Landesfinale

Beiträge zum Thema Landesfinale

Andrang der Mädchen und Burschen beim Stadtfest Wörgl bei der SprintChampion Einschreibung (re.), wie auch im Startblock (li.). | Foto: Schwaighofer
3

TS Wörgl - Leichtathletik
400 Starts beim 'SprintChampion' in Wörgl

Spürbare Begeisterung für den Wettbewerb beim Wörgler Stadtfest. WÖRGL. Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Stadtfest in Wörgl in die Bühne für die zehnte und zugleich letzte Station der Tiroler Regionalvorausscheidung zum „SprintChampion 2025“. Die eigens im Festgelände errichtete 30-Meter-Bahn wurde dabei für mehr als 400 Starts kräftig genutzt. Kreativität war dabei Programm – ob barfuß, in Socken, mit Straßenschuhen oder Sportschuhen – alles war erlaubt. Vereinsfest der Bewegung,...

Für das Fußballfinale sponserte Sport Herko die Dressen. Christian Seidl (re) und Thomas Matuska mit den erfolgreichen Kickern der PTS Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
2 2

Fußballerfolg der Polytechnischen Schule Kalsdorf
PTS Kalsdorf kickte beim Poly-Bundesfinale groß mit

KALSDORF. Es war eine Sensation, als nach dem Bezirksfinale die Polytechnische Schule Kalsdorf im Mai auch das Landesfinale im Raiffeisen Poly Cup gewann. Nach fast genau 50 Jahren holte sich die PTS Kalsdorf wieder einen Fußballerfolg. Jetzt traten die 15 Burschen beim Bundesfinale in Schruns/Tschagguns an. Die Plätze eins und zwei holten sich die Vorarlberger Gastgeber vor Wien, gefolgt von Kalsdorf auf Platz vier. Teamgeist führte zum Erfolg „Unsere Schüler zeigten leidenschaftlichen...

Volksschule Frauenkirchen sicherte sich den Sieg beim Landesfinale der Safety-Tour in Steinbrunn. | Foto: Burgenländischer Landtag
35

Safety-Tour 2025
VS Frauenkirchen holte sich den Sieg beim Landesfinale

Ein spannendes und ereignisreiches Landesfinale der Safety-Tour Burgenland fand im Sportzentrum Viva in Steinbrunn statt. Schülerinnen und Schüler aus zwölf burgenländischen und zwei ungarischen Klassen zeigten in verschiedenen Disziplinen ihr Können. Die Volksschule Frauenkirchen sicherte sich den Sieg. STEINBRUNN. Am Mittwoch fand am Gelände des Landessportzentrums Viva in Steinbrunn das Landesfinale der Safety-Tour statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren jene dritten und vierten Klassen,...

Sie machen dem Namen Sportmittelschule alle Ehre: Sowohl die Bruckner-Mädels als auch die Burschen holten sich den Landesmeistertitel in der Fußball-Schülerliga. Jetzt geht es für beide ins große Bundesfinale. | Foto: Köhler
4

Bruckner-Mädels- und Burschen siegen
Doppeltes Schülerligafinale

SMS-Bruckner-Mädels- und Burschenteam Landessieger und im Bundesfinale. Gut besucht war das Schülerliga-Landesfinale, das nun auf der Anlage des Steirischen Fußballverbandes in Szene ging. Dort duellierten sich vor hunderten Besuchern erst die Mädels der Sportmittelschule Bruckner, trainiert vom Lehrer-Duo Sabine Lang und Konstantin Kamnig, mit den Alterskolleginnen aus Gleisdorf, wobei die Grazerinnen das bessere Ende für sich hatten und mit einem knappen 1:0 den Landesmeistertitel holten....

Das BRG Rohrbach darf Oberösterreich bei den Bundesmeisterschaften vertreten. | Foto: Franz Plechinger
3

Ried gegen Rohrbach-Berg
Knappes Fußballspiel beim Landesfinale

Ein begeistertes Publikum, motivierte Mannschaften und tolle Spielleistungen bildeten das Erfolgsrezept für das Landesfinale in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Im Landesfinale traf die Fußballmannschaft des Bundesrealgymnasiums (BRG) Rohrbach auf die Sportmittelschule (SMS) Ried am Rohrbacher Fußballplatz. Von Beginn an dominierten die Sportmittelschüler aus Ried das Spiel. In der 9. Spielminute traf die Nummer 5, Chwala Lenny, nach einem dynamischen Antritt, erstmals die Stange des Rohrbacher...

