Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Sowohl Ferdinand Wegscheider als auch Roger Köppel sind in Opposition zum Mainstream und polarisieren mit ihren kritischen Beiträgen zu aktuellen Themen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Da scheiden sich die Geister
Der "Wegscheider" und Roger Köppel

Darf man den "Wegscheider" mögen und ihm beipflichten, ohne politisch gleich im rechtsrechten Eck zu landen? Liegen den humorvoll-kritischen Wochenrückblicken im Servus TV mit dem närrischen Till nicht doch viele von der Politik verleugnete Wahrheiten zugrunde? Sind der Satiriker Ferdl und sein Till deshalb gleich eine Gefahr für die Demokratie? Ich finde, eine funktionierende Demokratie muss gegensätzliche Meinungen und Standpunkte aushalten. Zumindest muss es erlaubt sein, offen über das Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Eine weitere Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine muss mit allen zur Verfügung stehenden diplomatischen Mitteln verhindert werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Diskussion um das Kriegsziel
Freiheitskampf oder Kriegstreiberei?

"Zwei Jahre Ukraine: Freiheitskampf oder Kriegstreiberei?" Unter diesem Titel fand am Sonntag im Servus TV eine weitere interessante Diskussion im Hangar 7 unter der Leitung des aus St. Lambrecht stammenden Journalisten und Moderators Michael Fleischhacker statt. Diskutanten waren der für seine klare und scharfe militärische Denkweise bekannte ehemalige deutsche Generalinspekteur der Bundeswehr und NATO-General, Harald Kujat, die seit 20 Jahren in Deutschland lebende ukrainische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Alle elf steirischen Regionen zeigen in dieser 90-minütigen Doku, welche Spezialitäten typisch sind für das Genuss-Handwerk der jeweiligen Gegend und welche Vielfalt an Aromen die Steiermark bietet. | Foto: Servus TV
15

Heimatleuchten Premiere
Kulinarische Reise vom Gletscher bis zum Weinberg

Was macht die Steiermark kulinarisch aus? Wo schmeckt es noch wie zu Großmutters Zeiten? Welche Erzeuger sorgen mit viel Liebe zum Handwerk für Produkte, die dann später in Spitzenrestaurants für ganz besondere Gaumenfreuden sorgen? Diese Fragen beantwortete die Filmpremiere der neuen Dokumentation "Heimatleuchten - Vom Gletscher bis zum Weinberg" im Trofaiacher Glögglhof. TROFAIACH. "Die Steiermark ist das Land der Genusshandwerker, die Steiermark schmeckt gut und die Steiermark tut gut", so...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Heinz Harkamp und seine Mutter Elisabeth laden auf ein steirisches Backhendl ein. | Foto: © ServusTV/Eckert Film
3

Vom Gletscher bis zum Weinberg
Ein gutes Gehör für steirische Backhendl

Servus TV lädt am kommenden Freitag, dem 17. November (ab 15.20 Uhr), im Rahmen von "Heimatleuchten Spezial" zu einer kulinarischen Reise ein. Am Programm steht auch ein Besuch im Weingartenhotel Harkamp. LEIBNITZ. "Heimatleuchten Spezial" begibt sich auf eine kulinarische Reise durch elf steirische Regionen – vom Gletscher des Dachsteins bis zu den Weinbergen der Südsteiermark – um die Geheimnisse des guten Geschmacks aufzudecken. Alle elf steirischen Regionen zeigen in dieser 90-minütigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bild von der Premiere: Ferdinand Wegscheider, Gerhard Ernst, Caroline Frank und Julia Pölsler | Foto: ServusTV/Valentin Weinhäupl
3

Am 28. Oktober
Premiere des vierten Altaussee-Krimis "Letzter Saibling"

