Oldtimertreffen

Beiträge zum Thema Oldtimertreffen

Foto: privat

10. Oldtimertreffen in Pillichsdorf

Das 10. Oldtimertreffen wird heuer erstmalig mit der Freiwilligen Feuerwehr Pillichsdorf und dem Oldtimerclub Pillichsdorf veranstaltet. Erwartet werden wieder viele historische Fahrzeuge: Autos, Motorräder und Traktoren. Ca. 300 Stück ab Baujahr 1930 bis 1991 sind am 12. Juni wieder beim 10. Oldtimertreffen in Pillichsdorf im Weinviertel zu bestaunen. Um ca. 11 Uhr starten die einzelnen Gruppen zu einer Ausfahrt durch die Orte des Weinviertel. Für ihr leibliches Wohl sorgt heuer erstmalig die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Melanie Reischl, Veronika Sauer, Magdalena Schmalzbauer mit Tobias Dörrer inmitten der historischen Fahrzeuge am Hauptplatz in Weikertschlag.

Oldtimertreffen: Thayatal Classic am 11. Juni

WEIKERTSCHLAG/THAYA. Das Thayatal Classic, erstes Thayataler Old- und Youngtimertreffen, findet am Samstag den 11. Juni in Weikertschlag an der Thaya am Hauptplatz ab 9 Uhr statt. Auf dem Programm stehen Frühschoppen mit Mittagstisch, eine Thayatalausfahrt und die Prämierung. Zur späteren Stunde lädt die FF Weikertschlag zur PS-Party in die Heinrich-Zach-Halle ein. Auf Ihr kommen freut sich die FF Weikertschlag. Wann: 11.06.2016 09:00:00 Wo: Hauptplatz, 3823 Weikertschlag an der Thaya auf Karte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
110

9. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße

Ernstbrunn, am 1. Mai 2016: Zum neunten Mal fand in Ernstbrunn das Oldtimertreffen auf Schiene und Straße statt. Bei etwas kühlem Wetter kamen über 220 Teilnehmer. Die Besucherzahl war diesmal sehr gut, kamen doch mit dem Sonderzug von Wien-Praterstern ca. 400 Personen. Von 09.00 - 11.00 Uhr war das Eintreffen der Fahrzeuge, es kamen Fahrrad, Moped, Motorräder, PKWs, LKWs, Traktoren, Feuerwehrfahrzeuge und einige Militärfahrzeuge. Für die Unterhaltung sorgte eine Trachtenkapelle. Die...

  • Korneuburg
  • René Sebestian

8. Oldtimer Frühschoppen Cafe-Puls Franzen 76

Facebook Link * Hüpfburg * Zeltbetrieb Liebe Oldtimer-Freunde! Auch heuer dürfen wir Euch herzlichst einladen zum 8.Oldtimer-Frühschoppen am 17.Juli 2016 Jeder Teilnehmer erhält auf Wunsch eine Urkunde einen Aufkleber und natürlich haben wir auch heuer eine Auszeichnung! In Zusammenarbeit mit ,,Pictures by Sesa“ haben Sie die Möglichkeit Fotos von ihrem Fahrzeug machen zu lassen (gegen Terminvereinbarung) Weitere Infos am Anmeldestand am 17.07.2016 oder vorab unter 0664/2107108 INFO: Ab ca....

  • Zwettl
  • Josef Weissmann
3

1. Oldtimertreffen war voller Erfolg

180 teinehmende Fahrzeuge und 900 Besucher sprengten alle Erwartungen des Mühlinger Motorsportclubs. WIESELBURG-LAND. Seit Jahren schwebte in den Köpfen des MSC Mühling der Gedanke, ein Oldtimertreffen zu organisieren. Vergangenen Sonntag ging die Idee in Erfüllung und sprengte alle Erwartungen: 180 Traktoren, Autos und Zweiräder trafen sich beim Gasthaus Wurzer in Neumühl, anschließend ging es zur Firma Heindl nach Plaika. Rund 900 Besucher verbrachten den sonnigen Sonntag mit dem Bestaunden...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Von links: Hubert Sterkl und Hans-Jürgen Willach mit den beiden ausgezeichneten Citroen 2CV Dyane 6
5

