Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

17

Weißwurst vs. "Eitrige": Die Ybbser feiern ein Oktoberfest

Das örtliche Autohaus Senker lud zu Weißwurst und Brezeln ein YBBS/DONAU (MiW). Zur Präsentation von Autoneuheiten wie den VW Sharan oder Touran zelebrierte das Ybbser Autohaus Senker ein großes Oktoberfest mit Blasmusik seitens der Kappelle des Therapiezentrums und Trachtenmodenausstellung. Doch bei dem Oktoberfest stellte sich die Frage: Lieben die Gäste die obligatorische Weißwurst genauso sehr wie die Bayern? Für Stefan Hagmann und Bürgermeister Alois Schroll lautet die Antwort: "Lieber...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: www.einsatzdoku.at
31

Freiwillige Feuerwehr Edlitz in Feier-Laune

Ein Blick aufs Oktoberfest vom 12./13. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Das Oktoberfest 2015 der Freiwiligen Feuerwehr Edlitz ging bei bester Stimmung über die Bühne. Während am Samstag die "Wechsellandler" für ausgelassene Stimmung sorgten, wurde der Frühschoppen am Sonntag von den "Edelhof Musikanten" musikalisch untermalt. Anfang machte die Messe Nach der Heiligen Messe im Festzelt, erhielten drei Feuerwehrmänner vom Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Stickelberger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

Die Deutschen in Wieselburg - eine Hassliebe

Die BEZIRKSBLÄTTER ergründen die neckische Hassliebe mit den "Piefke". WIESELBURG (MiW). Im Sudhaus wurde ein bayrisches "Oktoberfest" gefeiert – man sieht anhand des falschen Monats, dass es die Österreicher mit der berühmten deutschen Pünktlichkeit nicht so genau nehmen. Doch was hat es mit der Hassliebe zwischen unseren Ländern auf sich? Alexandra Haselwander, österreichische Staatsbürgerin mit einem deutschen und einem ghanesischen Elternteil, erklärt schmunzelnd: "Die Ösis wollen nicht mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Feuerwehrreservist Franz behielt die Sicherheit im Auge, Martina half selbstlos aus.
3

A g'mahte Wies'n in Bruck

Die östlichste Weißwurstgrenze befindet sich im Gasthaus "Zur Linde". BRUCK AN DER LEITHA (bm). Wer braucht die (ferne) Münchner Wies'n, wenn das Gute liegt so nah - nämlich in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha. Und genau dort fand am vergangenen Samstag das schon traditionelle Oktoberfest im Gasthaus "Zur Linde" statt. Während Babsi und Christof den Hopfenboden bewirteten, legten Franz und Martina auf der Tanzfläche eine flotte Sohle hin. Brucks Feuerwehrreservist Franz Hofbauer sah...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
25

"O´zapft ist" nicht nur bei den Bayern

Während in München mit dem Bieranstich gewurschtelt wird, ist man in Traisen schon munter zugange. TRAISEN. (srs) Jetzt wo angeblich die ganze Welt nach München blickt, wagten die BEZIRKSBLÄTTER einen Blick in Bauer´s Stadl, wo bereits zum 9. Mal das Original Traisner Oktoberfest seine Pforten öffnete. Seit Donnerstag wird viel gelacht, getanzt und gefeiert. Wir wollten daher von den Besuchern wissen, wo es sich besser feiert, am Oktoberfest in München oder in Traisen? "Traisen!", waren sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
42

Das Bier bespritzte Hochwürden

Genießen Sie auch den Videoclip mit Blasmusik. Bei der Feuerwehr Seebenstein führte Bürgermeister Gerald Pawlowitsch den Bieranstich zum 5. Oktoberfest durch. Pfarrer Bernhard Meisl bekam dabei einen Schuss Gerstensaft ab. Unter den Gästen: Gudrun Tauchen, Gertrud Pichler, Anni Willersberger, Rosa und Walter Stangl und Günter Frana sowie Elke Lang, Barbara Krautwurst und Bianca Ponweiser (das Trio oben rechts). Für den späten Nachmittag sagte sich noch Wahl-Seebensteinerin Arabella Kiesbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 27

„O‘zapft is!“ hieß es bei den Biberbachern

Biberbach veranstaltete passend zum Erntedank ein großartiges Oktoberfest. BIBERBACH (MiW). In München ging das größte Zeltfest der Welt bereits zu Ende, doch Biberbach legte noch ein stimmungsvolles Festchen drauf: Das vom „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund“ (ÖAAB) und dem Wirtschaftsbund Biberbach veranstaltete Oktoberfest präsentierte sich als bunte, ausgelassene Feier für alle Generationen. Traditionelle Trachten und Lederhosen paarten sich in den bayrisch-traditionellen Farben...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

„O‘zapft is“: Wenn man deutschen Kult übernimmt

SANKT PÖLTEN (MiW). Anfang Oktober ist eigentlich Zeit des Erntedanks. Gerade in dieser Zeit, zu Herbstbeginn, heißt es mit dem Ruf auf der großen Wiese „O‘zapft is!“, dass das Münchner Oktoberfest begonnen hat. Hierzulande folgt man seit Jahren diesem Trend und gibt sich einigermaßen deutsch, aber dies auf österreichische Art. Die große Einkaufspromenade in St. Pölten veranstaltete dieser Tage ein Oktoberfest mit Kinderanimation des Radiosenders „88.6“, Trachtenmodenschau, Musik von „Joannis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
5

Kleine Weiß-Blaue G'schichten

Passend zum Monat veranstaltet die Region diverse Oktoberfeste AMSTETTEN. (MiW) Zwar ist der Brauch der Weißwürstel und Bretzeln nicht direkt mit der Region verankert, doch merkt man mehr und mehr, dass die „Wies‘n“ auch vor dem Mostviertel kaum Halt macht. Statt großer Zeltfest-Gaudi warten diverse Gastronomiebetriebe in Amstetten mit passenden Themenveranstaltungen, eben kleinen „Oktoberfesten“ auf. So wie auch das Gasthaus „gemütliches Eck“ von Alber Dahdal, der seine Stuben gleich drei Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.