Offroad

Beiträge zum Thema Offroad

3:58

Mostviertler Trialpark
Let´s Trial - mehr als nur "drüberfahren"

Am Mostviertler Trialpark in der Nähe der LFS Gießhübl flogen wieder die Fetzen, denn reifenhohe Steine und Baumstämme sind kein Problem für die Tialbikes der Offroadkünstler aus dem Team von Christoph Roseneder. BEZIRK. Sechs der Mitglieder, zusammengetrommelt aus ganz Österreich kamen zusammen um gemeinsam zu trainieren, sich auszutauschen und Spaß zu haben. Im Bewerb geht es beim Trial nicht nur darum durch den Matsch zu fahren sondern ist eine Geschicklichkeitsprüfung in schwerem Gelände....

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Auffälligste Merkmale der Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain sind offroad-orientierte Gestaltungselemente wie eigenständige Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Look oder die dunkelgrauen Radlauf-Verkleidungen.  | Foto: Mercedes-Benz
4

Mühelos über jeden Feldweg
E-Klasse All-Terrain

Nach der Limousine und dem klassischen T-Modell gibt’s die Mercedes-Benz E-Klasse nun auch als All-Terrain. Dem Modellnamen gemäß bietet die E-Klasse All-Terrain serienmäßig u. a. Allradantrieb 4matic, Luftfederung Airmatic und Offroad-Fahrprogramm. Interessante Kraft-Raum-FaktenDas Kofferraumvolumen beträgt 615 bis 1.830 Liter (Plug-in-Hybridmodell 460–1.675 Liter), die maximale gebremste Anhängelast bis zu 2.100 Kilogramm. Marktstart ist im ersten Quartal 2024. Interessenten können zwischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim „Hunter’s Day“ präsentierte das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Jäger:innen einen innovativen ETransporter. | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

E-Autos für Jägerschaft
Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug

ABSDORF. Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf stellte beim „Hunter’s Day“ erstmals einen innovativen E-Transporter der Firma Graf Carello vor. Das wendige Allrad-Fahrzeug bietet eine kostengünstige und umweltschonende Alternative für Fahrten durch das Revier. Im Rahmen der Veranstaltung konnten Jägerinnen das Modell „TR 5“ auf einer Offroad-Teststrecke ausgiebig testen und profitierten von Aktionspreisen. Über Lagerhaus: Lagerhaus ist die Dachmarke der rund 80 eigenständigen und regionalen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eleganz gepaart mit Dynamik, Offroad-Abenteuer und Effizienz: Das neue GLC Coupé ist auch als Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite bis zu 130 Kilometer erhältlich.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Stylisch, dynamisch und elegant
Das neue GLC Coupé

Es ist das markant-sportliche Geschwisterl vom GLC SUV: das neue GLC Coupé steht für Eleganz, Dynamik und Offroad-Erlebnisse (serienmäßiger Allradantrieb). Aber es ist natürlich nicht nur sportlich (Sportfahrwerk serienmäßig), sondern auch effizient. Wahlweise können Sie das neue Coupé als Mild Hybrid mit 48-Volt-Technik oder als Plug-in-Hybrid mit einer sehr praxistauglichen elektrischen Reichweite von bis zu 130 Kilometer fahren. Echt avantgardistischSo exklusiv und unverwechselbar er sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Alexandra Goll
Video 29

Globetrotter Rodeo in Limberg
Offroad pur in Limberg (mit Video)

Über Stock und Stein war beim Globetrotter Rodeo im Steinbruch Limberg nicht nur eine Floskel. Das wurde tatsächlich in die Tat umgesetzt. LIMBERG. Auf eigene Faust die Welt zu erkunden ist ein Traum vieler Reisender. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Motorrad, Wohnmobil oder Allrad-Lkw. Das Globetrotter Rodeo befasst sich mit diesem Themengebiet schon seit mehr als 15 Jahren und ist österreichs größtes Reisefestival. Heuer fand das Festival erstmals nicht am Erzberg sondern im Steinbruch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Audi AI:Trail ist Audis Offroader der Zukunft.  | Foto: Audi
5

Audi feiert Weltpremieren und Offroader der Zukunft auf der IAA

Audi feiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zwei Weltpremieren und vervollständigt das Quartett seiner Konzeptfahrzeuge. Der Audi AI:Trail quattro ist der elektrisch angetriebene Offroader der Zukunft. Offroader der ZukunftDer viersitzige Audi AI:Trail kann sowohl automatisiert fahren, als sich auch ausgezeichnet im Gelände fortbewegen. Die Bodenfreiheit macht stolze 34 Zentimeter aus – damit ist eine Wasserdurchfahrt bis zu einer Tiefe von mehr als einem halben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Ford Ranger Raptor gibt es serienmäßig mit Terrain Management System mit sechs unterschiedlichen Fahrmodi.  | Foto: Ford
3