Oldtimertreffen am 13.September 2015 in Hofstetten-Grünau

Zwei Pielachtaler Oldtimer- Besitzer fuhren zum Welttreffen von Citroen 2CV Liebhabern in Torun – Polen. Hans-Jürgen Willach und Hubert Sterkl, aus Hofstetten Grünau, haben über mehr als vier Jahre von 2011 bis 2015, ihre gesamte Freizeit, in mehr als 1500 Arbeitsstunden, zwei Citroen 2CV-Dyane 6, restauriert. Es war jeweils ein langer, schwieriger, staubiger und schmieriger Weg, bis die Fahrzeuge zerlegt, rostfrei gemacht und in Originalfarbe, vom Fachmann, lackiert waren. Auch der Zusammenbau...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Polizist Franz erklärt dem Kleinen sein Motorrad. | Foto: Walter Kellner
5

Höhepunkte am Rande der Wachau Classic Rallye

Die Wachau Classic Rallye rollte vor kurzem durch den Landstrich entlang der Donau. Der Schremser Walter Kellner war dabei und brachte eine Menge toller Fotos mit. Zum Beispiel jenes mit dem Polizisten Franz, der den Kindern sein Motorrad erklärte und sie sogar drauf setzen ließ. Eben noch ein echter "Freund und Helfer". Sogar der ehemalige Rallyeweltmeister und mehrfache Sieger der Rallye Monte Carlo Rauno Aaltonen aus Finnland war da.

  • Krems
  • Simone Göls
von links: Josef Bischinger, Franz Spitaler, Karl Schleinzer sen, Herbert Mang, Thomas Kurzreiter und Robert Gerhart
3 3

USV Traktorfreunde: Gruppensieg in Sigmundsherberg u. Jahresabschluss im neuen Traktorstadl

Bei der letzten Ausfahrt ins Eisenbahnmuseum zum Fest der Franz Josefs Bahn konnten die USV Traktorfreunde den Vorjahressieg eindrucksvoll verteidigen. Den 2. Platz belegten die Stoitzendorfer Oldtimerfreunde Große Freude hatte die Truppe auch mit den Sonderwertungen: Jüngster Teilnehmer Thomas Kurzreiter und ältester Teilnehmer Karl Schleinzer sen. Beim Traktororiginalzustand konnten gleich alle Podestplätze errungen werden 1.) Josef Bischinger 2.) Herbert Mang 3.) Robert Gerhart Die letzte...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Hermann Karner Senior und Junior aus dem Pielachtal sind begeistert von alten Motorrädern.
1 2

Stangl-Puch-Treffen am Hochbärneck

ST. ANTON. Das Stangl-Puch- und Oldtimertreffen fand am Hochbärneck statt. "Diese Veranstaltung ist für alle Oldtimer- und Mopedfans einfach ein Pflichttermin", erklärt Reinhard Kramml vor dem Start in St. Anton.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

2. Althöfleiner Oldtimertreffen

Am Samstag, den 22.8. 2015 laden Anton Schräfl und die Traktorfreunde Großkrut, zum 2. Oldtimertreffen für alle Fahrzeuge, am Rübenplatz in Althöflein ein. Ab 12.00 Uhr gibt es Rindsgulasch oder Gulaschsuppe aus der originalen Bundesheer- Gulaschkanone. Für kalte Getränke, Kaffee und natürlich besten Kruter Wein ist ebenfalls gesorgt. Außerdem verwöhnen Günter Schuch mit seinen Schaumhäferl und allerlei Süßem, sowie die beiden Mädels "Jenonne", die aus ihrem umgebauten VW- OldieBus vegane...

  • Mistelbach
  • Anton Schräfl
Beim Nussendorfer Stadlfest geht's wieder zünftig zur Sache. | Foto: privat

Nussendorf lässt's im Stadl krachen

NUSSENDORF. Am 22. und 23. August steigt wieder das Nussendorfer Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr. Das erste Highlight ist am Samstag um 9 Uhr das große Oldtimertreffen, abends darf mit "funhouse-disco" im Discostadl bei freiem Eintritt ordentlich abgetanzt werden. Am Sonntag folgt zunächst um 9 Uhr eine Feldmesse, im Anschluss daran spielt die Trachtenkapelle Artstetten beim Frühschoppen auf.