Die Darsteller Caroline Frank, Gerhard Ernst und Raphael van Bargen, Regisseur und Produzent Julian Pölsler, ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider und ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler fanden sich im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee ein, um die Verfilmung des vierten Teils der Altaussee-Krimireihe zu feiern. Diese ist am Samstag, 28. Oktober, ab 20.15 Uhr bei ServusTV zu sehen. ALTAUSSEE. Der Film nach der Romanvorlage von Herbert Dutzler wurde erstmals einem ausgewählten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Dreharbeiten zum fünften Altaussee-Krimi haben diese Woche begonnen: Johannes Silberschneider, Gerhard Ernst, Nina Proll, Ferdinand Wegscheider, Zabine und Julian Pölsler | Foto: ServusTV/Coop99/Stefan Haring
1 2

Ausstrahlung im Oktober 2024
Neuer Altaussee-Krimi wird derzeit gedreht

Diese Woche starteten die Dreharbeiten für den fünften Altaussee-Krimi. ServusTV setzt mit "Letzter Jodler" die beim Publikum sehr beliebte Reihe fort. Für Idee, Regie und Drehbuch zeichnet erneut der preisgekrönte Regisseur Julian Pölsler ("Die Wand", "Polt"-Krimis) verantwortlich. Neu im Cast ist Nina Proll als Kommissarin Jolante Roth. Als Buchvorlage dienen Herbert Dutzlers Bestseller. ALTAUSSEE. Die Dreharbeiten zu "Letzter Jodler" gehen im September und Oktober im Ausseerland und in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Drehstart für Michael Ostrowski und Bea Brocks. Unter anderem fällt auch in Graz und Graz-Umgebung die "Klappe".  | Foto: ServusTV / EPO-Film / Ricardo Gstrein
2

"Trost und Rath"
Michael Ostrowski dreht in Graz und Graz-Umgebung

Ein "Tanz mit dem Teufel" soll es also werden – so lautet zumindest der Untertitel den neuen Mystery-Krimis "Trost und Rath" nach dem Kriminalroman "Der Tod tanzt in Graz" von Autor Robert Preis. Michael Ostrowski und Bea Brocks schlüpfen in die Rollen eines Ermittlerduos. Die Arbeiten starten bereits – und zwar in Graz und Graz-Umgebung. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. "Trost und Rath" ist der erste spannende Fall des eigenwilligen Kommissars Armin Trost, gespielt von Michael Ostrowski, und seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Rahmen des Formats "Heimatleuchten" besuchte ServusTV die Kräuterhexe Alexandra Trinker am Petersberg in Haus im Ennstal. | Foto: Nathalie Polz
6

ServusTV
Einblicke in die Welt der Kräuter mit Alexandra Trinker

Im Rahmen der Dreharbeiten von ServusTV für das Format "Heimatleuchten" war es möglich einen Einblick in das Leben der Kräuterhexe Alexandra Trinker zu bekommen. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann lebt sie idyllisch schön gelegen an einem der letzten Häuser am Petersberg. HAUS IM ENNSTAL. Die sympathische Alexandra Trinker hat ihre Liebe und das Wissen über Kräuter von ihrer Großmutter weitergereicht bekommen. Sie schloss ebenfalls eine Ausbildung ab und besuchte Lehrgänge und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Der österreichische Privatfernsehsender "Servus TV" war kürzlich im Mürzer Oberland unterwegs. | Foto: Steininger
4

Ausstrahlung 2024 bei "Bergwelten"
Servus TV zu Gast im Mürzer Oberland

Vor kurzem war der Sender "Servus TV" für einen Drehtag zu Gast im Naturpark Mürzer Oberland. Gedreht wurde für die Fernsehreihe "Bergwelten". Zu sehen sein werden die Aufnahmen 2024. NEUBERG AN DER MÜRZ. Der österreichische Privatfernsehsender "Servus TV" war im Mürzer Oberland unterwegs, um Filmmaterial für die Serie "Bergwelten" zu sammeln. Gemeinsam mit der Bergrettung Mürzzuschlag ging es über den Reißtalersteig auf die Rax. AustrahlungsterminIm Mittelpunkt der Dreharbeiten standen die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Servus TV war zu Besuch im Murtal. Die Sendung wird am 30. Juni ausgestrahlt. | Foto: Servus TV
4

