Offenes Haus Oberwart (OHO)

Beiträge zum Thema Offenes Haus Oberwart (OHO)

Stadträtin Manuela Horvath (Romapastoral), Herwig Wallner (Obmann VHS-Roma), Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Emmerich Gärtner-Horvath (Obmann Roma-Service), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Tina Nardai, Horst Horvath, Cornelia Kogoj (Initiative Minderheiten), OHO-Geschäftsführerin Nora Demattio und Mitwirkende der Ausstellung  | Foto: Landesmedienservice/Fenz
33

30 Jahre Roma-Attentat
Ausstellung "Man will uns ans Leben" im OHO

Die Ausstellung „Man will uns ans Leben – Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) - gemeinsam mit drei weiteren Ausstellungen - am Freitagabend von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnet. Sie ist Teil einer Veranstaltungsserie, die in den kommenden Wochen im OHO in Erinnerung an das Rohrbombenattentat von 1995 in Oberwart stattfindet. OBERWART. Am 4. Feber 1995 wurden die Angehörigen der Volksgruppe der Roma Josef Simon, Karl Horvath, Peter Sarközi und...

Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen Gedenken an das Roma-Attentat im OHO: Wolfgang Horwath, Andreas Lehner, Nora Demattio (OHO Geschäftsführerin), Horst Horvath, Susanne Horvath, Peter Wagner | Foto: Michael Strini
13

30 Jahre Roma-Attentat
Vier Roma mit Rohrbombe in Oberwart getötet

In der Nacht vom 4. auf 5. Feber 1995 kamen vier Roma in Oberwart ums Leben, als eine vom Briefbomben-Terroristen Franz Fuchs installierte Rohrbombe explodierte. 30 Jahre danach wird diesem tragischen Vorfall in mehrfacher Form gedacht und gleichzeitig aufgearbeitet. OBERWART. Am 4. Feber 1995 kurz nach 23 Uhr brachen vier Männer zum Kontrollgang durch ihre Roma-Siedlung in Oberwart auf, weil sie verdächtigen Lärm gehört hatten. Sie entdeckten auf einer Kreuzung, rund 250 Meter von der...

66

Crossover Night im OHO

Am 25.01. veranstaltete der Verein Rock Kollektiv Süd eine Crossover Night im offenen Haus in Oberwart. Eröffnet wurde der Abend mit der jungen Gruppe MOP Band, die Klassiker der Rockmusik zum Besten gaben. Da zwei Bands krankheitsbedingt absagten, sprang die regionale Rockband Crash to Credit kurzfristig ein und konnte das Publikum im OHO musikalisch überzeugen. Der durch die TV Show "Das Supertalent" bekannte Wiener Beatboxer Fii versetzte das Oberwartet Publikum ins Staunen, und zeigte, was...

Das Künstlertrio Eveline Rabold, Autor Clemens Berger und Regisseur Peter Wagner erlebten eine erfolgreiche Premiere der Theateraufführung "Aufdecken" im Offenen Haus Oberwart. | Foto: Peter Seper
16

Offenes Haus Oberwart
Premiere für "Aufdecken! Das Vermächtnis von Kurt Kuch"

„Aufdecken“ – ein Theaterstück von Clemens Berger wurde im Offenen Haus Oberwart (OHO) uraufgeführt und wurde mit viel positivem Echo begleitet. Ein Stück über das Vermächtnis des unvergessenen Investigativ-Journalisten Kurt Kuch, der mit seiner Familie bis zu seinem Ableben am 3. Jänner 2015 in Bad Tatzmannsdorf lebte. OBERWART. Die Uraufführung des Theaterstücks „Aufdecken! Das Vermächtnis des Kurt Kuch“ wurde von der "Theaterinitiative Burgenland / Landestheater der Autorinnen und Autoren"...

Die Roma Volkshochschule feierte 25 Jahre Jubiläum: VHS-Roma Vorsitzender Herwig Wallner, Christine Teuschler (Vorsitzende Burgenländische Volkshochschulen), John Evers (Generalsekretär Volkshochschulen Österreich), Verena Liszt-Rohlf (Schriftführerin VHS-Roma), Landesrat Leonhard Schneemann, Horst Horvath (Geschäftsleiter VHS-Roma) und Vizebürgermeister Michael Leitgeb | Foto: Michael Strini
25

Offenes Haus Oberwart
25 Jahre Roma-Volkshochschule Burgenland gefeiert

Die Roma-Volkshochschule feierte das 25-jährige Bestehen mit einem Fest im Offenen Haus Oberwart (OHO). Dabei wurde Rückschau gehalten, und es gab auch ein besonderes Konzert mit Ferry Janoska und Melinda Stoika. OBERWART. Die Volkshochschule der Burgenländischen Roma wurde 1999 als Teilorganisation der Burgenländischen Volkshochschulen gegründet. Seit 2016 trägt sie den Namen Roma-Volkshochschule Burgenland (VHS-Roma). Ziel des Vereins ist es, ein Bildungsangebot für Romnja und Roma sowie...

