Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

80

Pottschacher Oktoberfest füllte wieder das Kulturhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). VizeBgm. Christian Samwald lud mit der SPÖ-Pottschach wieder zum alljährlichen Oktoberfest ins Kulturhaus. Bei der riesigen Sause mit jeder Menge Bier- und Weingenuss waren auch mit dabei: Stadtchef Rupert Dworak, SPÖ-Landesvorsitzender Franz Schnabl, die Stadträte Peter Spicker, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Franz Stix, Martina Klengl, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Irmgard Dissauer, Thomas Zwazl, Erik Hofer, Manfred Ofenböck, Wimpassing Bgm. Walter...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Der Sportverein USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum und seine Helfer hatten am gut besuchten Oktoberfest  alle Hände voll zu tun.
145

Oktoberfest des USV Pressbaum

 Am 15. Oktober lud der USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum zum größten Pressbaumer Bier Festival mit Stelze, Weißwurst und Brezn und Hüpfburg für die Kinder auf den Sportplatz. Die Stelzen gingen am gut besuchten Oktoberfest wie die warmen Semmeln weg. Nach dem Match U 14 mit den Vätern gegen die Trainer des USV ,das 6:7 für die Trainer ausging, konnten die Gäste gut gefüllte Geschenkkörbe bei der Verlosung gewinnen. Einer war sogar mit Steinpilzen gefüllt, höchstpersönlich von Natascha...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Es herrschte tolle Stimmung bis in die Morgenstunden
108

14. Oktoberfest in Irnfritz

Genau am 14. Oktober fand bereits das 14. Oktoberfest in Irnfritz statt. Ab 20:00 Uhr unterhielten in der Mehrzweckhalle die Langschläger musikalisch. Die perfekte Tanzeinlage wurde von der Landjugend Ludweis-Aigen präsentiert. Kulinarisch verwöhnte der Sport und Turnverein Irnfritz mit Schmankerl wie der Oktoberfestjaus'n , typischer Weißwurst, Brezn und vieles mehr. Ab 22:00 Uhr wurde im angrenzenden Partyzelt für Discostimmung gesorgt! Gefeiert wurde traditionell in Lederhose und Dirndl! Die...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Bierbrauer Karl Trojan präsentierte sein heuriges Oktoberfestbier. | Foto: V. Hauer
21

Startschuss zum Oktoberfest gefallen

Vergangenen Freitag fiel in Leopoldsdorf der Startschuss zum diesjährigen Oktoberfest, das auch gleichzeitig als Wahlkampf-Bühne von einigen Politikern benutzt wurde, wie etwa FPÖ-Kandidat Norbert Hofer, FLÖ-Spitzenkandidatin Barbara Rosenkranz, von der ÖVP u. a. besuchte Landesrat Karl Wilfing, LA Margit Göll, NR Martina Diesner-Wais. Bierbrauer Karl Trojan präsentierte sein eigens kreiertes Oktoberfest-Bier. Hopfenbotschafterin Gabriela Steiner war in Vertretung von Elfi Maisetschläger vor...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Auf das richtige Bier kommt es an!
Ein Prosit der Gemütlichkeit – und die Festbesucher schmetterten lauthals mit.
35

Wiesensfeld – so geht Oktoberfest

Zehn Jahre Oktoberfest in Wiesensfeld - und die Fangemeinde wächst und wächst! WIESENSFELD (ms). Das Gemeindeoberhaupt kann mit seiner Leistung zufrieden sein. Assistiert von Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl, hatte Alfred Hennerbichler am Freitag seinen Job nach nur zwei präzisen Schlägen vollendet und das erste Fass mit einem lauten „O’zapft is!“ angeschlagen. Damit war das zehnte Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Wiesensfeld offiziell eröffnet. Dass Rudi Damberger (Brauerei Zwettl)...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
26

Willis Stadl mutiert zur Wiesn

Zum 6. Mal fand das Oktoberfest der FF Zillingdorf-Markt in „Willis“ Stadel statt, das mit den Nassbewerben und einer Weißwurstparty begann. Den Samstag leitete die Neudörfler Tanzmusik ein. Traditionell: die Auffahrt des historischen Bierwagens gezogen von Noriker Tigerschecken. Den Bieranstich nahm Vize Franz Fürlinger, für den gehandicapten Bürgermeister Harry Hahn, assistiert von Franz Haider und Peter Müllner vor. Für Speis und Trank sorgte wieder bestens die Crew um FF-Kommdant Peter...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