TV-Tipp am 30. Juni
Die Sendung "Heimatleuchten" über das Murtal

Das Murtal ist bekannt durch den Red Bull Ring, die Formel 1 oder die Airpower. Doch wenn der Trubel der Großveranstaltungen verstummt, lassen sich hier bewegende Geschichten von mutigen Menschen und ihren Leidenschaften entdecken. Servus TV war zu Besuch im Murtal und hat interessante Menschen getroffen. Am Freitag, dem 30. Juni, wird die Murtaler Folge-"Heimatleuchten" ab 20.15 Uhr ausgestrahlt. MURTAL. Die „Servus am Abend“-Moderatorin Pia Pichler hat sich aufgrund vieler Einsätze als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Geigenbau ist für Edgar Russ Berufung. | Foto: Servus TV
7

Millionenwert
Der gebürtiger Leibnitzer Edgar Russ baut teuerste Geige der Welt

Der gebürtige Leibnitzer Edgar Russ, der seit über 40 Jahren im italienischen Cremona lebt, hat sich dem Geigenbau verschrieben. Jetzt baute er die teuerste neue Geige der Welt. Die exklusive Präsentation findet heute in Wien statt. STEIERMARK. Insgesamt 32 Monate investierte Edgar Russ in sein teuerstes Baby, jetzt hält er es mit Stolz in der Hand und. Die Rede ist von der teuersten neuen Geige der Welt, die einen Wert von mehreren Millionen Euro hat. Das MillionenstückDie neue Geige ist 550...

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
Die Sicherheitsstaffel trainierte am Red Bull Ring für die kommende Saison. | Foto: ServusTV
2

TV-Tipp
Österreichring-Sicherheitsstaffel übte für die kommende Saison

Am Sonntag fand eine große Einsatzübung der Österreichring-Sicherheitsstaffel am Red Bull Ring statt. Servus TV war live dabei und strahlt den Beitrag dazu am Dienstag, 7. März, um 18.05 Uhr aus.  SPIELBERG. Wenn ein Rennwagen in die Streckenbegrenzung kracht oder ein Motorrad im Kiesbett landet, dann sind sie als Erstes vor Ort: die Männer und Frauen der Österreichring-Sicherheitsstaffel. Die Sicherheitsstaffel besteht schon seit 50 Jahren und hat bisher um die 4.000 Veranstaltungen vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Marion Mitterhammer und Harald Krassnitzer beleuchten in "Taktik" menschliche Abgründe. | Foto: Einhorn Film
4

Servus TV
Karlau-Geiselnahme-Thriller "Taktik" kommt ins Fernsehen

2022 feierte der Film "Taktik", der sich an den wahren Begebenheiten einer Geiselnahme in der Justizanstalt Karlau in den 1990er-Jahren orientiert, Premiere im Grazer Schubert Kino. Am Samstag, 14. Jänner ist der Thriller mit Harald Krassnitzer, Marion Mitterhammer und Simon Hatzl im Free TV zu sehen (Servus TV, 20.15 Uhr). GRAZ. Sie sind zu allem bereit, um aus dem Gefängnis zu kommen. Die Schwerverbrecher Alois (Harald Krassnitzer), Hansi und Abdullah wollen mit der Geiselnahme von Gabi...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Apfelmänner haben sich ganz dem Apfel und der Herstellung von Apfelschnaps verschrieben.  | Foto: ServusTV / Degn Film / Sabine Knoche
10

"Hoagascht"
Ein Geheimbund verschreibt sich dem Apfelschnaps

"Hoagascht"-Moderator Patrick Eisl ist zu Gast bei den Apfelmännern aus der Oststeiermark. Die Apfelmänner sind ein mystischer Geheimbund, deren Mitglieder sich voll und ganz dem Brennen des besten Apfelschnapses der Welt verschrieben haben. PUCH BEI WEIZ. Ausnahmsweise öffnen die Männer die Türen ihrer streng geheimen Brennklausur, die drei Tage und zwei Nächte lang dauert. Zu sehen bei "Hoagascht: Der Geist der Apfelmänner" am Sonntag, dem 13. November ab 19.45 Uhr auf Servus TV. Sie sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Geht die europäische Wirtschaft im Dauerkrisenszenario flöten? | Foto: MZ-Archiv
1 3

