Oliver Wieser

Beiträge zum Thema Oliver Wieser

Sandra und Markus Hillebrand begrüßten zahlreiche Gäste beim Gemüsefest, darunter BR Ernst Gödl.
45

Große Bühne für Gemüse

Das erste Grill- und Gemüsefest am GenussBauernhof Hillebrand in Premstätten wurde vom Start weg zum Publikumsmagnet. Über 1.000 Besucher genossen regionale Produkte, erfuhren Wissenswertes über die Genussregion Grazer Krauthäuptel und erhielten Tipps zum Kochen und Grillen. „Ich bin täglich am Feld. Bei uns wächst das Gemüse in ehrlicher Erde, das spürt der Konsument“, sagt Veranstalter Markus Hillebrand. Regionale Lebensmittel, kurze Transportwege und die Erfahrung der Landwirte zeichnen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die XUNDIs übernahmen die Insignien, die das BG Rein als International Safe School auszeichnen.
29

Hohe Auszeichnung für das BG Rein

Im BG Rein feierten 740 Schüler und ihrer Lehrer einen Meilenstein. Als erstes Bundesgymnasium in Europa wurde die Schule zur International Safe School zertifiziert. Die hohe Auszeichnung kommt nicht von ungefähr. Seit Jahren ist das BG Rein ein Pionier beim Thema Gesundheit und Sicherheit. Den Grundstein dazu legte vor Jahrzehnten der damalige Schularzt Dr. Heribert Lischnig. Frischer Schwung kam mit der Pädagogin Gudula Brandmayr, die ab 2011 den Sicherheits- und Gesundheitstag einführte,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Werner Kirchsteiger, Autor Josef Riegler und LH Hermann Schützenhöfer mit der neuen Chronik von Hausmannstätten.
44

30 Jahre Marktgemeinde Hausmannstätten

Hausmannstätten feierte 30 Jahre Markterhebung. Höhepunkte des Jubiläums waren die Präsentation der Gemeindechronik, ein Konzert der regionalen Chöre mit Beteiligung des Frauenchors aus der ungarischen Partnergemeinde Pecsvarad, die Enthüllung einer Gedenktafel beim Gemeindeamt für den langjährigen Bgm. Günther Köck (†2016) und die Verleihung des Ehrenringes an den Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Jörg Garzarolli, Der Namen Hausmannstätten geht zurück auf ein Rittergeschlecht, berichtet der Autor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FF Unterpremstätten mit Teamplayer Josef Kelz (mit Pokal) gewann die Senioren-Sicherheitsolympiade.
1 60

Olympisches Feuer in Kalsdorf

Für einen Tag brannte im Kalsdorfer Sportzentrum das Olympische Feuer. Erfreulicher Anlass war die Senioren-Sicherheitsolympiade, bei der zwölf Teams mit 130 Teilnehmern aus der Region Köpfchen und Können im Selbstschutz und Zivilschutz bewiesen. Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete diesen Wettbewerb, bei dem die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Die ersten vier Stockerlplätze holten sich Premstättens Senioren. Platz eins belegte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Oliver Wieser zeichnete Werndorfs HBI, gleichzeitig OBI der Betriebsfeuerwehr Roto Frank mit dem Verdienstkreuz in Bronze aus.
58

FF Werndorf: Neues Ölschadensfahrzeug zum 110. Geburtstag

In Werndorf feierte die Feuerwehr ihr 110jähriges Bestehen und die Inbetriebnahme eines neuen Ölschadensfahrzeuges. Das Stützpunktfahrzeug wurde vom Land finanziert und kommt bei allen Ölunfällen südlich von Graz zum Einsatz. „Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrleute gibt uns das Gefühl der Sicherheit“, betonte LAbg. Oliver Wieser, der gemeinsam mit Angelika Schaunig/Bezirkshauptmannschaft, OBR Gerhard Sampt und Bgm. Willi Rohrer beim Festakt verdienstvolle Feuerwehrleute auszeichnete....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
HBI Gerfried Fahrnberger und OBI Michael Wendler mit dem neuen MTF der FF Grambach
66

Fahrzeugsegnung bei der FF Grambach

Nach einer festlichen Florianimesse mit Fahrzeugsegnung wurde das neue Mannschaftsauto der FF Grambach offiziell in den Dienst gestellt. Der 150 PS starke Allrad, finanziert von Land, Gemeinde Raaba-Grambach und Eigenmitteln der Feuerwehr, wurde von Pfarrer Josef Wilfing gesegnet. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Marktmusik Hausmannstätten unter der Leitung von Kapellmeister Borut Pinter. ABI Johann Masser, LAbg. Oliver Wieser und Raaba-Grambachs Vzbgm. Peter Gspaltl zeichneten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Melanie Göttfried und Maximilian Wiesenhofer ging der zweite Platz in der A-Klasse an das Tanzpaar aus Seiersberg-Pirka.
1 138