O'zapft is: Zünftiges Fest in der Abfallwirtschaft

WIENER NEUSTADT. Traditionell lud die Abfallwirtschaft zum Oktoberfest. Heuer allerdings ohne Betriebsleiter Wiesmüller, der krankheitshalber fehlte. SR Franz Dinhobl begrüßte die vielen Gäste, unter ihnen die Bgm. Traude Gruber und Walter Kahrer, Vbgm. Horst Karas, SR Udo Landbauer, GR Robert Pfisterer, DI Franz Berger, Personalchefin Doris Burgemeister, aber auch viele Bedienstete des Betriebes und wünschte ihnen guten Appetit auf Weißwürste und Laugenbrezen, Heißen Leberkäse und kühles...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, GR DI Verena Nekham, Vorstand der RDG Franz Kerschbaum, Komm. Christopher Kerschbaum, GR Ing Anton Strombach, Franz Kettele und GR Markus Naber stoßen mit frisch gezapftem an.
39

Oktoberfest in Rekawinkel

Am ersten Oktober lud die Rekawinkler Dorfgemeinschaft zum Oktoberfest ins Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr von Rekawinkel. Da spielten schon ab 11 Uhr die Wienerwald Buam und sorgten für Stimmung. Der Bieranstich wurde gemeinsam von den Gemeinderäten DI Verena Nekham, Ing. Anton Strombach und Markus Naber angegangen. Dann durfte sich jeder der Gäste am Fass sein Freibier holen.  Bürgermeister Josef Schmidl Haberleitner kam gerade noch rechtzeitig, um mit den Gemeinderäten anzustoßen. Er war...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
O´zapft:Othmar und Ute luden zum Oktoberfest.
6

Autoschau bei Weißwürsten & Bier

Das Autohaus Bader präsentierte beim Oktoberfest neue Opel Modelle und lud die Kunden zum Plausch. HAINFELD. (srs) "Ich finde das eine nette Idee und mag das gesellig und familiäre Ambiente hier im Hause Bader", freute sich ein Besucher beim Oktoberfest des Autohauses Bader. Bei Brezn, Weißwurst und Bier luden Ute und Othmar Bader zum gemütlichen Zusammensein und zeigten diverse Neuheiten aus dem Hause Opel. Design und Innovation Mit den neuen Modellen ist Opel ein großer Wurf gelungen. Neben...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Roswitha Penz und Linda Czerny
28

Gablitz: 20. Oktoberfest in der Festhalle

GABLITZ (bw). Der 1. Gablitzer Musikverein veranstaltete ein großes Volksfest. - Zum ersten Mal seit mehreren Jahren war der 1. Gablitzer Musikverein "D' Wienerwalder" beim Oktoberfest wieder live zu hören. Kapellmeister Joachim Luitz eröffnete das traditionelle Bierfest mit dem Ruetz-Marsch, dann wurde das von Braumeister Markus Führer gestiftete Gablitzer Festbier angeschlagen. Bürgermeister Michael Cech ging mit der Holzhammermethode zu Werk, dass es nur so schäumte. Beim Vorkosten des...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
58

O'zapft is in Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN. Bereits zum 8. Mal fand in der FF-Halle das Oktoberfest der SPÖ statt. Thomas Swoboda und sein Team versorgten die vielen Gäste, unter ihnen Bundesrätin Ingrid und Kurt Winkler, Nationalrat Peter Wittmann, Lidwina Unger, Sabine Bugnar, Martin Aksentowicz, Harald Richter, Klemens und Irene Sederl, Willi Tiefenbrunner, NSC-Sturmtank der 60er-Jahre Fritz Tiefenbrunner, Silvia Sinn, Michael Lassager, Andrea Knobloch, Thomas Fröch, Elvira und Andi Artner vom Viscaia, Verena und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Zufriedene Organisatoren:Ronald Bauer mit Gattin Elisabeth sowie Kevin Bauer mit Vater Gerhard Bauer und Diana Budian.
10

O´zapft is: Brezn, Bier und fesche Dirndln

Bereits zum 12. Mal lockten die blau-weißen Nächte Jung & Junggebliebene zum Feiern in den Stadl. TRAISEN. (srs) "Dieses Fest ist das beste in ganz Österreich, vielleicht auch auf der ganzen Welt", freute sich Georg Wasendorfer, der aus Ried zum Original Traisner Oktoberfest angereist war. Tausende Menschen feierten bereits am ersten Wochenende der Megaparty in Dirndl und Lederhose. Unter ihnen auch Gerhard Nutz und Birgit Gföller, welche gemeinsam mit DJ Marc Bix und Thomas Birgfellner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
27

