Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Stattegger verstehen zu feiern. Zusammenkommen, gut essen und sich in der Gemeinschaft wohl fühlen, das Dorffest wurde zu einer heimlichen Liebeserklärung an die Gemeinde. „Man merkt, dass trotz der Stadtnähe für unsere Bürger der Lebensmittelpunkt hier ist“, freut sich Bgm. Karl Zimmermann. Einer der Höhepunkte war der Traktorkorso des Oldtimer Clubs Stattegg, den Obmann Harry Winkler mit seinem Steyr 15 anführte.
Eine Premiere waren die Stattegger Lebkuchenherzen, die von Gemeindemitarbeitern und hilfreichen Händen in deren Freizeit gebacken und verziert wurden. Know-how und Rezept nach dem St. Martiner Kochbuch kam von Christa Möstl, die hier ihre Erfahrung aus den legendären Geigentagen einfließen ließ. Mit den Statteggern feierte BR Ernst Gödl, Andritz-Bezirksvorsteher Johannes Obenaus und die Musikkapelle Pernitz aus Niederösterreich.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.