Das Paltentaler Jugendblasorchester (PJB) unter der Leitung von Peter Mayerhofer überzeugte in der Stufe BJ mit Ausdruck, Klangqualität und Spielfreude und wurde mit 92,50 Punkten Landessieger. | Foto: KK
3

Jugendblasorchester-Wettbewerb
Paltentaler küren sich in Admont zum Sieger

Kürzlich fand im Festsaal des Stiftsgymnasiums Admont der Jugendblasorchester-Wettbewerb des Steirischen Blasmusikverbandes statt. Der Landessieger kommt diesmal aus dem Paltental. ADMONT/PALTENTAL. 18 Orchester mit rund 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der gesamten Steiermark stellten sich dieser musikalischen Herausforderung – unter ihnen gleich drei Jugendblasorchester aus dem Bezirk Liezen. Das Jugendblasorchester der Musikschule Liezen unter der Leitung von Daniel Loitzl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit ihrer Rede über Mobbing konnte Ronja Prost sowohl die Jury als auch das Publikum für sich überzeugen. | Foto: Carolina Frank
Video 4

Mobbing
Neubauer Schülerin Ronja Prost überzeugte beim Redewettbewerb

Ronja Prost hat beim Landesfinale des Redewettbewerbs gewonnen. Die 14-Jährige besucht eine Fachmittelschule am Neubau. Mit ihrer Rede über Mobbing konnte sie sowohl die Jury als auch das Publikum für sich überzeugen. WIEN/NEUBAU. "15 Fehler, verlass das Land, dich will hier keiner", sagt Ronja Prost zu Beginn ihrer Rede, die über Mobbing handelt. In dieser gibt die Neubauer Schülerin tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen mit dem Thema. Ihre Rede brachte ihr den Sieg in der Kategorie „Klassische...

Währingerin Viktoria Mittermayer siegte mit ihrer Rede "Gefangen im Kreislauf" in der Kategorie "Klassische Rede 8. Schulstufe". | Foto: Carolina Frank
Video 4

Redewettbewerb
Währingerin Viktoria Mittermayer hält nichts vom Schweigen

Viktoria Mittermayer gewann beim Landesfinale des Jugend-Redewettbewerbs. Mit ihrer Rede "Gefangen im Kreislauf" machte die Währingerin auf schwerwiegende Erkrankungen aufmerksam und begeisterte so das Publikum. WIEN/WÄHRING. "48.000, drei Millionen, acht Millionen, diese Zahlen haben alle eines gemeinsam. Nein, es sind keine Lottozahlen oder abstrakte Zahlen, die man einfach wegwischen kann", erläutert Viktoria Mittermayer in ihrer Rede "Gefangen im Kreislauf". Mit jener sicherte sie sich den...

St. Valentin
Schubertviertler sind Bezirksmeister am Beach

Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel holte sich den Bezirksmeistertitel im Beachvolleyball. Wie jedes Jahr fand das Turnier im Wassersportzentrum Wallsee statt. 
 ST. VALENTIN. Elf Teams spielten um den Sieg, wobei sich eine Mannschaft aus einem Mädchen-, einem Burschen- und einem Mixed-Team zusammensetzte. „Das Niveau war wirklich sehr gut heuer, wir haben viele tolle Matches gesehen“, zeigt sich Turnierleiter Stefan Wimmer erfreut.  SMS und IMS im Landesfinale Im Finale setzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Siegerklasse aus der VS St. Peter in der Au fährt im Juni zum Landesfinale. | Foto: NÖZSV/Niederösterreichischer Zivilschutzverband
205

Bildergalerie
Spaß, Sicherheit und Sportsgeist bei der Safety Tour in St. Valentin

