Oldtimer Traktor Club Stattegg

Beiträge zum Thema Oldtimer Traktor Club Stattegg

Aufsteirern 2019, Trachtenumzug, Graz, Hauptplatz
17 13 66

Aufsteirern 2019 - Einzug der Brauchtums- und Musikgruppen in Graz!

Schon ab 9.00 Uhr war die Grazer Innenstadt, für den Verkehr gesperrt. Die Gruppen setzten sich pünktlich um 9.15 Uhr vom Opernring, in Richtung Hauptplatz in Bewegung. Der steirische Landestrachtenverband feiert in diesem Jahr, sein 70-jähriges Jubiläum und viele volkskulturelle Gruppierungen aus ganz Österreich feiern mit. Zahlreiche Gruppen wie der Oldtimer Traktor Club Stattegg, der Trachtenverein Roßecker, die Landjugend Graz-Umgebung, der Musikverein Rabnitztal Eggersdorf, die Oberlandler...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Johannes Obenaus, Bgm. Karl Zimmermann und Vzbgm. Richard Kohlbacher feierten mit Hunderten Besuchern das Dorffest in Stattegg.
82

Dorffest in Stattegg

Die Stattegger verstehen zu feiern. Zusammenkommen, gut essen und sich in der Gemeinschaft wohl fühlen, das Dorffest wurde zu einer heimlichen Liebeserklärung an die Gemeinde. „Man merkt, dass trotz der Stadtnähe für unsere Bürger der Lebensmittelpunkt hier ist“, freut sich Bgm. Karl Zimmermann. Einer der Höhepunkte war der Traktorkorso des Oldtimer Clubs Stattegg, den Obmann Harry Winkler mit seinem Steyr 15 anführte. Eine Premiere waren die Stattegger Lebkuchenherzen, die von...

Der Oldtimer Traktor Club Stattegg lädt zur Einweihungsfeier seiner Patenkapelle Am Hohenberg. | Foto: KK

Oldtimer Traktor Club Stattegg feiert seine Patenkapelle

Der Oldtimer Traktor Club Stattegg pflegt das Brauchtum und bei gemeinsamen Ausfahrten die Freundschaft. Aber auch dem sozialen Gedanken haben sich die Mitglieder rund um Obmann Harry Winkler verpflichtet und unterstützten mit finanzieller und tatkräftiger Hilfe die Renovierung der 1931 erbauten Kapelle „Am Hohenberg“ in Stattegg. Die Patenkapelle des Oldtimerclubs wird nach erfolgreicher Sanierung am 8. Juli um 13:00 Uhr von Mil.Gen.Vikar i.R. Anton Schneidhofer eingeweiht. Musikalisch sind...

Harry Winkler ist Präsident des Oldtimer Traktor Clubs Stattegg, der Brauchtumspflege aber auch soziale Projekte zum Ziel hat.
3

Zur Fleischweihe mit dem alten Steyr-Traktor

Vor 25 Jahren raste Harry Winkler in Albertville/Frankreich zum Olympiasieg im Viererbob. 1992 schrieb das Team mit nur zweihundertstel Sekunden Vorsprung österreichische Sportgeschichte. Es sind aber nicht nur die schnellen Flitzer, die es dem Olympiasieger angetan haben. Seit er denken kann, hat der Andritzer ein Faible für alte Traktoren. „Meine Großmutter hatte in der Nähe von Mureck einen Bauernhof, dort habe ich die Ferien und viele schöne Stunden meiner Kindheit verbracht“, erinnert sich...

Ein Buch über Stattegg: Ein solches überreichte Harry Winkler an Schauspieler August Schmölzer. | Foto: KK

Ein Stattegg-Buch ging an August Schmölzer

Am vergangenem Wochenende fand in St. Stefan ob Stainz die "Fahrt des Guten Willens" organisiert von August Schmölzer (Gustl 58) statt. Auch der Oldtimer Traktorclub Stattegg nahm an diesem Charity Event teil. Harry Winkler, Präsident des OTCSt, überreichte dem "Gustl 58" als kleines Dankeschön für sein soziales Engagement das Buch "Zeitreise durch Stattegg" von Autor Fritz Stehlik.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.