Beatrix Schuh, Franz Stangl und Gabriele Szabo mit dem Reszner-Cover | Foto: Sieglinde Pfänder
4

Offenes Haus Oberwart
"Resl und Hiasl" Lesung mit Versteigerung

Nach einer ersten Präsentation des Buches „Resl und Hiasl – gemeinsam nicht einsam“ - das 100 Kurzgeschichten enthält und dabei helfen soll, generationenübergreifend miteinander ins Gespräch zu kommen - im Rathaus Oberwart wurden Buch und Projekt nun auch im Offenen Haus Oberwart (OHO) vorgestellt. Buch "Resl und Hiasl" im Rathaussaal präsentiert OBERWART. Gut 130 Interessierte drängten sich im OHO und horchten den Ausführungen von Klaus Peter Schuh und den Lesungen von Texten aus dem Buch,...

Landesrat Leonhard Schneemann (3.v.r.) besuchte die Premiere des Konzertes von Peter Wagner, Eveline Rabold und Rainer Paul im OHO.
 | Foto: Landesmedienservice
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Absolventin der HLP Oberwart besuchte die Schule. "Lamento Grande" wurde im OHO präsentiert. OBERWART. Am Samstag präsentierte der burgenländische Regisseur, Filmemacher und Aktionist Peter Wagner im Offenen Haus Oberwart (OHO) sein neuestes Werk „Lamento Grande“ mit einem spektakulären Live-Konzert. In seinem Album hat der Südburgenländer neuere Songtexte,...

Wolfgang Spitzmüller mit Moderatorin Katharina Wenty beim Poetry-Slam im Offenen Haus Oberwart. | Foto: Wolfgang Spitzmüller
16

Offenes Haus Oberwart
Oberwarter siegt bei erstem Poetry-Slam im OHO

Katharina Wenty veranstaltete den ersten Poetry-Slam im Offenen Haus Oberwart mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus vier Bundesländern. Als Sieger setzte sich Kai, ein Lokalmatador aus Oberwart, durch. OBERWART. Vor Kurzem fand der allererste Poetry-Slam im OHO (Offenes Haus Oberwart) statt. Bisher fanden im Burgenland nur sehr vereinzelt und selten Poetry-Slams statt, was sich nun aber ändern soll. Einige der bekanntesten Poetinnen und Poeten aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark...

2

Business Campus Oberwart
Literatur hautnah: Theodora Bauer liest für Schüler:innen des Business Campus Oberwart

Am 15.10.2024 nahmen die Schüler:innen des Business Campus Oberwart an Theodora Bauers Autorenlesung im Offenen Haus Oberwart teil. Bauer las aus ihrem neusten Werk "Glühen" vor, das sich mit Themen wie Identität und Sehnsucht auseinandersetzt. Im Anschluss nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, direkt mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. Fragen rund um den Schreibprozess und die Herausforderungen, die das Schreiben mit sich bringt, wurden ehrlich und ausführlich beantwortet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
"Károlys Forschungen" als Bühnenstück: Martin Hemmer, Katharina Susewind, Simon Dietersdorfer | Foto: Michael Strini
12

Offenes Haus Oberwart
"Károlys Forschungen" feierten gelungene Premiere

Das Theaterstück "Károlys Forschungen", eine Produktion der Theaterinitiative Burgenland feierte im Offenen Haus Oberwart (OHO) ihre Welturaufführung. OBERWART. „Károlys Forschungen“ - die Güssinger Regisseurin Katrin Hammerl bearbeitet burgenländische Geschichte. Das Landestheater der Autorinnen und Autoren präsentierte am Donnerstagabend im Offenen Haus Oberwart mit der Premiere und Uraufführung seine neueste Produktion mit der südburgenländischen Regisseurin Katrin Hammerl. Den Ausgangspunkt...

3 4 12

Musikalische Botschafterinnen aus der Ukraine
Ein Konzert für Augen und Ohren

CHARISMATISCHER FOLK Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song – sagt Zoryana Dybovska, die Yagody im Jahr 2016 im westukrainischen Lwiw gegründet hat. Was andere sagen: Yagody zweifellos eine der charismatischsten ukrainischen Folk-Bands. Die vier Musikerinnen reisten durch mehrere Oblaste der Ukraine, um dort die musikalischen Überlieferungen der Menschen aufzuspüren. Aus dieser unerschöpflichen Anzahl an Melodien, Rhythmen und Themen kreieren sie ihren eigenen, spannenden und...

