Ohrenschmerzen

Beiträge zum Thema Ohrenschmerzen

Beim Schwimmen und Tauchen bleibt verschmutztes Wasser im Ohr und verursacht eine sogenannte Badeotitis. | Foto: Miredi/Fotolia
2

Badeotitis
Ohrenschmerzen durch das Schwimmbad

Insbesondere Kinder klagen häufig über Ohrenschmerzen nach einem Besuch im Schwimmbad. Dahinter steckt oft eine Entzündung des Gehörgangs, die man als „Badeotitis“ bezeichnet. OÖ. Gerade beim Schwimmen und Tauchen bleibt Chlorwasser oder verschmutztes Wasser im Ohr. In Kombination mit den heißen Temperaturen im Sommer entstehen so feucht-warme Verhältnisse im Gehörgang – optimale Bedingungen für Erreger. „Dies begünstigt das Entstehen einer Entzündung durch Bakterien, Viren oder Pilze, aber...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Gespag

Ohrenschmerzen treten im Sommer gehäuft auf

VÖCKLABRUCK. Ein Spung ins Wasser, Abtauchen ins kühle Nass: Das ist im Sommer herrlich erfrischend, kann aber zu Ohrenschmerzen führen. "Das Problem beim Baden ist, dass Wasser in den äußeren Gehörgang eintritt. Fließt es nicht gleich wieder ab, weicht es die Haut auf. Dadurch wird der Säureschutzmantel der Haut zerstört, die Haut wird durchlässiger für Bakterien", erklärt Johannes Neumüller, Oberarzt an der Abteilung für Hals-, Nasen und Ohrenkrankheiten am Landeskrankenhaus Vöckla-bruck. Am...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.