Raiffeisen Poly Cup
PTS Kalsdorf ist Landessieger im Poly-Cup

- Jubel bei Christian Seidl (li) und seinen Schülern, die PTS Kalsdorf ist Landessieger im Poly-Cup.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
KALSDORF. Im Sportstadion Gratkorn traten die sechs Bezirkssieger zum großen Fußball-Landesfinale im Raiffeisen Poly Cup an. Die Teams lieferten sich einen Schlagabtausch voller Tempo, mit beeindruckenden Kombinationen und brillantem Tormanneinsatz. Erst ein Elfmeter-Schießen kürte den Sieger. Die Polytechnische Schule Kalsdorf ist Landessieger, vor der PTS Leibnitz, Platz drei ging an Feldbach.

- Warten auf die Siegerehrung - rechts im Bild die Gratkorner Papierfabrik Sappi, die für dieses Gebäude einst einen Architekturpreis erzielte. Vom Versandlager geht hochqualifiziertes Papier in die ganze Welt. Nicht zu sehen: dahinter befindet sich das Ausbildungszentrum, Sappi nimmt jährlich 20 Lehrlinge auf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Mit seinen Schülern jubelte Trainer und PTS-Dir. Christian Seidl über den ersten Cup-Sieg, denn bislang fehlte den Kalsdorfern jeweils das Quäntchen Glück, das es auch im Fußball braucht.

- Die PTS Leibnitz unter Coach Kemal Imsirovic wurde Vizelandesmeister und Gewinner der Silbermedaillen. Der beste Spieler kommt aus deren Reihen: Konstantin Schnabel von der PTS Leibnitz wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.
- Foto: privat
- hochgeladen von Edith Ertl
Im entscheidenden Moment war es Tormann Georg Fauland, der mit vollem Körpereinsatz einen Elfer hielt. Damit vertreten die Kalsdorfer die Steiermark beim Bundesfinale, das Anfang Juni in Schruns/Tschagguns in Vorarlberg ausgetragen wird. Den Gewinnern gratulierten Gratkorns Bürgermeister Michael Feldgrill sowie die Organisatoren Landesreferent Alois Tieber und Gratkorns PTS-Dir. Reinhard Koopmans.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.