Roma Advent im OHO: Emmerich Gärtner-Horvath (Vorsitzender Roma Volksgruppe), Michelle Horvath, Pia Marilena Putz (Post Meridiem Band), Martin Horvath (Hango Roma), LA Wolfgang Spitzmüller | Foto: Michael Strini
24

Oberwart
Roma Advent mit Buchpräsentation, Musik und Kulinarik im OHO

Hango Roma lud zum diesjährigen Roma Advent ins Offene Haus Oberwart. OBERWART. Der Traditionelle Roma Advent wird seit vielen Jahren veranstaltet, um den Stellenwert der Volksgruppe der Roma nicht zu verlieren sowie die Tradition und Kultur der Volksgruppe der Roma und Sinti zu stärken. Heuer fand der Roma Advent unter dem Motto "30 Jahre Anerkennung der Roma als Volksgruppe" statt. Dieses Jubiläum wird mit einem Fest am Samstag, 16. Dezember, im OHO gefeiert. Großes Fest "30 Jahre Anerkennung...

Schauspieler und Musiker von links: Davorin Mori, Martin Ganthaler, Michaela Scheider-Khom, Janina Schweitzer, Johanna Stacher, Fernando Hernández, Marika Rainer und Anton Brezinka. | Foto: Anika Paul
99

Offenes Haus Oberwart
Premiere von Oper "Daphnes Garten" ein voller Erfolg

Am Freitag den 03. November war das OHO in Oberwart gut besucht. OBERWART. Das hatte den Grund, dass die Premiere der Oper "Daphnes Garten" an diesem Abend stattfand. In guter Gesellschaft genoss man gemeinsam einen Abend voller Schauspiel, Gesang und mitreißendem Storytelling. "Überall sind Gauner. Die Situation ist hoffnungslos." Das war der letzte Eintrag Daphne Caruana Galizia auf ihrem Blog, bevor sie am 16. Oktober 2017 in ihrem Heimatort Bidnija, Malta, durch eine Autobombe ermordet...

Lesekabarett für die Schüler:innen des Business Campus Oberwart im OHO

Eine Lesung im Offenen Haus Oberwart mit dem österreichischen Jungautor Colin Hadler stand am 17. Oktober auf dem Stundenplan. Tatsächlich geboten wurde eine unterhaltsame Performance, in der Colin Hadler das Publikum mit persönlichen Anekdoten und viel Sprachwitz in den Entstehungsprozess seines neuesten Romans „Exilium“ mithineinnahm. Die Zuhörer:innen wurden aktiv miteingebunden und zeigten sich am Ende des „Lesekabaretts“ vollauf begeistert von der ansprechenden und lebhaften Darbietung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
"Generation Next" gab es am Samstag im OHO | Foto: Michael Strini
5

Offenes Haus Oberwart
"Generation Next" mit Max Schabl gastierte im OHO

OBERWART. Mehr Livekonzerte zu initiieren – das ist das neueste Ziel des Landes Burgenland. Dazu rief LH Hans Peter Doskozil das Projekt „Generation Next“ ins Leben. Am Samstag, 14. Oktober, machte die Konzertserie im Offenen Haus Oberwart Station. Auf der OHO-Bühne standen Doppeldecker, Anrainer, Didithereal und Max Schabl. Organisiert wurde der Event von Nick Wukovits.

Ausstellungseröffnung: OHO-Geschäftsführer Alfred Masal, Rie Pomper-Takahashi, Bgm. Georg Rosner, Claudius Schöner | Foto: HPT
8

Offenes Haus Oberwart
Rie Pomper-Takahashi mit Kunstausstellung

Am Freitag fand im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Eröffnung der Austellung "Protagonisten der Erde" von Rie Pomper-Takahashi statt. OBERWART. Das "still in progress" befindliche und über 13 Meter lange Hauptwerk war erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen. Eine derart ungewöhnliche und großfläche Installation ist für jede Galerie eine besondere Herausforderung. Dank der hervorragenden Mitarbeiter:innen des OHO konnte das Werk die volle Pracht entfalten und die zahlreichen Besucher:innen im...

Tanz und virtuelle Realtiät vermischten sich im OHO. | Foto: Michael Strini
14

Oberwart
Digitale Tanzperformance "AnotheR" im Offenen Haus Oberwart

OBERWART. Am Samstag, 16. September, gab es ein virtuelles Tanzexperiment im OHO. An diesem spannenden Abend bewegten sich zwei Tänzerinnen in einer extrem körperlichen Tanzperformance mit dem Titel „AnotheR“ durch virtuelle Welten. Aufbereitet mit räumlichen Videoprojektionen beschäftigt sich das Stück mit neuesten Technologien der „Virtual Reality“.

