Online

Beiträge zum Thema Online

Herzdame (Nr. 07)
R-Stripes
https://www.atelier.el-kordy.at/weihnachtsausstellung?pgid=khbzwwyy-6b2c9b42-df30-4e4f-ae4a-c4b71018cb55
6

Online-Weihnachtsaktion bis 23.12.2020
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Weihnachtsaktion der Künstlergruppe El-Kordy ist erfolgreich und konnte bis jetzt 31 Werke verkaufen, dessen Erlös zugunsten des Projekts "Ein voller Einkaufswagen" der Caritas geht. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Ein voller Einkaufswagen“ sind Grundnahrungsmittel für eine Woche für eine Familie in der Höhe von EUR 40 enthalten. Die Künstler/innen haben ihre...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
2 2

Online-Weihnachtsaktion
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Künstlergruppe El-Kordy veranstaltet dieses Jahr eine Online-Weihnachtsaktion zugungsten des Caritas-Projekts "Ein voller Einkaufswagen". Künstler/innen der Gruppe und Gastkünstler/innen bieten Werke zu absolut günstigen Preisen an und präsentieren ihre Werke auch in einer virtuellen Ausstellung. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Einkaufswagen“ sind...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Soho in Ottakring wird von 6. bis 20. Juni online gehen. | Foto: SOHO

Themenschwerpunkt Meinungsfreiheit
Soho Festival geht online

Soho in Ottakring wird aufgrund der Corona-Maßnahmen von 6. bis 20. Juni online umgesetzt. OTTAKRING. In Ottakring werden sich 14 internationale Künstler in ihren Beiträgen zum Thema "Wie meinen? Über Meinungsfreiheit und das Ringen um sie" befassen. Drei Diskursveranstaltungen zu diesem Thema komplettieren das heurige Online-Programm. Aufgrund der immensen demokratiepolitischen Auswirkungen und unabsehbaren Folgen von Covid-19 erscheint es den Soho-Kuratoren umso dringlicher, mit dem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Regionalis-Gründer Peter Patak und Bloggerin Hannah Poppenwimmer
2

Regionalis bietet Online-Plattform für österreichische Produkte

Immer mehr Menschen setzen heutzutage auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit – und das nicht nur bei ihrer Ernährung. Der Marktplatz von Regionalis.shop bietet eine Online-Plattform für all jene, die auf der Suche nach regionalen Produkten aus den Bereichen Kunst, Handwerk und Kulinarik sind. Statt billiger Massenware gibt es hier ausschließlich Produkte zu kaufen, die mit viel Liebe und Herzblut in Österreich produziert werden. FLORIDSDORF. „Die Idee zu Regionalis ist entstanden, als...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Teresa Freudenthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.