Operette

Beiträge zum Thema Operette

"Oper mit großen Augen" die gruseligsten Opern und Operettenszenen aller Zeiten

Kulturverein "Passion Artists" sowie Brunnenpassage laden herzlich ein: "Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern-Operettenszenen aller Zeiten 13. Dezember (Samstag), 20 Uhr Brunnenpassage (Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien) Geister, Hexen, dunkle Charaktere, Femmes Fatales und Wahnsinnszenen – wir laden Sie auf eine musikalische Reise auf die dunkle Seite der Oper ein! Ein ganz anderer Adventsabend als sonst, an dem Oper und Operette im Mittelpunkt stehen. Sie erleben tödliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sabina Zapior

Weihnachtskonzert "O Tannenbaum mit Passion Artists"

Kulturverein "Passion Artists" lädt herzlich ein: Weihnachtskonzert "O Tannenbaum mit Passion Artists" 18.12 (Donnerstag), 19 Uhr Bezirksmuseum Floridsdorf (Prager Str. 33, 1210 Wien) Wir laden zu einer Begegnung unter dem Christbaum ein. Unter unserem Christbaum werden sich musikalische Geschenke befinden - Operettenstücke sowie Weihnachtslieder aus aller Welt. In Rahmen des Programms präsentieren wir u.a Weihnachtslieder aus den verschiedensten Ländern auf Deutsch übersetzt. Jeder bekommt ein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabina Zapior

Weihnachtskonzert "O Tannenbaum mit Passion Artists"

Kulturverein "Passion Artists" lädt herzlich ein: Weihnachtskonzert "O Tannenbaum mit Passion Artists" 11.12; 19 Uhr Bezirksmuseum Josefstadt (Schmidgasse 18, 1080 Wien) Wir laden zu einer Begegnung unter dem Christbaum ein. Unter unserem Christbaum werden sich musikalische Geschenke befinden- Operettenstücke und Weihnachtslieder aus aller Welt. In Rahmen des Programms präsentieren wir u.a Weihnachtslieder aus den verschiedensten Ländern auf Deutsch übersetzt. Jeder bekommt ein persönliches...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabina Zapior

Operette - eine Zeitreise in die Glückseligkeit

Samariterbund-Benefizkonzert mit Tenor Herbert Lippert und seinen philharmonischen Freunden Die Operettenkomponisten der Silbernen Ära waren die Pop-Stars ihrer Zeit. Sie schrieben die Hits, die damals jeder kannte und sorgten für volle Häuser und Partystimmung. Sie komponierten in Paris, am Broadway und in Hollywood. Der österreichische Tenor und Grammy-Preisträger Herbert Lippert und seine philharmonischen Freunde begeben sich auf eine spannende Zeitreise. Sie entführen uns in ein „Land des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corinna Dietrich

Denkwürdiges und Leichtsinniges

Das Herbstkonzert der Harmonia Classica unter dem Motto „Denkwürdiges und Leichtsinniges“, eine gelungene Mischung von Bekanntem und Neuem, fand im Haus der Heimat statt. Von den zeitgenössischen Komponisten war der junge Wiener Lorenz Huber mit zwei kurzen ansprechenden Werken vertreten, die er selbst am Klavier spielte. Außerdem konnten wir das wunderschön romantische Lied „Wind und Meer“ für Violine, Violoncello, Klavier und Baß von der jungen Lettin Dagnija Greiza hören. Weiters standen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

Denkwürdiges und Leichtsinniges

Auf dem Programm stehen Werke von Georges Bizet (aus "Carmen"), Joseph Haydn (Variationen über Gott erhalte), Emmerich Kalman (aus "Die Csardasfürstin"), Franz Lehar (aus "Land des Lächelns"), Robert Stolz (Gibts in Wien a Hetz, Ob blond ob braun), Ferry Wunsch (Heut kommen d'Engerln), Giuseppe Verdi (aus "Rigoletto), Carl Zeller (aus "Der Vogelhändler), neue Kompositionen von Dagnija Greiza, Lorenz Huber und Walter Scharf und von meinem Mann den 1. Satz aus dem Violinkonzert, einige Lieder aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

"Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern- und Operettenszenen mit Humor