Meisterschaftsmedaillen für Tanzpaare aus Seiersberg-Pirka

Mit dem größten Starterfeld seit Jahren ging in Seiersberg-Pirka die Österreichische und Steirische Meisterschaft in den Lateintänzen über die Bühne. 79 Paare schwebten in fünf Startklassen unter der Turnierleitung von Eugen Brenner über das Parkett. Stürmischen Applaus gab es für die lokalen Favoriten Melanie Göttfried und Maximilian Wiesenhofer. Das Tanzpaar aus Pirka, im Vorjahr noch in der B-Klasse angetreten, erreichte den zweiten Platz in der A-Klasse hinter Alexander Enz und Agnes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Setzen den ersten Spaten: Franz Lederer, Wolfram Sacherer, Oliver Wieser, Anton Lang, Günther Nowak, Willi Rohrer und Norbert Frei.
22

Werndorf bekommt ein Sportzentrum

In Werndorf erfolgte der Spatenstich zum Ausbau des Sportzentrums. Auf dem im Jahr 2009 von der Gemeinde angekauften Areal entstehen eine Sportanlage mit zweireihiger Tribüne und Stehterrasse sowie ein Gastronomiebereich mit Lager- und Abstellräumen, Kabinen für Fußballspieler und Schiedsrichter sowie öffentliche Sanitäranlagen. Die Investitionskosten betragen knapp 2,2 Millionen Euro und werden vom Land aus Mitteln der Bedarfszuweisung gefördert. „Die größte Herausforderung ist die Enge des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 150

ESV Gebol Krottendorf gewann das Steiermarkfinale vom Servus TV Alpenpokal

In einem spannenden Finale gewinnt der ESV Gebol Krottendorf die Bundesland-Endrunde Steiermark im Alpenpokal. Patrick Mandl und die Schwarzl-Verwandtschaft Karl, Stefan und Martin vertreten die Steiermark im Finale am 14./15. Jänner am Weissensee. „Wir sind motiviert, die Herausforderung am Eis anzunehmen“, sagt Papa Karl Schwarzl. In Seiersberg-Pirka schossen sich die Finalisten gegen eine starke Konkurrenz auf Asphalt zum Sieg. Gebol Krottendorf vor den Fresingern und Eiskristall Lieboch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dem steirischen Vizemeister Lenny Steiner gratulieren der stolze Papa Friedrich Steiner und LAbg. Oliver Wieser.
100

Steirische Judomeisterschaft in Hausmannstätten

In Hausmannstätten fanden die steirischen Meisterschaften im Judo statt. 165 Judoka kämpften in der U16/U21 und allgemeinen Klasse um den Meistertitel. Judo ist weit mehr, als den Gegner auf den Rücken zu werfen. Neben dem richtigen Fallen und Rollen, Disziplin und Kondition lernen Judoka Verantwortung für den Partner zu übernehmen, gegen den sie kämpfen. Österreichweit sind 16.000 in dieser Sportart aktiv, in der Steiermark rund 2.500. Der Hausmannstätter Lenny Steiner verpasste in der U16...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stoßen auf den 50er an: Bgm. Werner Baumann und LR Ursula Lackner.
38

Seiersberg-Pirka: Geburtstagsständchen für Bgm. Werner Baumann

Ein 400 Stimmen starkes Geburtstagsständchen zum 50er gab es für den Bgm. von Seiersberg-Pirka, Werner Baumann. Die Gäste der vom Jubilar und seiner Frau Michaela privat finanzierten Feier erlebten trotz der Größe der Party ein sehr familiäres Fest. Den Auftakt machte der Musikverein Seiersberg-Pirka mit schwungvoller Blasmusik. Der Geschenketisch füllte sich mit Badewannen-Enten, Mini-Schnorcheln und einem Octopus-Maskottchen. „Die Leute wissen, dass mein Hobby das Tauchen ist“, schmunzelt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die FF Unterpremstätten mit Teamplayer Josef Kelz (1.R.r.) gewann die Senioren-Sicherheitsolympiade.
1 217

FF Unterpremstätten gewinnt Senioren-Sicherheitsolympiade

Am Fernitzer Kirchplatz entzündete Wolfgang Stingl das Olympische Feuer. Das frühere Vorstandsmitglied des ÖKB Fernitz-Gössendorf war einer von 115 Teilnehmern an der Sicherheitsolympiade für Senioren. Der Zivilschutzverband Steiermark veranstaltete diesen Wettbewerb, bei dem die Generation 50Plus Wissen, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellte. Der Sieg ging an die Feuerwehr Unterpremstätten vor den lustigen Steirern z’Dörfla und der FF Zettling. Mit der Silbernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Musikschullehrer Robert Hafner und Christian Hartl organisierten den 9. Josef Peyer-Wettbewerb.
36

