Lebensretter Discovery

- Vierrädriger Rot Kreuz-Retter ab sofort im Einsatz: ein spezieller Land Rover Discovery.
- Foto: Land Rover
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Ein in 18 Monaten exklusiv zwischen Land Rover und dem Österreichischen Roten Kreuz entwickelter Land Rover Discovery tritt nun seinen Dienst als rollende Schaltzentrale für Rettungseinsätze an.
Hat die Augen überall
Die mobile Kommandozentrale bewältigt sicher jedes Gelände und kann dieses auch aus der Vogelperspektive überwachen. An Bord des Notfall-Offroaders befindet sich unter anderem eine achtrotorige Drohne mit einer Wärmebildkamera, die bis zu 440 Meter Entfernung Personen lokalisieren und Fahrzeuge sogar bis zu einer Distanz von einem Kilometer identifizieren kann. Mit Hilfe der Drohne lassen sich dann Menschen oder Objekte einfach verfolgen. Dazu tippt der Katastrophenhelfer das Zielobjekt auf dem Touchscreen der Drohnensteuerung an – und erhält umgehend deren Koordinaten. Das vereinfacht und beschleunigt Rettungsaktionen enorm. Zur weiteren Ausrüstung des Unikats zählen vier Funkantennen, 360-Grad-Beleuchtung und eine eigens entwickelte integrierte Kohlefaser-Kommandoeinheit im Laderaum. Diese ermöglicht den Rettungsleuten, sofort nach dem Eintreffen am Unfallort Hilfsaktionen zu starten – bei Tag und bei Nacht.
Video zu sehen unter:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.