Online-Shopping

Beiträge zum Thema Online-Shopping

Foto: Pixabay/422737

Internet-Betrug
Zwei Jahre lang Kleidung und Essen unter falschem Namen bestellt

St. Veiterin (22) bestellte bei verschiedenen Online-Kaufhäusern Kleidung und Lebensmittel für sich und ihre zwei Kinder ohne zu bezahlen. BEZIRK ST. VEIT. Eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit wird wegen des Verdachts auf Bestellbetrug angezeigt. Von Mai 2017 bis Juni 2019 habe sie übers Internet bei verschiedenen Anbietern Kleidung für sich und ihre beiden Kinder sowie Lebensmittel bestellt. Dabei verwendete sie immer verschiedene Namen und Geburtsdaten, die sie sich über eine Social...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
2

Schuhe kaufen bei Zalando

Wer sich heute modisch kleiden will, der kommt am Online-Shop Zalando nicht mehr vorbei. Der Senkrechtstarter in Sachen Schuhe und Bekleidung wurde erst 2008 gegründet und zählt heute zu den meistbesuchten Websites für Mode und Lifestyle in deutscher Sprache. Firmensitz ist in Berlin, aber das Unternehmen ist längst nicht mehr nur in Deutschland tätig, sondern verkauft auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Frankreich und England. Ursprünglich war Zalando als Schuhversand...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Achtung beim Online-Kauf | Foto: photos.com

Arbeiterkammer: Tipps fürs Online-Shopping

Nicht immer sind Websites für Online-Shopping seriös ... AK-Konsumentenschützer Stephan Achernig rät im Allgemeinen: "Als Faustregel beim Online-Kauf gilt: Alle Informationen und Belege über den Einkauf aufbewahren. So kommt man bei Problemen leichter zu seinem Recht." Die wichtigsten Tipps hat die AK zusammengefasst: - Seriöse Shops haben immer ein Impressum, wo Name, Anschrift, Kontakt und Firmenbuchnummer angeführt sind. - Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind transparent und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.