, Angelika Nadler, Martina Hromatka-Erber, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, NÖ Weinkönigin Sophie I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Katharina Schwertführer, Elfriede Waldschütz, Josef Dockner, Felix Mayer | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

Oberwölbling
Top-Heuriger: Beste Betriebe des Landes prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2023 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer:innen aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. OBERWÖLBLING / NÖ. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 885 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer:innen der einzelnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Richtige Öffnungszeiten gibt es bei Badeseen gar nicht. | Foto: weinfranz.at
Aktion 6

Herzogenburg, Traismauer, Oberwölbling
Startschuss für die Badesaison

Freibad, Badesee und Waldbad: Die Abkühlung für die heißen Tage in der Region ist garantiert. REGION. Das Wetter schwankt zwar die Tage noch sehr, doch wenn sich die Sonne blicken lässt, braucht man auch gleich eine Abkühlung. Und was wäre da besser als der Sprung ins erfrischende Nass. Die Region ist dafür bestens ausgestattet. Aquapark ist offen"Unser Saisonstart war bereits am 1. Mai. Bis jetzt hatten wir etwas mehr als hundert Besucher", erzählt Christian Mrskos, Betriebsleiter des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Seit 1. Jänner werden in ganz NÖ alle Leichtverpackungen gemeinsam gesammelt. | Foto: Andi Brunner/Brantner
Aktion 2

Die Gelbe Tonne
Wölbling trennt Müll für ganz NÖ

Der 7. März ist der Tag der Mülltrennung, ein Thema, das jetzt aktueller ist denn je. Vor allem in Wölbling ist das ein besonderer Tag. REGION/WÖLBLING. Seit Beginn des Jahres werden in Niederösterreich, Wien, Salzburg, Kärnten und Teilen Oberösterreichs nun alle Leichtverpackungen, egal ob aus Aluminium- oder Weißblech, Kunststoff oder Styropor, gemeinsam in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack entsorgt. Brantner zieht nach zehn Wochen ein erstes Fazit. Das Kreislaufwirtschaftsunternehmen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Das ist Hündin Frida, die den Giftköderanschlag während eines Waldspaziergangs nur sehr knapp und durch rasches Handeln überlebt hat. | Foto: Lisa Neidl
Aktion 2

Giftköder in der Region
Giftköder - Todesfalle für geliebte Vierbeiner (mit Umfrage)

Damit der erholsame Spaziergang mit Ihrem Liebling nicht tödlich enden könnte, gibt es einige Dinge zu beachten. REGION. Sonnenschein, ein netter Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner, plötzlich verlieren Sie ihn kurz aus den Augen und fünf Minuten später ist er auch schon vergiftet. Hört sich unbegreiflich an? Ist es aber leider nicht. Anschlag überlebtDiese Erfahrung hat Hundebesitzerin Lisa Neidl mit Liebling Frida beim Waldspaziergang in Oberwölbling gemacht. "Ich habe eine Schleppleine, meine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.