Mehr als 450 Kinder zeigten in St. Valentin, was sie alles über Sicherheit wissen und stellten ihr Gefahrenbewusstsein unter Beweis ST. VALENTIN. Kühl war es noch, als die Schüler:innen der Volksschulen Waidhofen/Ybbs, Biberbach, Yspertal, St. Johann, Yspertal, Kürnberg, St. Peter in der Au, St. Pantaleon-Erla, Waidhofen/Ybbs, St. Valentin-Hauptplatz, Dorfstetten, St. Valentin-Langenhart, Ertl, Amstetten - Preinsbacherstraße, Wolfsbach beim Valentinum eintrafen. Die Safety Tour des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jubel bei Christian Seidl (li) und seinen Schülern, die PTS Kalsdorf ist Landessieger im Poly-Cup. | Foto: privat
2 6

Raiffeisen Poly Cup
PTS Kalsdorf ist Landessieger im Poly-Cup

KALSDORF. Im Sportstadion Gratkorn traten die sechs Bezirkssieger zum großen Fußball-Landesfinale im Raiffeisen Poly Cup an. Die Teams lieferten sich einen Schlagabtausch voller Tempo, mit beeindruckenden Kombinationen und brillantem Tormanneinsatz. Erst ein Elfmeter-Schießen kürte den Sieger. Die Polytechnische Schule Kalsdorf ist Landessieger, vor der PTS Leibnitz, Platz drei ging an Feldbach. Mit seinen Schülern jubelte Trainer und PTS-Dir. Christian Seidl über den ersten Cup-Sieg, denn...

Die Feldbacher (weiße Dressen) in Gratkorn in Aktion.  | Foto: PTS Feldbach
3

Poly-Cup-Landesfinale
Enttäuschung nach Platz drei für PTS Feldbach

Die Polytechnischen Schulen haben sich beim Poly-Cup wieder am grünen Rasen gemessen. Die PTS Feldbach war nach dem Sieg im Regionalentscheid im Landesentscheid mit dabei.  FELDBACH/GRATKORN. Der Raiffeisen-Poly-Cup ist für die Fußballtalente der Polytechnischen Schulen Jahr für Jahr ein absoluter Höhepunkt. In Feldbach ist kürzlich der Regionalentscheid über die Bühne gegangen. Teilgenommen haben Feldbach, Kirchbach und die Spielgemeinschaft Mureck/Straden. Feldbach siegte 11:0 gegen Kirchbach...

LRin Astrid Mair (rechts) mit den Gewinnerinnen aus der Kategorie "Klassische Rede/8. Schulstufe" von links: Emilia Allinger, Anna Nemmert und Lorena Laucher. | Foto: Land Tirol/Dominik
2

72. Jugendredewettbewerb
Doppelter Erfolg für Osttirol beim Landesfinale

Am Mittwoch, 30. April, ging das Landesfinale des 72. Jugendredewettbewerbs in Innsbruck über die Bühne. Auch zwei Osttiroler konnten dabei die Jury überzeugen. OSTTIROL. Sie waren engagiert, haben Emotionen und viel Talent gezeigt: 45 SchülerInnen, davon 37 Mädchen und acht Burschen, aus ganz Tirol haben sich im Landesfinale des 72. Jugendredewettbewerbs in den drei Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ einer Jury und dem Publikum gestellt. Zwei Spitzenplätze Das...

Franziska (Mitte) war die jüngste Teilnehmerin im Finale. Sie wurde von ihrer Schwester Johanna auf der Steirischen Harmonika und Gottfried Hubmann auf der Gitarre begleitet. | Foto: Musikschule Mautern
3

Kammernerin begeistert in Graz
Jüngste Teilnehmerin brilliert am Hackbrett

Ein großer Moment für Franziska Ingrid Steinegger – Beim Landesfinale im Steiermarkhof überzeugte die junge Hackbrett-Spielerin aus Kammern mit einer beeindruckenden Darbietung. Als jüngste Teilnehmerin ließ sie aufhorchen und spielte sich in die Herzen der Jury und des Publikums. KAMMERN/GRAZ. Ein musikalischer Höhepunkt für Franziska Ingrid Steinegger aus Kammern: Beim Landesfinale im Steiermarkhof in Graz überzeugte sie am Sonntag mit einer großartigen Leistung auf dem Hackbrett und wurde...

