Olympiasieger

Beiträge zum Thema Olympiasieger

Kehren als Olympiasiegerinnen und -sieger wieder nach Graz zurück: die jungen Stimmen des  HIB.art.Chores. | Foto: HIB Liebenau
3

Stimmgewaltige Olmpioniken
HIB.art.Chores siegt bei World Choir Games in Südkorea

Wer sagt, dass es Olympiasiege nur im Sport zu feiern gibt? Der HIB.art.Chores aus Graz hat bei den World Choir Games in Südkorea einmal mehr sein Können eindrucksvoll demonstriert und kürte sich erneut zum Olympiasieger der Chöre. GRAZ. Die 38 jungen Sängerinnen und Sänger des HIB.art.Chores sangen in Gangneung (Südkorea) mit den Besten der Besten aus Nationen wie USA, Indonesien, Südafrika. Die World Choir Games, die kürzlich im fernen Südkorea stattfanden, wurden für den erfolgreichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2002 in Salt Lake City kürte sich Christian Hoffmann, der in Ramsau am Dachstein lebt, zum Olympiasieger über 50 Kilometer – vor Landsmann Michail Botwinow.  | Foto: GEPA
4

Nach 30 Jahren
Olympiasieger Christian Hoffmann beendet Karriere

Als Christian Hoffmann im Dezember 1988 zum ersten Mal bei einem Langlauf-Cup am Start stand, hätte der damals 14-Jährige wohl selbst nicht damit gerechnet, welche Karriere er machen sollte. Seine größten Einzel-Erfolge feierte Hoffmann mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Nagano 1998 und Olympiagold in Salt Lake City 2002 über 50 Kilometer. RAMSAU. „Mein persönliches Highlight war aber die Staffel-Goldmedaille bei der Heim-WM in der Ramsau. Daheim, vor den vielen Fans in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger saß Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher seit 2019 im Gefängnis. Nun wurde der Wiener bedingt entlassen. | Foto: Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com
3

Missbrauch
Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher aus Haft entlassen

Peter Seisenbacher wurde 2019 wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nun wurde der Judo-Olympiasiege frühzeitig entlassen. GRAZ. Peter Seisenbacher ist wieder auf freiem Fuß. Nach zwei Dritteln seiner Haftstrafe wurde er aus der Justizanstalt Graz-Karlau bedingt entlassen – dies gab Barbara Schwarz, Sprecherin des Landesgerichts Graz, am 4. November bekannt. 2019 wurde der zweifache Judo-Olympiasieger wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und Missbrauchs...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei der Wien-Premiere des Franz-Klammer-Films war das Nostalskiteam des Mürzzuschlager Wintersportmuseums dabei. | Foto: Manfred Sebek
3

Filmpremiere in Wien
Das Nostalskiteam beim Franz-Klammer-Film

Am 27. Oktober fand im Cineplexx Millennium City die Wien-Premiere des Franz-Klammer-Films „Chasing the Line“ statt. Mit dabei was das Nostalskiteam des Mürzzuschlager Wintersportmuseums. WIEN: Die Tage vor Franz Klammers historischem Abfahrtssieg am Patscherkofel am 5. Februar 1976 wurden unter dem Titel "Chasing the Line" erfolgreich verfilmt. Zur Wien Premiere im Cineplexx Millennium City fanden sich unter etlichen Stars auch Vertreter des Mürzzuschlager Wintersportmuseums ein.  Filmpremiere...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Barbara Habermann mit der Jacke, sie wird nachgeschneidert, und Hannes Nothnagl mit dem Ski, der für den Klammer-Film nachgebaut wird. | Foto: Koidl
2

Mürzzuschlag
Wintersportmuseum ist Ausstatter für Franz Klammer Film

Das Wintersportmuseum Mürzzuschlag stellt für den Klammer-Film einiges an Requisiten zur Verfügung. Im Herbst soll der Film in die Kinos kommen. Mitte Februar starten die Dreharbeiten zum Kino-Spielfilm rund um Franz Klammers Olympia-Abfahrtssieg 1976 in Innsbruck. Einiges an Requisiten stammt aus dem Wintersportmuseum Mürzzuschlag. Im Herbst soll der Film über die Leinwände flimmern.   "Nicht der erste Film" "Wir freuen uns, mit unserem Wissen und einigen Exponaten aus unserer reichhaltigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der Skispringer Reinhold Bachler feiert am 26. Dezember 2019 seinen 75. Geburtstag. | Foto: GEPA pictures
1 2

