Online-Voting

Beiträge zum Thema Online-Voting

Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin der Wiener Linien, mit Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) vor "Debohra". | Foto: Tobias Holzer
5

Bohrer-Taufe
"Debohra" gräbt sich durch den Wiener Untergrund

Öffi-Fans haben entschieden: Jene Tunnelvortriebsmaschine, die beim Wiener U-Bahn-Projekt U2xU5 im Einsatz ist, heißt "Debohra". Sie gräbt gerade die neuen U2-Tunnel vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Augustinplatz.  WIEN. Sie ist über 120 Meter lang, stolze 1.300 Tonnen schwer, besteht aus 27.000 Einzelteilen – und sie heißt "Debohra". Den Namen hat die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) von den Wienerinnen und Wienern bekommen. Über 18.000 Menschen haben beim Online-Voting mit abgestimmt. "Debohra"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien wählt den beliebtesten Trafikanten, den "Grätzl Hero 2023". | Foto: AP
3

Online-Abstimmung
Wiener wählen den beliebtesten Grätzl-Trafikanten

Mit der Kampagne "Grätzl-Hero 2023" will das Landesgremium Wien der Tabaktrafikanten auf die Bedeutung der Trafiken für die Region aufmerksam machen. Bis 31. Juli kann man dafür den beliebtesten Trafikanten Wiens wählen. WIEN. Das Online-Voting zum beliebtesten Trafikanten Wiens läuft seit 1. Juni. Anfang August wird der Sieger gekürt und bei einem Fest im eigenen Grätzl ausgiebig gefeiert. "Die Wiener Trafikanten verrichten täglich mit viel Liebe und Herzblut ihre Arbeit. Sie sind nicht nur...

  • Wien
  • Michael Payer
Über gleich fünf Nominierungen für den Amadeus Austrian Music Award kann sich Josh. freuen. Die Verleihung findet am 29. April im Volkstheater statt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Austrian Music Awards
Die Nominierten für den Amadeus 2022 stehen fest

Die Nominierten für die diesjährigen Amadeus Austrian Music Awards stehen fest. Mehrmals nominiert sind Josh., Oska und RAF Camora. Die Online-Abstimmung ist ab sofort möglich. WIEN. Es ist soweit: Es stehen alle Nominierten für die Amadeus Austrian Music Awards fest. Die größten Chancen auf eine Auszeichnung hat Josh. – Er wurde ganze fünf Mal nominiert. Dahinter folgen Oska und RAF Camora mit je drei Nominierungen. Je zwei Mal nominiert sind Bilderbuch, Chris Steger, Florence Arman, Granada,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Eissalon "Gelati da Salvo" in Döbling besteht seit 1996. | Foto: Eissalon "Gelati da Salvo"
Aktion 3

Falstaff-Ranking
Das sind die beliebtesten Eissalons in Wien

Kein Sommer ohne Eis: Das Falstaff-Magazin hat mittels Community-Voting mit rund 49.000 Stimmen die beliebtesten Eissalons der Stadt gekürt.  WIEN. Die sommerliche Hitze schreit nach Erfrischung und womit geht das besser als mit einem schmackhaften Eisstanitzl vom Lieblingseissalon. Ob Klassiker wie Schokolade oder Vanille, fruchtig-exotische Sorten wie Mango oder Kokos oder etwas außergewöhnlicher mit Mozart oder Butterkeks - in jedem Bezirk Wiens gibt es den Eissalon Ihres Vertrauens. Die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Wiener haben entschieden: Die neuen Enzis (64 Stück) werden "twinnigrün" gefärbt. | Foto: Hertha Hurnaus
2 2

MuseumsQuartier: Enzis werden "twinnigrün"

Das Online-Voting ist vorbei, seit Mitternacht steht fest: die Freiluft-Sitzmöbel im MuseumsQuartier werden im Frühjahr in "twinnigrün" erstrahlen. NEUBAU. Die Wienerinnen und Wiener waren am Wort, nun ist es entschieden: die sogenannten "Enzis", die Sitzmöbel im MusuemsQuartier, werden ab dem kommenden Frühjahr die Farbe "twinnigrün" tragen. 52,23 Prozent der abgegebenen 6.603 Stimmen haben sich dafür ausgesprochen und sich damit klar gegen "twinniorange" (24,06 Prozent) und "sportgummirot"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.