Fahrspaß pur!
Ultimativer Pick-up-Spaß mit Ford Raptor

Der neue Ford Ranger Raptor bietet ultimativen Fahrspaß für den ultimativen Offroad-Fan: Diese robusteste Version des Ford Ranger kommt im Juli 2019 auf den Markt. Verkaufspreis: ab 50.675 Euro netto (60.810 Euro brutto). Kennt keine KompromisseDank Performance-Chassis eignet sich der Ranger Raptor auch für Geländefahrten in höherem Tempo. Topspeed auf der Straße sind abgeregelte 170 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,6 Sekunden. Er wird ausschließlich als Doppelkabine und mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Suzuki Jimny ist kecker, kantiger und viel onroadtauglicher, aber immer noch lieber abseits der Straße unterwegs. | Foto: Suzuki
12

Seine Heimat ist das Gelände, seine Freunde sind die Steine
Suzuki Jimny im Test

Antrieb: 3/5Der Suzuki Jimny beschleunigt überraschend spritzig und flott – dank des niedrigen Gewichts wirken die 102 PS wie mindestens 130! Bei höherem Tempo wünschen wir uns einen sechsten Gang, denn da wird‘s laut. Fahrwerk: 3/5Eher indirekte Lenkung, längere Lenkwege, aber deutlich besser auf Asphalt als sein Vorgänger. Herrlich kleiner Wendekreis. Vor allem: Kein Weg ist ihm zu steil, steinig oder schräg. Innere Werte: 3/5Die Offoradgesinnung herrscht auch hier vor. Dennoch ist des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Echter Offroad-Profi im zivilisierten Businesslook. Der Jeep Compass ist trotz seriöser Geländetauglichkeit stadtfein geworden. | Foto: Jeep
10

Nicht so fett wie der Cherokee, aber üppiger als der Renegade
Im Test: Jeep Compass

Antrieb: 3/5 Kraftvoll und kernig. Als wahrer Offroader legt er keinen Wert darauf, den tuckernden Dieselmotor zu verbergen. Die Start-Stopp-Automatik darf dennoch prompter und sachter werden. Fahrwerk: 3/5 Tendenziell eher straff, trotzdem komfortabel, auch auf der Langstrecke, über Stock und Stein sowieso. Allzu hurtig gekratzte Kurven mag er nicht, sind auch nicht sein Metier. Innere Werte: 4/5 Egal auf welchem Sitz: Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit sind gegeben, der Kofferraum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Vierrädriger Rot Kreuz-Retter ab sofort im Einsatz: ein spezieller Land Rover Discovery. | Foto: Land Rover
2

Lebensretter Discovery

Ein in 18 Monaten exklusiv zwischen Land Rover und dem Österreichischen Roten Kreuz entwickelter Land Rover Discovery tritt nun seinen Dienst als rollende Schaltzentrale für Rettungseinsätze an. Hat die Augen überall Die mobile Kommandozentrale bewältigt sicher jedes Gelände und kann dieses auch aus der Vogelperspektive überwachen. An Bord des Notfall-Offroaders befindet sich unter anderem eine achtrotorige Drohne mit einer Wärmebildkamera, die bis zu 440 Meter Entfernung Personen lokalisieren...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Der Ford Ranger Raptor meistert die härtesten Aufgaben – ob im Gelände, im Anhängebetrieb… einfach in jeder Situation. | Foto: Ford

Der Ford für echte Pick-up-Enthusiasten

Extrem, kompromisslos, ultrastark: Der neue Ford Ranger Raptor ist die härteste und leistungsstärkste Ausgabe des in Europa meistverkauften Pick-ups und prädestiniert für Geländefahrten mit hoher Geschwindigkeit! Beeindruckender Auftritt Konzipiert für den ultimativen Offroad-Fahrspaß, wird der imposante Koloss von einer Bi-Turbo-Version des 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotors angetrieben. In Verbindung mit einem Zehn-Gang-Automatikgetriebe entwickelt der Raptor eine Leistung von 157 kW (213 PS)...

  • Motor & Mobilität
Robuste Designakzente betonen die Offroad-Fähigkeiten des Škoda Karoq Scout, der serienmäßig mit Allradantrieb kommt. | Foto: Škoda
2

Alles offroad, oder was?

Allradantrieb serienmäßig, chrom- und silberfarbene Zierelemente, markante Radhausverkleidungen sowie polierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen: der Škoda Karoq Scout ist das jüngste Mitglied der Scout-Familie und erweitert das Angebot der Karoq-Modellpalette. Wie immer sehr clever Erhältlich ist der Karoq Scout wahlweise mit manuellem Sechsgang-Getriebe oder Siebengang-DSG und drei effizienten Motoren: einem 1,5-TSI-Benzinmotor (110 kW/150 PS) und einem 2,0 TDI (110 kW/150 PS oder 140 kW/190 PS)....