Ungewisse Zukunft
Optimisten haben es derzeit schwer

Der Pessimist ist ein aufgeklärter Optimist". Dieser Satz war am Sonntag beim Pragmaticus im Servus-TV zu hören. In Zeiten wie diesen und bei den derzeitigen negativen Entwicklungen ist es wirklich nicht leicht, optimistisch zu bleiben, ohne sich der Gefahr auszusetzen, als Realitätsverweigerer zu enden oder mit einer rosaroten Brille durch die Gegend zu laufen. Wenn man auch nur die Grundrechnungsarten beherrscht und über ein Minimum an wirtschaftlichem und politischem Verstand verfügt, kann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Christian Stangl und Wolfgang Fasching sind am Montag, 12. September, in der ServusTV-Reihe "Bergwelten" zu sehen. | Foto: ServusTV
3

ServusTV-Reihe
Christian Stangl stellt seine Heimat im Gesäuse vor

„Bergwelten“-Extrem bei ServusTV: Im Zweiteiler „Wolfgang Fasching auf Tour“ (jeweils montags am 12. und 19. September ab 20.15 Uhr bei ServusTV) trifft der Extremsportler und dreifache „Race Across America“-Sieger Wolfgang Fasching Freunde und Wegbegleiter. Einer davon ist Extrem-Bergsteiger Christian Stangl. GESÄUSE. Wolfgang Fasching lässt bei steilen Anstiegen auf seine Lieblingsgipfel die bisherige gemeinsame Zeit mit Bekannten Revue passieren. „Heute geht es für mich nicht mehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bernhard Malli ist stolz auf seine Arbeit. | Foto: ServusTV
4

ServusTV-Doku
Südsteirer stellt steilsten Weingarten des Landes vor

Am 5. August strahlt Servus TV eine neue Folge des beliebten Formats "Heimatleuchten" aus, mit dabei ist Bernhard Malli aus Kitzeck, der den steilsten Weingarten Österreichs vorstellt. KITZECK. Wer glaubt, dass es nichts Steileres als die Mausefalle in Kitzbühel gibt, der war noch nicht im Weingarten von Bernhard Malli in Kitzeck. „Unser steilstes Stück hat eine Neigung von 49 Grad. Im Vergleich: Die Mausefalle in Kitzbühel hat 42 Grad“, ist der sympathische Weinbauer sichtlich stolz auf seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Michael Ostrowski im Gespräch mit „Das Kurhaus“-Geschäftsführer Jörg Siegel (r.) | Foto: Manuela Weißenberger
3

Bad Gleichenberg
Michael Ostrowski auf Kur im kaiserlichen Erholungsort

Das Kurhaus Bad Gleichenberg steht im Mittelpunkt der neuen Folge von „Ostrowski macht Urlaub“ auf Servus TV. Die Sendung wird morgen Freitag, 29. Juli, mit Beginn um  21.10 Uhr ausgestrahlt. BAD GLEICHENBERG. In der Folge „Auf Kur“ präsentiert der Grazer Schauspieler Michael Ostrowski das neu gestaltete Haus im traditionsreichen südoststeirischen Kurort Bad Gleichenberg auf gewohnt unterhaltsame Art und Weise. Ostrowski in der KältekammerDie Handlung, die sich durch die Folge zieht, unterhält...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Andreas Ortner beim Filmdreh mit Verena Altenberger  für das Höhlendrama "Riesending". | Foto: Servus TV
3

Andreas Ortner in "Riesending"
Zwei Kleinrollen für einen Södinger

Andreas Ortner, der eine Immobilien- und Marketingagentur in Söding-St. Johann betreibt, ergatterte zwei filmische Kleinrollen. Im Höhendrama "Riesending" spielt er einen Bergwächter, im Crime-Reality-Format "Fahndung Österreich"einen Bankangestellten. SÖDING-ST. JOHANN. Bis Ende Juni wurde das Höhlendrama "Riesending" am Untersberg und Umgebung verfilmt. Im Jahr 2014 kam es in besagter Schachthöhle zu einem Unglück und einer Rettungsaktion, die für internationales Aufsehen sorgten.  Kleinrolle...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das "Finale dahoam" gab den Schladmingern Kraft: Sie erreichten bei der von Felix Neureuther (Mitte) initiierten „Beweg-Dich-schlau-Championship“ den dritten Rang. | Foto: Servus TV/Neumayr
4