ASVK Obmann Fabrizian Pokorny, Frederik Bozkurt, Moritz Lind, Maxi Pucher, Hugo Gant, Christopher ‘Stoffl’ Peroutka | Foto: Thomas Gamsjäger
3

Tischtennis Klosterneuburg
ASVK belegte im Landesfinale den vierten Platz

Kürzlich fand im BG/BRG Klosterneuburg das Landesfinale der niederösterreichischen Schülerliga im Tischtennis für die Unterstufe statt. Vier Schülerinnen und Schüler der Gastgeberstadt traten gegen starke Konkurrenz an und erreichten den vierten Platz. KLOSTERNEUBURG. Das BG/BRG Klosterneuburg war erneut Austragungsort des Landesfinales der NÖ-Schülerliga im Tischtennis. Vier talentierte Unterstufenschülerinnen und -schüler der Schule stellten sich der Herausforderung und traten gegen die...

Das Team MS Neustift 1 siegte vor der MS Wörgl und dem BRG Sillgasse. Die Mannschaft MS Neustift 2 wurde Fünfte. | Foto: privat
1 1 3

Riesenerfolg in Schülerliga
MS Neustift holt Tiroler Landesmeistertitel

Am Schulcampus Neustift fand kürzlich das Landesfinale der Tiroler Schülerliga statt – und die Neustifterinnen gingen als Siegerteam hervor! NEUSTIFT. Traditionell treffen sich beim Landesfinale der Tiroler Schülerliga die besten acht von 25 teilnehmenden Schulmannschaften, um ihren Landesmeister zu küren. Schon eine Woche vorher war in Schwaz fixiert worden, welche Teams um die Plätze 1 bis 4 bzw. 5 bis 8 spielen werden. 
Im ersten Halbfinale setzte sich die SMS Wörgl mit einem heiß umkämpften...

Die drei Erstplatzierten beim Physikolympiade-Landesfinale v.l. Gabriel Wöss, Daniel Wimmer und Konstantin Lorich. | Foto: Veronika Spielbichler
3

Siegerehrung
Junge Talente maßen sich bei Physik-Challenge am BRG Wörgl

Landesfinale in Wörgl: Die sieben besten Tiroler Teilnehmer der Physik-Olympiade wurden kürzlich am BRG ermittelt.  WÖRGL. Einen James-Bond-mäßigen Auftritt bescherte am 26. Februar 2025 die BRG Big-Band den jungen „Physik-OlympionikInnen“ aus ganz Tirol bei der Siegerehrung der diesjährigen Physik-Olympiade. Die sieben besten schlauen Köpfe fahren zum Bundesfinale. Vier-Stunden-Challenge Vier Stunden experimentieren und rechnen – von der Analyse der Wärmeleitung in Isolierschichten, fiktiven...

Die siegreichen Mädchen nach dem Spiel. | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

Nordmänner Zwettl
Das Landesfinale wartet auf die U14 Mädchen

Die U14-Mädchen der Nordmänner qualifizieren sich fürs Landesfinale ZWETTL. Mit Platz 2 beim Qualifikationsturnier in der Stadthalle Zwettl haben sich die U14-Mädchen der Union Raiffeisen Waldviertel für das Landesfinale der besten sechs Teams Niederösterreichs qualifiziert. Das von Mario Huber betreute Team, das sich in drei Großturnieren davor gegen alle weiblichen Nachwuchsteams durchgesetzt hatte, feierte dabei zwei klare 2:0-Siege gegen die Mannschaften aus Dross und Ybbs und einen knappen...

Die erfolgreichen Maria Enzersdorfer Basketballer. | Foto: SRG
3

Sportgymnasium
Maria Enzersdorfer Basketballer im Landesfinale

Trotz erheblicher Personalsorgen hat sich das SRG Maria Enzersdorf souverän für das Landesfinale der niederösterreichischen Basketball-Unterstufenmeisterschaft qualifiziert. BEZIRK MÖDLING. Mit drei deutlichen Siegen in Traiskirchen sicherte sich das Team unter der Leitung der Coaches Kirchner und Landauer das Ticket für die besten vier Mannschaften des Bundeslandes.  Obwohl 14 Spieler nominiert waren, standen am Spieltag lediglich neun Akteure zur Verfügung. Dennoch präsentierte sich die...

