Offenes Haus Oberwart (OHO)

Beiträge zum Thema Offenes Haus Oberwart (OHO)

Foto: Foto: Copyright Christian Ringbauer
7

VON FRAUEN FÜR FRAUEN - OBERWART
AIDA LOOS – GEWALT-LO(O)S * KABARETT IM OHO

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Begrüßung durch den GF des OHO, Alfred Masal und Vizebürgermeister Hans Peter Hadek. Es gab eine Vorstellung des Projektes StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt und der Plattform gegen Gewalt in der Familie des BKA. Danach ging es überleitend zum Kabarett AIDA LOOS Gewalt-lo(O)s. Die in Schwechat beheimatete Kabarettistin und Schauspielerin Aida Loos widmete sich an diesem Abend dem Thema Partnergewalt. Schon die 2005 konzipierte...

Freude über die gelungene Veranstaltung: Alfred Masal, Aima Maria Labra-Makk, Kerstin Grotrian, Katharina Tiwald und Jürgen Pokorny | Foto: Claudia Jelinek
39

Offenes Haus Oberwart
Konzert und Lesung "Frauen Bilder 22" im OHO

Rein weibliches Schaffen stand im Mittelpunkt der Veranstaltung, die vom Verein „KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland“ in Zusammenarbeit mit dem Offenen Haus Oberwart organisiert wurde. OBERWART. Dem Publikum wurde ein Streifzug durch die Werke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, von der Wiener Klassik über Impressionismus und Expressionismus bis hin zur Musik der Gegenwart, geboten – auf höchstem künstlerischem Niveau von der Konzertpianistin und Kammermusikerin Aima...

Foto: © Copyright Christian Ringbauer
7

EIN KLASSISCHER ABEND MIT HOHEN NIVEAU
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG IM OHO

EIN KLASSISCHER ABEND MIT SEHR HOHEN NIVEAU - Drei außergewöhnliche Frauen singen, spielen, erzählen und verzaubern: Kerstin GROTRIAN- Sopran Aima Maria LABRA –MAKK- Klavier Katharina TIWALD- LiteraturDer Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie kompositorisch, so auch interpretatorisch. Die literarische Kunst ist, so wie bisher...

Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart

FRAUENTAGE IM OHO MIT KONZERT LESUNG LIVE-STREAM
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG | SA. 12. 3. 2022 20:00 UHR | OHO

FRAUENBILDER 22 * KONZERT UND LESUNG SAMSTAG, 12. MÄRZ 2022 20:00 UHR + LIVE-STREAM Eine Kooperation des Vereins Komponisten und Interpreten Burgenland (KIBu) mit dem Offenen Haus Oberwart Kerstin GROTRIAN - Sopran Aima Maria LABRA-MAKK - Klavier Katharina TIWALD - Literatur Der Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie...

Foto: © Copyright Christian Ringbauer
8

OBERWART - VON FRAUEN FÜR FRAUEN
RENATE HOLPFER - MOMENTE DER BEGEGNUNG AUSSTELLUNG - OFFENES HAUS OBERWART

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Eröffnung: Alfred Masal und Claudia Horvath-Griemann. Gezeigt werden in dieser Ausstellung Aquarell- und Acrylarbeiten, sowie Druckgrafiken der letzten drei Jahre. Die Bilder sind eine Art Sprache. Sie suchen den Dialog mit der Betrachterin, dem Betrachter. Sie möchten anregen, belustigen, beglücken, optimaler Weise bereichern. Renate Holpfer: Autodidaktin mit dem prägenden Hintergrund langjähriger Arbeit in der Frauen- und...

Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
2

OBERWART - FRAUENBILDER 22
OFFENES HAUS OBERWART KONZERT & LESUNG SA. 12.3.2022 * 20:00 UHR

Frauenbilder22 - KONZERT UND LESUNG Samstag, 12.03.2022 um 20:00 Uhr Offenes Haus Oberwart Programm: Kerstin GROTRIAN- Sopran Studium am Konservatorium der Stadt Wien und an der Musikuniversität -Wien. Die Koloratursopranistin sang an der Wiener Kammeroper, am Stadttheater Baden, St. Pölten und Klagenfurt (Mozart- Königin der Nacht), Tiroler Landestheater(Lustigen Weiber), als auch in Deutschland, Italien, sowie am Opernhaus Zürich-Schweiz. Als Ensemblemitglied der Wiener Volksoper war sie in...

Foto: Foto: Copyright © Karo Pernegger

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

"Der Fluss sucht sich ein neues Bett" - über Bestehendes, Verlorenes und neu Hinzugebrachtes | Foto: Claudia Jelinek
119

Offenes Haus Oberwart
"Der Fluss sucht sich ein neues Bett" im OHO

So schön kann Vielfalt sein - das OHO bot einen gesungenen Theater-Essay. OBERWART. Mit dem gesungenen Theater-Essay „Der Fluss sucht sich ein neues Bett“ entführen Peter Wagner und Ensemble das Publikum an diesem Abend in die unterschiedlichsten Musikwelten der im Burgenland beheimateten Menschen – die doch eines gemeinsam haben – das Verbindende zwischen den Völkern. Unter dem Motto „Über Bestehendes, Verlorenes und neu Hinzugebrachtes“ spannt sich der Bogen von deutscher Mundart, Kroatisch,...