Beweg-dich-schlau-Championship
Schladminger belegen Rang drei

Die Besten der Besten, die Aufsteiger aus den neun Landesfinali, kämpften in Schladming um den Sieg bei der "Beweg-dich-schlau-Championship". Insgesamt qualifizierten sich 24 Teams für das große Bundesfinale. SCHLADMING. Im Rahmen der von Felix Neureuther und Servus TV ausgerufenen „Beweg-Dich-schlau-Championship“ wurde in den letzten neun Monaten 10.000 Kindern Spaß an der Bewegung vermittelt. Dabei kamen neue Trainingsmethoden, die der ehemalige Ski-Star mit der TU München speziell für Kinder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
230 Kinder und 23 Vereine mit 115 Betreuerinnen und Betreuern, das war das Landesfinale in Köflach | Foto: Servus TV/Janacher
7

Beweg Dich schlau Championship
230 Kinder kämpften um das Bundesfinale

In Köflach schafften zwei Teams des FC Schladming und "Gelber Blitz" vom LAC Fitpoint Deutschlandsberg im Rahmen der "Beweg Dich schlau Championship" von Felix Neureuther und Julia Eberhard beim Landesfinale in Köflach den Aufstieg ins Bundesfinale. KÖFLACH. 230 Kinder aus 23 Vereinen, betreut von 115 Trainerinnen und Trainern, nahmen auf der Anlage des ASK Köflach am steirischen Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship" teil, die der deutsche Ski-Star Felix Neureuther zusammen mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Schladminger Athletic Area betätigten sich über 100 Kinder in sportlichen Disziplinen. | Foto: FC Schladming
8

Sport-Initiative
„Beweg dich schlau Championship“ in Schladming und Liezen

Hochmotiviert und mit viel Spaß gaben 50 Schüler in Liezen und 108 Kids in Schladming im Zuge der „Beweg dich schlau Championship“ ihr Bestes. Das von der Slalomlegende Felix Neureuther entwickelte Trainingskonzept wurde von Servus TV österreichweit in Zusammenarbeit mit Sportvereinen initiiert. LIEZEN/SCHLADMING. Rund 350 Vereine nehmen österreichweit an der „Beweg dich schlau Championship“ teil. Der ehemalige Slalomstar Felix Neureuther hat gemeinsam mit Servus TV dieses Projekt auf die Beine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
7

Beweg dich schlau in Deutschlandsberg
VS Frauental holt sich den Sieg

Wetterbedingt wurde die "Beweg dich schlau Championship" Initiative von Felix Neureuther und Servus TV am 07.05.2022 in der Halle abgehalten. Volksschüler der Jahrgänge 2011 - 2013 absolvierten in Teams die einzelnen Stationen des Bewegungskonzeptes. Unter Anleitung der ausgebildeten LAC Fitpoint Deutschlandsberg TrainerInnen wurden Teamgeist und die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt gestellt. Das Konzept vereint spielerische Bewegungsübungen, welche Kopf und Körper gleichzeitig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • LAC FITPOINT DEUTSCHLANDSBERG
Ex-Ski-Star Felix Neureuther ist am Donnerstag mit seiner Challenge in Köflach. | Foto: Schwaighofer

In der Sporthalle Köflach
130 Kinder bei Felix Neureuthers Challenge

In Köflach findet am Donnerstag die Vor-Qualifikation der "Beweg Dich Schlau Championship" statt. Damit soll das Bewegungsverhalten bei Kindern, das sich durch Lockdowns und Corona-Einschränkungen massiv verschlechtert hat, nachhaltig verbessert werden. KÖFLACH. Der ehemalige deutsche Ski-Star Felix Neureuther hat gemeinsam mit der TU München speziell für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren das Konzept "Beweg Dich Schlau" entwickelt. Mit diesem Konzept sollen auch steirische Sportvereine in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.