75. Geburtstag
Skisprunglegende Reinhold Bachler: "Vom Weltrekord lebe ich noch heute!"

EISENERZ. 154 Meter, Weltrekord! Man schreibt den 12. März 1967, als es dem damals 23-jährigen Reinhold Bachler in Vikersund, Norwegen, gelingt, mit Skiern unter den Füßen weiter zu springen als je einem Menschen zuvor. Spätestens da ist klar: Dem Sportler, der drei Jahre zuvor dem Nationalkader beigetreten ist, steht eine große Zukunft auf den Schanzen dieser Welt bevor. "Vom Rekordsprung 1967 lebe ich sozusagen heute noch", lacht Bachler, bei Kaffee und Weihnachtskeksen sitzend, in der Küche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Leidenschaftliche Golfer: Brigitte Kliment-Obermoser, Thermen-Chef Philip Borckenstein-Quirini und Michaela Kirchgasser. | Foto: Therme Loipersdorf
18

Großes Staraufgebot
Weltmeister und Olympiasieger beim Audi-Turnier in Loipersdorf

So glamourös war das traditionelle Audi-Turnier am Thermengolfplatz in Loipersdorf. LOIPERSDORF. Zahlreiche Stars aus der österreichischen Sport- und TV-Landschaft waren beim diesjährigen Audi-Turnier am Thermengolfplatz in Loipersdorf vertreten. Den Auftakt der dreitägigen Veranstaltung bildete der "Abend der Weltmeister und Olympiasieger" im Schaffelbad der Therme Loipersdorf. Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini freute sich unter anderem die beiden ehemaligen österreichischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Harry Winkler ist Präsident des Oldtimer Traktor Clubs Stattegg, der Brauchtumspflege aber auch soziale Projekte zum Ziel hat.
3

Zur Fleischweihe mit dem alten Steyr-Traktor

Vor 25 Jahren raste Harry Winkler in Albertville/Frankreich zum Olympiasieg im Viererbob. 1992 schrieb das Team mit nur zweihundertstel Sekunden Vorsprung österreichische Sportgeschichte. Es sind aber nicht nur die schnellen Flitzer, die es dem Olympiasieger angetan haben. Seit er denken kann, hat der Andritzer ein Faible für alte Traktoren. „Meine Großmutter hatte in der Nähe von Mureck einen Bauernhof, dort habe ich die Ferien und viele schöne Stunden meiner Kindheit verbracht“, erinnert sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rudi und Thomas Pankratz mit ihrem 15er-Trikot und Franz Klammer in der Mitte. | Foto: Freizeitclubs-Impex-Eggerwirt
2

Mountainbiken mit Franz Klammer

Olympiasieger und Ex-Skirennläufer Franz Klammer trat mit Hotelier Rudi Pankratz aus St. Michael und einige Mitglieder des Freizeitclubs-Impex-Eggerwirt in die Pedale. Eine Mountainbike-Tour führte die Sportler von St. Martin über den St. Martiner Berg, den Katschberg, über die Pritzhütte zur Stöcklalm und über die Schellgarden wieder nach St. Martin zurück. Jausnen mit dem Olympiasieger Bei dieser anspruchsvollen Tour konnte Franz Klammer souverän mit den Freizeitsportlern mithalten und zeigte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auf der Golfanlage in Bad Waltersdorf zeigte man sich stolz auf den prominenten Gast. | Foto: KK

Olympiasieger kam zum Golfen

Mit Cameron van der Burgh war ein Olympiasieger der Sommerspiele 2012 in London und aktueller Weltrekordhalter über 100 Meter Brustschwimmen auf der Golfanlage Bad Waltersdorf zu Gast. Cameron ist seit Kindesbeinen an begeisterter Golfer mit Handicap 15. Seinen anstrengenden Trainingsaufenthalt in Graz bei Coach Dirk Lange unterbrach er zu einer aktiven Regenerationseinheit und zeigte sich vom Golfplatz begeistert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Dreifach-Olympiasieger, Dreifach-Weltmeister: Felix Gottwald gehört zu den erfolgreichsten Spitzensportlern der Geschichte und ist auch in seiner neuen Profession als Impulsgeber eine Ausnahmeerscheinung. | Foto: Therme Loipersdorf

IMPULS-WORKSHOP mit Felix Gottwald

Die WIFI Gesundheits- und Sportakademie lädt ein zu einem Impuls-Workshop mit dem dreifachen Olympiasieger Felix Gottwald. Der Weg zu Glück, Erfolg und Zufriedenheit führt im ersten Schritt: nach innen. Zu unserem inneren Potential, zu unseren prall gefüllten Ressourcen. „Diesen Weg bin ich im Spitzensport immer und immer wieder gegangen. Und diesen Weg gehe ich jetzt mit Menschen, die das Beste aus ihren Möglichkeiten machen wollen“, sagt Dreifach-Olympiasieger Felix Gottwald, Österreichs...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.