  • Melk
  • Christian Rabl
Makrtfest Programm
9

HOHENBERGER MARKTFEST

Schmankerl - Oldtimer - Action - Party Infos: www.marktfest.net Hohenberger Marktfest Wann: 22.08.2015 ganztags Wo: Marktplatz, Markt 1, 3192 Hohenberg auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Manfred Wagner
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl schätzen das vielfältige Angebot der Waldviertelbahn. (© NÖVOG / Luger)
2

Waldviertelbahn: Ein Fest für Liebhaber von Oldtimern

Am Sonntag, dem 2. August gibt es auf der Waldviertelbahn eine außergewöhnliche Parallelfahrt mit Dampflokomotive und Oldtimern. „Fahrzeugparade und Doppelausfahrt mit zwei Lokomotiven in Alt Nagelberg gehören zu den Highlights an diesem Wochenende. Diese Veranstaltung lässt das Herz von Oldtimer-Fans garantiert höher schlagen“, betont Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Oldtimer parallel auf Straße und Schiene, das gibt es nicht alle Tage zu sehen. Wir freuen uns, dass dieses besondere Event auch...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
161

Motorlegenden 2015 in Seitenstetten am 4. Juli 2015

Motorlegenden 2015 – das Oldtimertreffen aus der Luft und von der Straße Oldtimer Verein Seitenstetten Am Samstag, 4. Juli 2015 trafen sich Oldtimer aller Art am Flugplatz Seitenstetten. Flugzeuge, Busse, LKWS, Autos, Traktoren, Motorräder . Der Andrang war enorm. Ein Zusammenspiel von Luft und Straße, das auch das spektakuläre Rahmenprogramm prägte. http://www.oldtimerverein-seitenstetten.at/ Wo: Flugplatz, Flugplatz, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hans Aumayr
9 3

USV Oldtimertraktorfeunde sorgten für neue Rekorde in Stoitzendorf

Bei rekordverdächtigen fast tropischen Temperaturen trafen sich die Traktorfreunde des USV Kainreith/Walkenstein am 5. Juli zur Ausfahrt nach Stoitzendorf. Ziel war das traditionelle Traktorfrühschoppen der FF Stoitzendorf, dieses konnten wir planmäßig nach einer Stunde ohne Zwischenfälle erreichen. Nach der Rundfahrt und dem Frühschoppen mit der Blasmusikkapelle LANGAU konnte Organisator Anton ZEDER in Anwesenheit von Bürgermeister GILLY, OV KNELL und RAIBA Chefin Monika BÜGER folgendes...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Oldtimertreffen in Seitenstetten

Oldtimertreffen in Seitenstetten Wann: 04.07.2015 09:00:00 Wo: Flugplatz, Flugplatz, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
vl. Knell Mathias, Knell Elias, Berner Raphael, Popp Kevin, Organisator Zeder Anton, Kauderer Jakob, Fiedler Franz, Neumeister Klaus,

Feuerwehrfest Stoitzendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Stoitzendorf ladet zum Feuerwehrfest - Oldtimertage Stoitzendorf Samstag, 4.Juli - 19. PUCH Motorradtreffen, ab 10.°° Uhr Eintreffen der Teilnehmer auf dem Sportplatz beim Feuewerhaus 13.30 Uhr gemeinsame Ausfahrt und anschließend Pokalvergabe ab 19.30 KONZERT der Musikkapelle Stoitzendorf Sonntag, 5.Juli - 18. TRAKTORFRÜHSCHOPPEN, ab 9.°° Uhr eintreffen der Teilnehmer in der Kellergasse 10.30 Uhr Abfahrt zum Festplatz 11.°° Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Langau...

  • Horn
  • Anton Zeder

Zwettler Florianis laden zu dreitägigem Fest

ZWETTL. Von Freitag, 3. Juli bis Sonntag, 5. Juli findet ein Highlight im Zwettler Jahreskreis der Feste statt, denn die Feuerwehr Zwettl-Stadt lädt zu ihrem Fest. Am Freitag, 3. Juli startet der Festreigen ab 17.00 Uhr mit der Ausschank im Feuerwehrhaus und dem "Abend der Betriebe". Ab 20.00 Uhr wird das Fest mit dem Bieranstich eröffnet, ab 21.00 Uhr folgt Barbetrieb mit Blaulicht-Party. Am Samstag, 4. Juli wird bereits ab 10.00 Uhr ausgeschenkt, außerdem findet die Anreise zum Oldtimer- und...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Glücklicher Gewinner: Gewinner Sebastian Holz (links kniend), Alois Holas, die Mutter von Sebastian Hannelore Holz, Leopold Trisko, Manfred Hochleitner, Achim Nigischer, Ewald Koppensteiner, die Freunding von Sebastian Daniela Rainer und Martin Pichler
11

