Oberwart
Andi Bruckner und Irmgard Pomper präsentierten Mehlspeisbuch

- Süßes aus dem Burgenland - nun auch als Jubiläumskochbuch: Horst Horvath, Irmgard Pomper, Andreas Bruckner
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Buchpräsentation von "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland" fand im OHO statt.
OBERWART. Zum 100-jährigen Jubiläum des Burgenlandes taten sich Konditormeisterin Irmgard Pomper aus Olbendorf und Meisterfotograf Andreas Bruckner aus Pinkafeld zusammen und kreierten gemeinsam ein mehrsprachiges Kochbuch mit 46 Mehl- und Süßspeisen aus dem Burgenland. Pomper sorgte für die Zubereitung, Bruckner für die Fotos.
Das "süße" Kochbuch, erschienen im Verlag edition lex liszt 12, enthält Rezepte für Festspeisen und regionale Schmankerl, Süß- und Mehlspeisen, die traditionell zu den burgenländischen Festtagen kredenzt werden. Dazu waren auch prominente Koch- und Backgäste wie OSG-Obm. Alfred Kollar, Caritas Burgenland-Präs. Melanie Balaskovics, Schlagersängerin Niki Kracher, Zauberer Patrick Kulo, Tourismus Burgenland-GF Dietmar Tunkel, Reduce-GF Andreas Leitner, RegionalMedien Burgenland-GF Walter Art, ORF-Wetterfrosch Wolfgang Unger oder LH Hans Peter Doskozil usw. bei Pomper und Bruckner zu Gast.
Buchpräsentation im OHO
Am Donnerstag, 11. November, wurde das Buch "100 Jahre süße Tradition aus dem Burgenland" exakt zum Martini-Tag im Offenen Haus Oberwart offiziell präsentiert. Für musikalische Umrahmung sorgte die Folkloregruppe Stinjacko Kolo aus Stinatz, Niki Kracher und die Leon Berger Band.
Im Anschluss an die Präsentation konnten 25 der 46 Mehlspeisen direkt im OHO verkostet werden. Dazu gab es Topweine vom Weingut Schiefer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.