  • Motor & Mobilität
Der neue robuste Suzuki Dreitürer ist ab Oktober in Österreich zu kaufen. | Foto: Suzuki

Klein. Kantig. Jimny.

Er ist das Paradebeispiel für die Kompetenz von Suzuki bei den Klein- und Allradwagen: Der neue Suzuki Jimny ist auch in der vierten Generation der „einzig wahre kleine und leichte Allradler“. Der Verkauf in Österreich startet Anfang Oktober 2018. Noch knackiger geworden Einige Highlights der Neuerungen im Überblick: optimierte quadratische Karosserie mit flacher Motorhaube und steilere A-Säulen, 53 Liter mehr Stauraum, funktionales Interieur (kratzfeste und schmutzabweisende gekörnte...

  • Motor & Mobilität
Škoda Octavia RS: TSI hat seine Herde um zehn auf 230 Pferde vergrößert: 350 Nm, in 6,7 Sekunden von 0 auf 100.
2 10

Škoda: Octavias fürs Spezielle

Scout & RS: Mit optimierter Geländegängigkeit und sportlicher denn je PACHFURTH. Das Facelift des Octavia hat für den Škoda-Bestseller sanfte Designveränderungen und doppelte Scheinwerfer gebracht, viel Neues bei Infotainment und Assistenzsystemen. Was es vorher noch nicht gab: die Kombination von 150-PS-Diesel mit Allrad und Siebengang-DSG. Jetzt stellt die tschechische VW-Tochter ihre Oktavias fürs Spezielle vor: Octavia RS – Dresscode sportlich Der "Dresscode sportlich" hat sich für den...

  • Motor & Mobilität
Wildern bei den SUVs: Pick-up Amarok mit permanentem oder zuschaltbarem Allrad geht Hochsitzen ins Revier. | Foto: VWN
8

Allrad: 4Motion für Caddy & Co

Volkswagen Nutzfahrzeuge baut sein Allrad-Spektrum weiter aus. Von Silvia Wagnermaier Ö. Der erste Bulli mit Allrad war der "T3". Jahrgang: 1984. Beiname: "syncro". Die Erfolgsgeschichte der Allradmodelle von VW Nutzfahrzeuge begann. Beim Wechsel vom "T4" zum "T5" wich die Viscokupplung einer Lamellenkupplung. Und aus "syncro" wurde "4Motion". Der jüngste T mit optionalem Allrad ist der Panamericana. VW Cadyy mit 4Motion Den Einstieg in die 4Motion-Welt bietet der Caddy. Den Jubiläums-Caddy...

  • Motor & Mobilität
Land Rover Discovery:  Die fünfte Generation des britischen Premium-Geländewagens ist ab sofort bestellbar. Ab 56.950 Euro.
11

Land Rover Discovery: Gatsch mit Glanz & Gloria

Land Rover Discovery: Siebensitzer speckt ab und legt an Geländegängigkeit noch zu. Von Silvia Wagnermaier LUXEMBURG/WELLEN, D. Untertage präsentiert Land Rover den nun bis zu 480 Kilo leichteren Discovery. Im Dolomit-Bergwerk des Baukonzerns Porr gleitet der gut zwei Tonnen schwere Entdecker souverän über die Hindernisse eines extra angelegten Parcours. Offroad mit Glanz & Gloria Den Eindruck, den der fast fünf Meter lange und knapp 1,90 hohe Koloss hinterlässt: Er könnte viel mehr. Mit 90...

  • Motor & Mobilität
Die Mitglieder des Offroad Clubs Gaming beteiligen sich immer wieder an Enduro- und Trialrennen wie dem Erzberg-Rodeo. | Foto: Offroad Club Gaming
1 10

Der Offroad Club in Gaming

Vor vier Jahren haben 15 Gaminger Motorsport-Freaks zusammengefunden, um einen Offroad Club zu gründen. GAMING. Im Jahr 2012 haben sich 15 Enduro- und Trialfahrer zusammengetan, um den Offroad Club Gaming zu begründen. Der Motorsport-Verein ist in der Zwischenzeit auf stolze 85 Mitglieder angewachsen. Eine Idee wird geboren "Alles begann mit einer mehr oder weniger ernst gemeinten Idee, einmal einen Enduro- und Trialverein in Gaming zu gründen, da unser Freundeskreis viele Motrosportler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 87

KONZERT "Wolfgang Ambros" 2016

Der Rockexpress wieder in Purkersdorf. Mit dabei ein grandioses Konzert mit dem göttlichen Wolfgang Ambros, Freunde, Fans und Wir...