Foto: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart | Foto: Foto: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart

ANOTHERR - OBERWART
TANZPERFORMANCE IM OHO

ANOTHERRTanztheater * Gastspiel SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2023 * 20:00 UHR OHO Offenes Haus Oberwart TANZPERFORMANCE Die Wirklichkeit ist ganz woanders! Eine Tanzperformance über den Einfluss virtueller Realitäten auf uns Menschen, unsere Körper, unsere Bewegungen, unsere Emotionen und dadurch auf die gesamte Gesellschaft. Diese extrem körperliche Tanzperformance mit zwei Tänzerinnen und einem DJ, setzt sich mit dem physischen Einfluss der Digitalisierung auf uns Menschen und die Gesellschaft...

Die Stadtkapelle Oberwart spielte auch beim "Warter Mulatság" im OHO auf. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
16

Offenes Haus Oberwart
Warter Mulatság mit der Stadtkapelle Oberwart

OBERWART. Beim "Warter Mulatság" im OHO traten u.a. die Stadtkapelle Oberwart, Öri Banda, die Ungarische Tanzgruppe Unterwart/Jabing und das Ferenc Bódi Gypsy Swing Trio auf. Den unterhaltsamen Abend beendete die ungarische Band Spontán Együttes mit guter Unterhaltungs- und Tanzmusik, die das Publikum auch zum eifrigen Tanzen veranlasst hat.

Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART OHO
JAZZ WEIN LITERATUR BILDENDE KUNST

KUNST AFTER WORK JAZZ, WEIN, LITERATUR UND BILDENDE KUNST 29.6.2023 * 17:30 OFFENES HAUS OBERWART LESUNG: SIEGMUND KLEINL JAZZ MIT DER BAND ADO ADO FINISSAGE DER KÜNSTLER*INNEN-GRUPPE KUKMA WEINVERKOSTUNG: WEINGUT MATHIAS JALITS Ein gemütlicher Spätnachmittag mit einem wunderbaren Kunst-Genuss nach getaner Arbeit im OHO-Gastgarten bzw. CLUB OHO. Diesmal mit der Jazzband ADO ADO" (Stefan Pölz| - Saxophon; Werner Mas - Schlagzeug; Wolfgang Schuller - Bass; Alois Geyer - Gitarre) und dem Autor...

Informierten im OHO: Andrea Roschek, Barbara Blaha, Katharina Brodnik, Avelina Brodnik | Foto: Verein Careful
5

Offenes Haus Oberwart
Vortrag über Auswirkungen der Teuerung auf Frauen

Die Teuerung trifft Frauen besonders hart. Das zeigte ein Vortragsabend im OHO. OBERWART. – Zahlen, Fakten und eine aussagenkräftige Analyse der Anti- Teuerungsmaßnahmen der österreichischen Bundesregierung im EU-Vergleich, präsentierte Barbara Blaha vom Momentum Institut am Donnerstag, dem 20. April 2023 im OHO in Oberwart. Auf Einladung des neu gegründeten Oberwarter Vereins Careful, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Lebenswirklichkeiten von Frauen auf gesellschaftspolitischer Ebene...

Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

Foto: OHO OFFENES HAUS OBERWART

JAZZ-KONZERT IM OHO
IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT

IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT OHO - OFFENES HAUS OBERWART  SAMSTAG, 29. APRIL 2023 * 20:00 UHR Jazz-Konzert Ob der Begriff „Jazz“ noch für einen bestimmen Stil steht, mag fraglich sein. Er steht aber nach wie vor für einen bestimmten Zugang zur Musik: Einen aufgeschlossenen, egalitären, relevanten Zugang, der Musikerinnen und Musikern möglichst viel Freiheit zum Selbstausdruck einräumt – ohne dass sie befürchten müssen, sie könnten irgendwo eine imaginäre Trennlinie überschreiten. Jazz...

Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

OHO - Tagung zum int. Tag der Rom*nija 2023
30 JAHRE ANERKENNUNG DER VOLKSGRUPPE DER ROMA - OHO

30 JAHRE ANERKENNUNG DER VOLKSGRUPPE DER ROMA Tagung zum internationalen Tag der Rom*nija 2023 Talalinipe uso Internacijonali Romengero Di 2023 OHO OFFENES HAUS OBERWART  SAMSTAG, 15. APRIL 2023 * 14:00 UHR Eintritt: frei Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung, der Stadtgemeinde Oberwart und des Offenen Hauses Oberwart. Roma in Schulen und Lehrerinnen-/Lehrerausbildung Podiumsdiskussion mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.