Online-Shopping

Beiträge zum Thema Online-Shopping

Magdalena Stöger (Schloss Rothschild) und Bürgermeister Mag. Werner Krammer freuen sich über den neuen Onlineshop. | Foto: Magistrat

Online-Shop
Waidhofner Schmankerl können online bestellt werden

Im Oktober des vergangenen Jahres eröffnete das Stadt.Depot, ein feiner Shop mit regionalen Produkten, im Infobüro Schloss Rothschild. Nun können die kost.baren Produkte aus dem Stadt.Depot auch online bestellt werden. WAIDHOFEN/YBBs Ein Weg, sich selbst eine Freude zu bereiten oder auf der Suche nach einem kost.baren Geschenk führt ins Schloss Rothschild in das Stadt. Depot. Regionale, handgefertigte  Produkte, hergestellt von Handwerkern aus der Region sowie die Stadtprodukte im neuen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Die Gefahren rund ums Online-Shopping

NÖ. Durch die europäische Verbraucherrechterichtlinie sind seit Juni 2014 auch in Österreich neue Bestimmungen in Kraft, die Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Onlinegeschäften mehr Rechte einräumen und damit Online-Shopping sicherer machen sollen. So wurde beispielsweise die Rücktrittsfrist für Onlinegeschäfte auf 14 Tage angehoben und der Bestellbutton eines Online-Shops muss mit den Worten "zahlungspflichtig bestellen" oder einer gleichartigen, eindeutigen Formulierung gekennzeichnet...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Schmankerlbox bietet regionale Produkte auch via Internet zum Kauf an. | Foto: www.schmankerlbox.at
2

Lokale Schmankerl per Mausklick

BEZIRK. Viele regionale Schmankerl sind schon im Internet erhältlich. Die Online-Plattform www.myProduct.at stellt einen Marktplatz für Spezialitäten, Handwerkskunst und Raritäten aus Österreich dar. Die Schmankerlbox (www.schmankerlbox.at) bietet Waldviertler Spezialitäten. Unter www.genuss-region-shop.at kann man Angebote der Genuss Region online erstehen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Anzeige
2

Schuhe kaufen bei Zalando

Wer sich heute modisch kleiden will, der kommt am Online-Shop Zalando nicht mehr vorbei. Der Senkrechtstarter in Sachen Schuhe und Bekleidung wurde erst 2008 gegründet und zählt heute zu den meistbesuchten Websites für Mode und Lifestyle in deutscher Sprache. Firmensitz ist in Berlin, aber das Unternehmen ist längst nicht mehr nur in Deutschland tätig, sondern verkauft auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Frankreich und England. Ursprünglich war Zalando als Schuhversand...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.