Eveline Rabold: Werbeagentur Chefin, Sängerin, Künstlerin und Obfrau des OHO in Oberwart | Foto: Andi Bruckner
12

Interview
Eveline Rabold über das OHO, ihre Werbeagentur und die Kunst

Diese Frau passt in keine Schublade ... Eveline Rabold ist engagiert, vielseitig, kreativ, empathisch und weltoffen – so präsentierte sie sich auch im Interview mit MeinBezirk.at/Oberwart. OBERWART/LITZELSDORF. Eveline Rabold, die neue Obfrau vom Offenen Haus Oberwart und erfolgreiche Unternehmerin sowie Künstlerin sprach im Interview mit MeinBezirk.at/BezirksBlätter Oberwart über ihre vielseitigen Aufgaben und Leidenschaften. MeinBezirk.at: Frau Rabold, Sie führen eine höchst erfolgreiche...

Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
8

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für Ihre Lieben zu besorgen und dabei bewusst die Künstler*innen des Landes zu...

Foto: Copyright © SOPHIE ABRAHAM

LIVE STREAM-KONZERT AUS DEM OHO - SOPHIE ABRAHAM
„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SA., 27. 11. 2021 20:00 UHR

Samstag, 27. 11. 2021 20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHO Eine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der...

Foto: © PETER WAGNER
Video

THEATER-LIVE STREAM AUS DEM OHO
PETER WAGNER - LIVE STREAM VOM THEATERSTÜCK "BLEIB MIR VOM LEIBE" - OHO - SA. 20.11. 2021 18:00 UHR

Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. Video: Peter Wagner (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard Lehner, Angie Mautz, Gernot Piff, Sabrina Rupp...

Foto: Foto: Copyright © JULIA WESELY

OHO KONZERT PER LIVE STREAM
"BROTHERS" Solokonzert von SOPHIE ABRAHAM als Live Stream aus dem OHO

Samstag, 27. 11. 2021   20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHOEine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem...

OHO-LIVE STREAM - THEATERSTÜCK v. PETER WAGNER
"BLEIB MIR VOM LEIBE" Samstag, 20.11.2021 18:00 Uhr - LIVE STREAM-Link in der Beschreibung

Hier der Live Stream-Link zur Aufführung: "BLEIB MIR VOM LEIBE" Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard...

OHO - KONZERT
„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SA., 27. 11. 2021 20:00 UHR

„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SAMSTAG, 27. NOVEMBER 2021   20:00 UHR Eine Kooperationsveranstaltung von OHO und KIBu Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der Tod ganz nahegekommen ist. Fragen, deren Berechtigung...

Foto: Textquelle: OHO Offenes Haus Oberwart

OHO - AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ FR., 19. 11. 2021 19:30 UHR

GUDRUN SCHÜLER „ATMOSPHÄREN“ * AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG FREITAG, 19. NOV. 2021   19:30 UHR Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem EU Art Network Begrüßung und Eröffnung: Wolfgang Horwath Zwischen Bayreuth und dem Burgenland gibt es schon lange einen intensiven Kulturaustausch. Dies Ausstellung mit Gudrun Schüller soll diesen wieder bestärken und ist ein Beitrag zu 100 Jahre Burgenland des EU Art Network. Um eine konzentrierte, atmosphärische Wirkung zu erreichen, bedient sich Gudrun Schüler...

Süßes aus dem Burgenland - nun auch als Jubiläumskochbuch: Horst Horvath, Irmgard Pomper, Andreas Bruckner | Foto: Michael Strini
63

Oberwart
Andi Bruckner und Irmgard Pomper präsentierten Mehlspeisbuch

Die Buchpräsentation von "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland" fand im OHO statt. OBERWART. Zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes taten sich Konditormeisterin Irmgard Pomper aus Olbendorf und Meisterfotograf Andreas Bruckner aus Pinkafeld zusammen und kreierten gemeinsam ein mehrsprachiges Kochbuch mit 46 Mehl- und Süßspeisen aus dem Burgenland. Pomper sorgte für die Zubereitung, Bruckner für die Fotos. Das "süße" Kochbuch, erschienen im Verlag edition lex liszt 12, enthält Rezepte...

Foto: Peter Seper
82

Oberwart
Bluesnight im Offenen Haus Oberwart

OBERWART.  Nach zwei Jahren "durften sie wieder" - wie es Volker Weyse bei der Bluesnight im OHO zur Begrüßung so treffend formulierte. Wie sie den Abend mit den Genres Blues, Rock, Jazz, Funk und Soul variantenreich gestalteten, war für das begeisterte OHO-Publikum beeindruckend. Die Bluesnight war für die zahlreichen Fans und Konzertbesucher - übrigens OHO (Alfred Masal) war ein toller Gastgeber - ein wahres Erlebnis. "The Weys' Guys", "Groove Distillery" und die "Uhudler Blues Band" rockten...