Oldtimertreffen: Sebastian Holz sichert sich den roten Käfer

Gewinner des historischen Autos reiste blitzschnell von Baden an VITIS. Wenn die Oldtimerfans vom gleichnamigen Verein in Vitis rund um Obmann Alois Holas zum Fest einladen, kommen die historischen Gefährte - und ihre Fahrer - in Massen. Kein Wunder: Schließlich wird seit einigen Jahren jährlich ein liebevoll restaurierter Oldtimer verlost. Heuer gab es einen 1303 S VW Käfer Baujahr 1972. Notar Robert Hochstöger nahm die Verlosung vor und konnte Sebastian Holz als Gewinner nominieren. Was...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
28

6. Laxenburger Käfertreffen

Laxenburg 6. Juni 2015: Große Käferplage am ehemaligen Campingplatz von Laxenburg. Es fand das 6. Laxenburger Käfertreffen des VW-Käfer und Bulli Liebhaberclub Laxenburg statt. Die Anreise war ab Freitag dem 05. Juni ab 16.00Uhr möglich. Einfache Übernachtung war am Campingplatz möglich. Am Samstag den 06. Juni war das große VW - Treffen. Ab ca. 9.00Uhr trafen die Fahrzeuge ein um sich bei herrlichem Sonnenschein zu präsentieren. Es kamen 104 Teilnehmer zu diesem Treffen. Es gab wieder ein...

  • Mödling
  • René Sebestian

Oldtimertreffen

Oldtimerfreunde Kreuttal Wann: 28.06.2015 14:00:00 Wo: vor dem Jugendraum, Hauptplatz, 2114 Hornsburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Martina Rieseder

Oldtimer-Treffen

des Old Vehicle Clubs Krems-Austria, Verlosung eines Oldtimer-Traktors sowie weitere tolle Preise, Krems/Rehberg, Penn und Metternich-Gründe Wann: 07.06.2015 09:00:00 Wo: Ortszentrum, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
5 3

Mit 1000 PS zur Bundesweinkönigin TANJA I

28 aktive Oldtimer-Fahrer und in insgesamt 50 Teilnehmer trafen sich am Samstag, den 9. Mai beim FF Haus Röhrawiesen zur 1. Ausfahrt 2015 der USV Oldtimertraktorfreunde Das Ziel: Besuch der Bundesweinkönigin TANJA in ihrem Familienbetrieb der Familie DWORZAK in Deinzendorf Wir bedanken uns für den tollen Empfang. Als kleines Dankeschön konnten dann unsere Funktionäre Herbert MANG und Franz SPITALER ein von Andrea SCHLEINZER angefertigtes LOGO der USV Traktorfreunde überreichen. Bei der...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Foto: privat
1

Oldtimerfreunde besuchten Velm-Götzendorf

Bei herrlichem Ausflugswetter am 9.05.2015 versammelten sich die „ Oldtimerfreunde Bullendorf“ zu einem gemeinsamen Mittagessen im Veranstaltungssaal in Velm-Götzendorf.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 25. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

4
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Sportplatz
  • Sieghartskirchen

Oldtimertreffen: „Giacomos Nacht der Motoren“

26.4.2024 ab 16 Uhr am Sportplatz von Sieghartskirchen / NÖ (direkt an der B1 im Tullner Feld). Damit ist die beliebte Veranstaltung auch gleichzeitig der Auftakt der österreichweiten „Oldtimertage“ mit zahlreichen Events an diesem Wochenende. „Giacomos Nacht der Motoren“ ist eine Hommage an den 15-fachen Motorradweltmeister Giacomo Agostini und findet bereits seit 2018 monatlich von April bis Oktober statt. Die nächsten geplanten Termine sind Freitag, 24.5.2024 und Freitag, 28.6.2024. Speis,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.