Kalsdorf: 1000 Besucher beim Harmonika-Preisträgerkonzert

310 Teilnehmer am Josef Peyer-Wettbewerb machten Kalsdorf zum österreichweiten Zentrum der Volksmusik. Über 1.000 Zuhörer verfolgten das Konzert der Preisträger und applaudierten den Gewinnern in den Wertungsklassen der Harmonikasolisten und Volksmusikensembles. Eröffnet wurde das Megakonzert vom Bläserensemble der Musikschule Kalsdorf. Der nur alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb geht auf den Komponisten Josef Peyer, einer 1994 verstorbenen herausragenden Persönlichkeit auf der steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
177

Hausmannstätten: Steirische Judo-Meisterschaft U-12

In Hausmannstätten fanden die steirischen Meisterschaften im Judo statt. Rund 220 Judoka kämpften in der U12/U18 um den Meistertitel. Sportliches Ziel im Judo ist es, den Gegner mit Schwung auf den Rücken zu werfen. Einmal am Boden, führen Festhalte-, Hebel- und Würgegriffe zum Sieg. Für den Judoclub Hausmannstätten holte Raphael Krois in der Gewichtsklasse 22-24 kg hinter Luca Lehrer vom ASKÖ Gleisdorf Silber, Vereinskollege Quirin Fink wurde in der Gewichtsklasse 27-30 kg dritter hinter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
155

Promis unterstützen Bundesheeraktion für Licht ins Dunkel

Für Licht ins Dunkel machten die Hackher-Kaserne Gratkorn, das ABZ Andritz, Kinder und Promis gemeinsame Sache. Zum zwölften Mal veranstaltete das Militärkommando Steiermark die Aktion "Soldaten und Kinder backen Hilfe". Mit der Kekserl-Aktion konnten In den vergangenen Jahren mehr als 60.000 Euro an Spendengeldern für soziale Projekte übergeben werden, heuer wird der Verein „Kinderschutz-Zentrum Graz“ unterstützt. Dafür wuzelten der steirische Militärkommandant Heinz Zöllner, LR Doris Kampus,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Werndorfer Kulturteam präsentierte den neuen Veranstaltungs- und Kulturkalender.
39

Werndorf präsentierte sein Kulturprogramm

Die Vorstellung des Kulturprogramms in Werndorf wurde zu einer kulturellen Sternstunde. Zur Präsentation der Veranstaltungen 2015/16 gaben Künstler der Saison Kostproben ihrer bevorstehenden Auftritte. Freunde des ironischen Humors dürfen sich auf Gernot Haas freuen. Am 21. Oktober eröffnet der Kabarettist die Saison mit seinem Solo-Programm „Zusatz:Vorstellungen“. Das Kammerorchester „String Consort Styria“ wartet am 25. November mit zwei Solistinnen aus Kalsdorf auf. In einer ganz seltenen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
HBI Johann Steinwender gratulierte verdienstvollen Feuerwehrmännern zu ihrer Auszeichnung.
81

110 Jahre Feuerwehr Sankt Oswald-Sankt Bartholomä

Mit 1.000 Besuchern bei EGON 7 und hunderten Gästen beim Festakt feierte die Feuerwehr Sankt Oswald-Sankt Bartholomä ihr 110jähriges Bestehen. Höhepunkt war die Ehrung verdienstvoller Florianis. Eine Geräteschau zeigte, was der Feuerwehrabschnitt 6 Graz-Umgebung alles zu bieten hat. Vom Pinzgauer bis zur Teleskopmastbühne stellten die Feuerwehren Sankt Oswald-Sankt Bartholomä, Berndorf, Hitzendorf, Steinberg-Rohrbach, Stiwoll, Gratwein, Eisbach-Rein, Pankrazen-Gschnaidt, Judendorf-Straßengel,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Robert Hafner (Bildmitte), Rosi Kolar, Fahnenmutter und Fahnenpatinnen präsentieren die Fahne D’Grazerfelder z’Kalsdorf. | Foto: Gerhard Ertl
117

Fahnenweihe in Kalsdorf

Mit 30 Trachtenvereinen feierte der Heimat- und Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf die Segnung seiner neuen Fahne. Von der Goldhaube bis zum Alltagsdirndl tauchten 500 Trachtler Kalsdorf in ein buntes Bild gelebten Brauchtums. Den Umzug führten die Musikkapellen aus Kalsdorf, Werndorf und Wundschuh an. Im vierten Jahr seines Bestehens ist der Trachtenverein aus dem Kalsdorfer Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Jetzt haben Obmann Robert Hafner und seine Vereinsmitglieder eine eigene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.