Redebewerb für die Jugend in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Bezirksjugendredewettbewerb
72. Bezirksredebewerb in Kitzbühel am 20. März

Mach mit beim 72. Bezirksjugendredewettbewerb der Mittelschule Kitzbühel. Publikum am 20. 3. im Festsaal der Mittelschule willkommen. KITZBÜHEL. Du hast etwas zu sagen? Willst deine Meinung zu wichtigen Themen teilen und deine Rhetorik auf das nächste Level bringen? Dann melde dich jetzt für den 72. Bezirksjugendredewettbewerb an – es ist deine Chance, deine Stimme gehört zu machen. Zur Auswahl stehen die Kategorien „Klassische Rede“ (Thema frei wählbar), „Neues Sprachrohr“ (Inhalt in Versform,...

Die FSK U16 erreichte im Landesfinale Rang zwei | Foto: Fürstenfelder SK
2

U16 unterlagerst im Finale
FSK Nachwuchs beim Landesfinale stark

Der Nachwuchs des Fürstenfelder Sportklubs präsentierte sich bei den diversen Meisterschaften im Futsal ausgezeichnet. Die U10 und die U16 schafften es ins Landesfinale. FÜRSTENFELD. Das kann sich durchaus sehen lassen, was die jungen Fürstenfelder Kicker bei den Futsal Meisterschaften des Steirischen Fußballverbandes leisteten. Das Finale der U10 fand in Judenburg statt. Nach einer ausgezeichneten Gruppenphase gegen den Kapfenberger SV, DSV Leoben und Kirchbach belegten die Mädchen und Jungs...

Futsal
Futsal-Landesfinale in Eisenstadt

Das heurige Futsal-Landesfinale im Sportzentrum Eisenstadt geht am Mittwoch, dem 18.12.2024 von 10 bis ca. 15 Uhr über die Bühne. In Gruppe A matchen sich die Teams des BRG Oberschützen, BRG Oberpullendorf, der MS Illmitz und der NMS Theresianum Eisenstadt, während in Gruppe B die Mannschaften des Gymnasiums Neusiedl, der SMS Güssing, der EMS Oberwart und des BRG Kurzwiese Eisenstadt aufeinandertreffen. Am Ende des Turniers wird der neue Landesmeister das Burgenland bei der Bundesmeisterschaft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
0:36

Grenzstadion Klingenbach
Volksschule Draßburg gewinnt Sumsi Cup Finale

Am Mittwoch kamen die besten Volksschulmannschaften beim Landesfinale des Sumsi Cup in Klingenbach zusammen. Jeweils zwei Mannschaften aus jedem Bezirk machten den Sieg unter sich aus. Am Ende holte die Volksschule aus Draßburg den Sieg in den Bezirk Mattersburg.  KLINGENBACH. In Klingenbach fand das große Landesfinale des Sumsi-Cups 2024 statt - der Fußballmeisterschaft für burgenländische Volksschulen. Die 14 besten Mannschaften, die sich in den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten im...

Über 100 Teams nahmen teil. | Foto: zVg.
6

Siegerfreude
Volksschule Alland gewinnt Landesfinale der Safety-Tour

Beim Landesfinale der Safety-Tour in der Dabsch-Kaserne Korneuburg konnte sich die Volksschule Alland (Bezirk Baden) behaupten und den ersten Platz belegen. Sie setzte sich gegen die Teams der Volksschulen Asperhofen (Bezirk St. Pölten-Land) und Pfaffenschlag (Bezirk Waidhofen/Thaya) durch. Als Landessieger werden sie das Bundesland Niederösterreich am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale in Wien vertreten. KORNEUBURG/NÖ. Die Safety-Tour, organisiert vom Niederösterreichischen Zivilschutzverband...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.