Bierfan strampelte 18x am Rad für süffigen Gerstensaft nach Enzenreith

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im legendären Gasthaus Wallner beim Schrammelteich – bekannt aus dem Film "der Knochenmann" – ging am 16. September das Oktoberfest mit Herbstbier-Anstich über die Bühne. Das Herbstbier ist die Spezialität von Luis Lechner. Dessen Zechnerbräu genoss auch Toni Brunnhofer mit seiner Herta. Der Bierfan fuhr heuer bereits 18x am Fahrrad von Langenwang nach Enzenreith: "Weil das Bier so gut ist." Natürlich mit dabei: Bürgermeister Franz Antoni und seine Gattin Manuela,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
... und Prosit!
43

Langenlois: Festtrubel, Festmesse und Festakt

Das Rote Kreuz Langenlois feierte sein 90-jähriges Jubiläum. LANGENLOIS (mk) Von Freitag, 8. September 2017, bis Sonntag, 10. September 2017, war auf dem Gelände des Langenloiser Sicherheitszentrums Unteres Kamptal Wies’n-Stimmung angesagt: Das Rote Kreuz Langenlois feierte sein 90-jähriges Bestandsjubiläum mit einem dreitägigen Oktoberfest. Bieranstich, LaLo-Pointen und zünftige Musik Am Freitagabend stand zunächst der Anstich des ersten Bierfasses im Mittelpunkt des Interesses: Landesrat...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Feiern wie die Bayern: In der blau-weiß geschmückten Tenne herrschte Hochbetrieb.
49

Wie das Original in München

Dirndl, Bier und viele Helfer - zwei Tage Wiesen-Stimmung: Auf dem Oktoberfest in Schweiggers feierten hunderte Gäste. SCHWEIGGERS (ms). „Sexy Madl“ hallte es durch die Tenne in Schweiggers. Die Menschenmenge tobte. „Die Langschläger“ sind bekannt dafür, dass sie dem Publikum ordentlich einheizen. Genau das haben sie am Wochenende auch getan. „O’zapft ist“ hieß es nämlich Samstagabend – mit bayerischem Lebensgefühl, Dirndl und Lederhose. Und das kommt gut an. Weit mehr als 1000 Menschen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
LeopoldReindl, Obmann Sigfried Blauensteiner und Franz Auferbauer
45

Raxendorf: Weißwurst gegen Käsekrainer am Oktoberfest

Bereits zum drittem Mal veranstaltete der Musikverein Raxendorf das Oktoberfest. DIe Bezirksblätter waren live dabei und stellten den Gästen die alles entscheidende Frage: Weißwurst oder Käsekrainer? Die Gäste genossen das Oktoberfest sichtlich und wie es sich für ein Oktoberfest gehört war die Halle voll von Lederhosen und Dirndln. Auch die Halle selbst wurde zünftig dekoriert und ausgestattet um es allen gemütlich zu machen. Neben der Kaffeebar gab es für die Jugendlichen eine Diskobar und...

  • Melk
  • Roland Reitbauer
6 265

Die Bezirksblätter-Fotobox beim Oktoberfest in Asperhofen

Am Sonntag, dem 9.10.2016, lud der Musikverein Neulengbach-Asperhofen zum großen Oktoberfest. Wer war mittendrin, statt nur dabei? Der Bezirksblätter-Fototrailer und zahlreiche, feierlustige Gäste! Am 9.Oktober veranstaltete der Musikverein Neulengbach-Asperhofen das bereits traditionelle Oktoberfest im Gasthaus Pree in Asperhofen. Nach dem Bieranstich um 10:30 Uhr, durch die Asperhofener Bürgermeisterin Käthe Wolk und den Neulengbacher Bürgermeister Franz Wohlmuth starteten die Besucher und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bernhard Erleber, Stefan Holzschuh, Jochen Kniewallner und Natascha Wittmann | Foto: Fürst
7

Weißwürste und jede Menge PS im Autohaus Auer

KREMS. Im Autohaus Auer hieß es beim Oktoberfest vergangenes Wochenende "o'zapft is". Dabei wurden den Besuchern nicht nur die neuesten Fahrzeuge vorgestellt, die mit vielen Extras punkten. Der Gastgeber verwöhnte seine Besucher mit Weißwürsten, Bier vom Fass und Spanferkel von Michael Zlabinger gepaart mit zünftiger Musik. Einig waren sich Jürgen, Florian und Michael Auer: "Die Stimmung war bestens und das Interesse an den neuen Opel-Modellen war riesig.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Traisenpark
13