Zwei Hortgruppen waren in der Kinderlesung in der AK Bücherei dabei. | Foto: Silke Rois
2

Oberwart
"Geister, Gespenster, Tod und Teufel" im Burgenland vorgestellt

OBERWART. Zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ widmete sich Autorin Hertha Kratzer in ihrem Buch „Geister, Gespenster, Tod und Teufel“dem Sagenschatz des Burgenlandes. In über 160 Erzählungen schaffte sie eine spannenende Literaturreise durch die Sagenwelt im Burgenland. Vergangenen Mittwoch gab es eine doppelte Lesung. Am Nachmittag luden die AK-Bücherei und edition lex liszt 12 in der Arbeiterkammer Bücherei zur Kinderlesung, bei der zwei Hortgruppen aus Oberwart dabei waren. Am Abend gab...

Buchpräsentation: Horst Horvath (Roma Volkshochschule Burgenland), Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl (Autoren), Andreas Lehner (Vorsitzender VHS Roma)
 | Foto: Christian Ringbauer

Roma Volkshochschule Burgenland
Buchpräsentation "Einfach weg" im OHO

erhard Baumgartner und Herbert Brettl präsentierten ihr Buch über verschwundene Romasiedlungen im Offenen Haus Oberwart. OBERWART. Am 12. Oktober veranstaltete die Roma Volkshochschule Burgenland im OHO-Offenen Haus Oberwart die Buchpräsentation "Einfach weg!" – Romasiedlungen im Burgenland mit den Autoren Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl. Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes über 120 Roma-Siedlungen, deren historische...

Tilmann Sieghart begeisterte mit seinem jungen Musik-Ensemble das zahlreiche Publikum am Grätzelfest. | Foto: Peter Seper
1 42

Grätzelfest der Musik in der Schubertgasse
Fest der Musik in Oberwart

OBERWART. Die Schubertgasse war Schauplatz des Grätzelfestes der Musik, zu dem das Offene Haus Oberwart (OHO) lud. Zum Thema "100 Jahre Burgenland" wurde der Spielplatz in der Schubertgasse mit klassischen Klängen bis zur Popmusik übertönt. Mit dabei war die Stadtkapelle Oberwart, die Musikschule Oberwart mit ihrer Leiterin Helene Kenyeri, das Klarinetten-Quartett "QuartArt" bis hin zur Schickeria mit ausgelassener Tanz- und Popmusik. Zwischendurch gab es eine musikalische Zeitreise mit Paul...

Das Romafest fand im OHO statt. | Foto: Michael Strini
15

Oberwart
Romafest im Offenen Haus Oberwart

Hango Roma und Roma Volkshochschule Burgenland luden mit dem Verein Roma-Service, Romabiz und dem Offenen Haus Oberwart zum Fest der Roma ins OHO. OBERWART. Unter dem Motto „Amari Kultura taj tradicija - Unsere Kultur & Tradition“ fand am Samstag, 25. Septmeber das "Fest der Roma – Mulantintschago le Romendar" mit dem Schwerpunkt Roma Musikstille aus dem Burgenland statt. Die kulturelle Vielfalt der Roma wird mit der Veranstaltung präsentiert und den Besuchern nähergebracht. Musikalisch umrahmt...

links: Eduard Posch (NEOS), Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich (ÖVP), Manuela Horvath (Diözese Eisenstadt), Elisabeth Trummer (SPÖ), Andreas Lechner & Horst Horvath  | Foto: Selina Weiner
1 15

Oberwart
Tagung zum internationalen Roma-Tag "Was heißt es Roma zu sein?"

Zum internationalen Roma-Tag fand im OHO eine Tagung statt. OBERWART Am 25. September 2021 fand nachträglich, zu Ehren des internationalen Roma-Tages, der jährlich am 8. April ist, eine Tagung im "Offenen Haus Oberwart statt. Die Roma Volkshochschule Burgenland lud im Rahmen des Interreg Danube Transnational Programm „DREAM ROAD“ zur Tagung ins OHO Vertreter der Bundes- und Landespolitik sowie der Volksgruppe der Rom*nija ein. Das Zusammenkommen hatte den Schwerpunkt "Stärkere politische...

Alfred Masal vom OHO lud zum 1. Grätzelfest mit "DerUrlaut". | Foto: Michael Strini
33

50. Inform Oberwart
Erstes Grätzelfest vom Offenen Haus Oberwart

Das OHO lud Samstagabend zum "Grätzelfest" am Informgelände. OBERWART. Drei Grätzelfeste finden in Oberwart zum Jubiläum "100 Jahre Burgenland" statt. Jedes steht unter einem anderen Gesichtspunkt und Motto. Das 1. Grätzelfest ("Fest der Wissenschaft und Natur") fand am 4. September im Rahmen der 50. Inform Oberwart statt. Eröffnet wurde der Abend musikalisch von Bertie Unger, danach spielten "DerUrlaut". Es gab auch Führungen durch die Ausstellung „Wege in die Zukunft?“, Klanginstallation und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.