Onlineportal Strudengauwetter

Beiträge zum Thema Onlineportal Strudengauwetter

Tief Yvette 15. – 18. Mai 2014

Tage vorher hat man die Entwicklung der Wetterlage genau beobachtet: in den Mittelmeerraum vorstoßende Kaltluft hatte vergangene Woche die Bildung eines Tiefdrucksystems über Norditalien zur Folge. Im weiteren Verlauf hat sich dieses Tief unter deutlicher Intensivierung in Richtung Balkan verlagert. Folglich war klar – der Osten und Süden Österreich wird die geballte Kraft von Tief YVETTE zu spüren bekommen. 169km/h am Donnerstag (15.5.) am Hirschenstein (Burgenland, 859m), 104mm Regen binnen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier die Berechnung der Niederschlagsmengen:
2

Starkregenwarnung und Sturmwarnung 15. – 17. Mai 2014

Für Donnerstag bis Samstag warnt das Onlineportal Strudengauwetter vor Starkregen im Bezirk Perg. Je weiter nach Osten des Bezirkes Perg fallen die Windspitzen und Niederschlagssummen am höchsten aus. Eventuell kann es zu Probleme durch Muren und zumindest kleinräumige Überflutungen kommen. In den nächsten Tagen erwartet uns sehr turbulentes Wetter. Das Onlineportal Strudengauwetter hat für den Bezirk Perg Wetterwarnungen ausgegeben. „Besonders in den östlichen Gemeinden des Bezirkes Perg...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Niederschlagsmengen und Windspitzen
3

Burgstall – April 2014

Wieder ein Rückblick von der Wetterstation Burgstall auf 949m Seehöhe in St. Georgen am Walde. Durchschnittliche Temperatur: 8,2 °C Maximale Temperatur: 18,9 °C (30.d.M.) Minimale Temperatur: -2,1 °C (15.d.M.) Niederschlag: 34,4mm max24h/NS: 5,6mm (28.d.M.) Sturmtage (über 60km/h): 1 max. Windgeschwindigkeit: 82,1km/h (14.d.M.) Frosttage: 3 Sonnenstunden: 194,0 h

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Oktober Rückblick… sehr warm und trocken…

Das ungewöhnlich warme Oktober-Ende schlägt sich deutlich in der Monatsbilanz nieder. So warm war es in einem Oktober zuletzt im Jahr 2006. Ebenfalls war es sehr trocken in diesem Oktober! Dafür schien die Sonne etwas mehr als sonst im Mittel! Wetterrückblick Oktober 2013 Durchschnittliche Temperatur: 10.0°C (um 2.2°C zu warm) max. Temperatur:21.7 °C (am 22. des Monats) min. Temperatur:-0.9°C (am 02. des Monats) Niederschlag: 28.0 mm (um 26.0 mm zu wenig = 52% des 60 Jährigen Mittel) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Wetterstation Burgstall

Der Burgstall ist mit seinen 948m der höchste „Berg“ und somit das Dach des Bezirkes Perg. Er liegt im Osten der Gemeinde Sankt Georgen am Walde. An diesem Ort entstehen bzw. stauen sich oftmals Wetterextreme! Viele Gewitter die dann weiter ins östliche Strudengau ziehen bilden sich dort so Peter Schuhbauer vom Onlineportal Strudengauwetter.Deshalb möchte das Onlineportal Strudengauwetter am Burgstall eine Wetterstation errichten um von dort Messdaten für Analysen zu erhalten. Für viele...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst!

Ändern sich die Übergangsjahreszeiten? Verschwinden Sie? Werden Sie kürzer? All dies und viele andere Fragen bekommen wir immer wieder gestellt, von Medien aber auch von Privatpersonen. Besonders nach dem Interview mit Austria24.TV haben wir sie mehrmals gestellt bekommen! Mit diesem Bericht möchten wir einmal genauer auf diese Fragen eingehen! Verschwinden die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst? Nein. Die Übergangsjahreszeiten Frühling und Herbst wird es in den mittleren und höheren...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

September 2013 Rückblick

„Nach den vielen Extremereignissen der letzten Monate, mit Hochwasser, Hitze und Trockenheit, fällt die September-Bilanz einmal normal aus,” sagt Peter Schuhbauer, „die Temperatur lag bezirksweit gesehen nur 0,5° C über dem Mittel, und die Sonnenscheindauer war zwar mit einem Minus von 30 Prozent etwas unter dem Mittel. Die Niederschlagsmengen waren im Großteil des Bezirkes im durchschnittlichen Bereich.” Wetterrückblick September 2013 Durchschnittliche Temperatur: 13.4°C (um 0.7°C zu warm)...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Drittnasseste Mai seit Messbeginn

Der Mai 2013 gehört zu den drei nassesten Mai-Monaten der letzten 67 Jahren, gemeinsam mit den Jahren 1962 und 1965. Bezirksweit gesehen gab es doppelt so viel Niederschlag wie im Mittel. In Waldhausen fielen im Mai 259,7mm Regen! Trotz weniger Sommertage lag die Temperatur genau im Mittel des vieljährigen Temperatur-Mittels. Beim Sonnenschein gab es Bezirksweit ein Minus von rund 20 bis 40 Prozent. Wetterrückblick Mai 2013 Durchschnittliche Temperatur: 12.6°C (genau im 60 Jährigen Mittel) max....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.