Aufbrezeln für den guten Zweck: Charity Trachten-Shopping mit Jazz Gitti

Über 18.000 Besucher strömten zum Oktoberfest in den St. Pöltner Shopping-Tempel. ST. PÖLTEN (red). Riesen Auflauf im Trachten-Outlet Maisetschläger im TRAISENPARK. Ein prominentes „Dirndl“ sorgte dort beim Oktoberfest-Charity-Shopping, bei dem u.a. eine Autogrammstunde mit den SKN-Stars und eine Autoverlosung auf dem Programm standen, nicht nur für Megastimmung sondern auch für hohen Umsatz. Mit flotten Sprüchen und tatkräftiger Hilfe kleidete Entertainerin Jazz Gitti die Gäste des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
104

Pottschacher Oktoberfest: Weißwürstel, Gaudi & Bier

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Die SPÖ Pottschach mit Vize Christian Samwald und StR Daniela Mohr lud wieder zu jeder Menge Hetz & Gaudi ins Kulturhaus nach Pottschach zum alljährlichen Oktoberfest. Unter den feierlustigen Gästen auch entdeckt: Landesrat Maurice Androsch, die Bürgermeister Rupert Dworak, Doris Kampichler mit Vize Gerhard Weinzetl, Walter Jeitler mit Vize Andreas Hofer, Johann Hainfellner mit Vize Marialois Thannhauser, die Stadträte Gerhard Windbichler, Andrea Reisenbauer, Franz...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
73

Oktoberparty: Kirnberger sind die besseren 'Münchner'

Was macht die Landjugend besser als Bayern? Ihre Oktoberparty! Darüber waren sich alle Gäste einig. KIRNBERG (RR). Die Landjugend Mank veranstaltete im Gasthaus Griessler ihre Oktoberparty. In der Tracht gab es freien Eintritt und die Bezirksblätter waren dabei. Wir fragten die Gäste: Warum ist die Oktoberparty besser als das Oktoberfest in München? "Einfach die geilste Party" "Weil wir von der Landjugend Mank Berge versetzen, um einfach die beste aller Partys zu veranstalten", waren sich die...

  • Melk
  • Roland Reitbauer
Lisa Salzer, Romina Mühlbauer, Tobias Reithofer und Katuscha Winkler zeigen sich stolz in Tracht. | Foto: Punz
11

"O'zapft" auch in Altlengbach

ALTLENGBACH (mh). Beim Oktoberfest des Kameradschaftsbundes Altlengbach fanden sich im Hotel Steinberger rund 400 Besuchern zu Weißwurst und Bier ein. Am Beginn stand der Bieranstich, den Kameradschaftsbund-Obmann Alois Geppl und Altlengbachs Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Bravour über die Bühne brachten. Für die gute Stimmung sorgten die „Lechner Buam“ aus St Äegyd. In der Mitternachtspause wurde die schönste Tracht prämiert, danach gab es bei der Tombola Preise zu gewinnen. Auch eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Klaus Wiebogen und Carmen Takats mit Raphaela.
12

Die richtige Musik macht es aus

Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen lud am Sonntag zum Oktoberfest in das Gasthaus Pree. ASPERHOFEN (ame). Zahlreiche Besucher ließen sich das unterhaltsam moderierte "Get-together" in Tracht nicht entgehen. Bei der Gelegenheit wollten die Bezirksblätter von den musikaffinen Gästen wissen, welches Lied bei ihnen einfach nicht fehlen darf, um in Feierlaune zu kommen. Für Isabella Kickinger und Madeleine Schmidt ist das ganz klar "Rock mi" von VoXXclub, weil es "wirklich Stimmung macht". Bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
43

Echt urig! Oktoberfest in Neuhofen/Ybbs

Besucher wissen genau, worauf's ankommt : "Eine fesche Tracht gehört einfach dazu." NEUHOFEN. (HPK) Viele fleißige Hände hat Festobfrau Vizebürgermeisterin Maria Kogler um sich geschart, darunter jene von Christian Sonnleitner, Anton Oberleitner und Rosemarie Lesiak, und ein uriges Oktoberfest im Gasthof zur Post auf die Beine gestellt. Und die Neuhofner wissen genau, was bei so einem Abend nach "bayrischer Art" nicht fehlen darf: "A guats Bier, a Weißwurst und a Brezn", kommt von Florian...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.