  • Purkersdorf
  • Nicolae Donat
Die Offroadgang Steinakirchen mit Matthias Hartmann, Fabian Kaltenbrunner, Ederer Jonas und  Matthias Buchinger. | Foto: Kaltenbrunner
1

Erlauftaler Enduro-Youngsters zeigten auf

Beim Junior-Endurocup in Grafenbach zeigten die jungen "Rookies" der Offroadgang Steinakirchen ihr Können. STEINAKIRCHEN/GRAFENBACH. In Grafenbach fand vor Kurzem der erste Lauf des Junior-Endurocup in statt. Mit dabei waren auch die vier "Nachwuchs-Gatschhupfer" der Offroadgang Steinakirchen. Vorfreude auf das Rennen Jonas Ederer startete in der Klasse JE1, Fabian Kaltenbrunner in der JE2, Matthias Hartmann in der JE3 und Matthias Buchinger in der JE4. Nach einem tollen Training freuten sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der "Offroad Club" aus Gaming freut sich auf zahlreiche Besucher bei der Rider-Party. | Foto: Crepaz
1

"Offroad Club" lädt zur Rider-Party in Gaming

GAMING. Der 70 Mitglieder zählende "Offroad Club Gaming" lädt am Samstag, 7. November zur Rider-Party ab 21 Uhr im Haus der Begegnung. Für die musikalische Unterhaltung wird "Die DJ AG" sorgen. Weitere Auskünfte erhält man unter ritt.simon@gmail.com.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gruppenfoto mit dem 5/18 Junior Enduro Cup Nachwuchsfahrern samt ihren Trainern
5

Training für Nachwuchs-Rabenkogler beim Kaolinwerkrennen

Im Rahmen des Kaolinwerkrennens (www.kaolinwerkrennen.at) im niederösterreichischen Aspang am Wechsel wurde ein Nachwuchstraining mit nationalen und auch internationalen Enduro-Kapazundern als Trainer veranstaltet. Die Jungs und Mädel im Alter von 5 bis 18 Jahren durften dabei unter anderem mit Alfredo Gomez, Lars Enöckl, Patrick Neisser, Erich Brandauer usw. im harten Gelände trainieren und sich den einen oder anderen Trick abschauen. Mit stolzgeschwellter Brust und Autogrammen auf ihren...

  • Neunkirchen
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
Foto: www.sportpixel.eu

Offroad-Abenteuer in Rumänien für Patrick Käfer-Schlager

Opponitzer gibt Vollgas bei den "Romaniacs" „Eine lange Anreise mit rund 1.000 Autokilometer führte uns in die romanische Stadt Sibiu, wo die "Romaniacs" zum zwölften Mal ausgetragen wurde. Am ersten Tag hatten wir einen Stadt Prolog mit künstlichen Hindernissen zu absolvieren, bereits hier zeigte sich klar dass es in Richtung Hard Enduro geht“, erzählt Patrick Käfer-Schlager von seinem Offroad-Abenteuer in Rumänien. Bei den folgenden vier Tagen, ging es für den gelernten Maschinenbautechniker...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Land Rover Discovery Sport – nach Range Rover Evoque und Range Rover Sport ein weiteres Modell für den Erfolgskurs. | Foto: Land Rover/Gudrun Muschalla
8 31

Kann abenteuerlich viel – auch schräg

Der Freelander-Nachfolger Land Rover Discovery Sport startet Ende Februar. Zu Preisen ab 33.350 Euro. OBERTAUERN (smw). Mehr als 18 Monate lang testete Land Rover die Technologien des neuen Discovery Sport. In 20 verschiedenen Ländern. Schon eine schneereiche Berg- und Talfahrt und ein paar Runden im eisigen Offroad-Parcours des Icepark Obertauern lassen unser Vertrauen wachsen in den "Entdecker"-SUV – und in die gelben Engel, die uns anleiten, rutschige Mugelpisten rauf und runter. Bei der...

  • Motor & Mobilität
Der neue Renault Kadjar: Das Kompakt-SUV – positioniert zwischen Captur und Koleos – kommt im Sommer 2015. | Foto: Renault
11

Renault stellt Anfang März in Genf sein neues SUV vor

WIEN, GENF (smw). Auf dem Automobilsalon in Genf Anfang März stellt Renault den Kadjar erstmals dem Publikum vor. Der Kompakt-SUV erweitert die Palette der Sport-Utility-Vehicles von Renault. Auf 4,45 Metern Länge und nur 1,6 Metern Höhe will der Newcomer viel Platz und Vielseitigkeit bieten. Mit 19 Zentimetern Bodenfreiheit und Unterfahrschutz will sich der Kadjar für Ausfahrten jenseits befestigter Straßen qualifizieren. In der zweiten Reihe schafft er annähernd Bestwerte bei Kopf- und...

  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.