Kulturverein "Passion Artists"lädt herzlich ein: 1.10 (Mittwoch); 19 Uhr Amtshaus Wieden (Favoritenstrasse 18, 1040 Wien) Geister, Hexen, dunkle Charaktere, Femmes Fatales und Wahnsinnszenen – wir laden Sie auf eine musikalische Reise auf die dunkle Seite der Oper ein! Mit neuen fantastischen Künstler: Lena Fischerauer-Mezzosporan und Leszek Solarski-Bass, dazu Sabina Zapior, Koichi Okugawa und Magdalena Kaleta. Wann: 01.10.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Wiedn, Favoritenstr. 18, 1040 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabina Zapior

"Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern- und Operettenszenen mit Humor

Kulturverein "Passion Artists" lädt herzlich ein: "Eine Oper mit großen Augen" Die gruseligsten Opern- und Operettenszenen mit Humor 2.10 (Donnerstag), 19 Uhr Festsaal d. 3 MBA (Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien) Geister, Hexen, dunkle Charaktere, Femmes Fatales und Wahnsinnszenen – wir laden Sie auf eine musikalische Reise auf die dunkle Seite der Oper ein! Mit neuen fantastischen Künstler: Lena Fischerauer-Mezzosporan und Leszek Solarski-Bass, dazu Sabina Zapior, Koichi Okugawa und Magdalena...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sabina Zapior

Das Bildnis der Manon - Oper von J. Massenet

Das Bildnis der Manon - Oper in einem Akt von Jules Massenet Regie: Ulla Pilz Aurore: Iza Kopec Tiberge: Martin Mairinger Jean: Armin Gramer Des Grieux: Johannes Hanel Musikalische Leitung: Nana Masutani Am 20. und 21. Juni 2014 verwandelt sich der wunderbare historische Boccacciosaal des „la pura women´s health resort kamptal“ in Gars wieder zur Bühne. Nach der erfolgreichen Produktion von F. v. Suppé`s „Die schöne Galathée“ im Vorjahr, steht heuer eine deutschsprachige und österreichische...

  • Horn
  • Johannes Hanel
Ingrid Merschl
26

Favoritner Kulturfestival 2014 eröffnet

Unter den Motto "10 Jahre Waldmüllerzentrum" wurde von KünstlerInnen wie der Mozartknabenchor unter der Ltg. von Peter Lang, Theresa und David Kropfitsch (Klavier und Violine), Ingrid Merschl und Martin Mairinger (Gesang), Elena Rozanova und Roman Teodorowicz (Violine und Klavier) und die Malat Schrammeln u.a., das Favoritner Kulturfestival von Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner im Waldmüllerzentrum eröffnet. Professor Peter Singer und OAR Franz Jerabek wurden der Goldene Wasserturm im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Gaidos um 3, Gasthaus Ebner

Wienerlied, Schlager und Operette mit Walter Gaidos und Heinz Rank. Am Klavier: Prof. Fritz Brucker. 15., Neubaugürtel 33, Eintritt frei, Infos: www.gaidosumdrei.at Wann: 16.05.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Ebner, Neubaugürtel 33, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • BZ Wien Termine

Franz Lehár: Die lustige Witwe, Kirche Am Schöpfwerk

Unter der Leitung von Anton Neyder sind Arien und Duette aus Lehárs Operette zu hören. 12., Lichternsterngasse 4, Eintritt frei Wann: 11.05.2014 19:30:00 Wo: Kirche Am Schöpfwerk, Lichtensterng. 4, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine

Das Bildnis der Manon - Oper von J. Massenet

Das Bildnis der Manon - Oper von Jules Massenet Die einzige Figur, die ein direktes Bindeglied zur berühmten Oper „Manon“ von J. Massenet darstellt, ist der Chevalier Des Grieux. Viele Jahre sind seit dem Tod seiner Geliebten vergangen, aber Des Grieux trauert immer noch um sie; er ist ein einsamer und bitterer Mann geworden. Der einzige Lichtblick ist für ihn sein Mündel Jean. Seit dieser zu einem jungen Mann heranwächst, versucht Des Grieux, ihn von der Liebe fernzuhalten, um ihn vor seinem...

  • Hollabrunn
  • Johannes Hanel

Das Bildnis der Manon - Oper von J. Massenet

Das Bildnis der Manon - Oper von Jules Massenet Die einzige Figur, die ein direktes Bindeglied zur berühmten Oper „Manon“ von J. Massenet darstellt, ist der Chevalier Des Grieux. Viele Jahre sind seit dem Tod seiner Geliebten vergangen, aber Des Grieux trauert immer noch um sie; er ist ein einsamer und bitterer Mann geworden. Der einzige Lichtblick ist für ihn sein Mündel Jean. Seit dieser zu einem jungen Mann heranwächst, versucht Des Grieux, ihn von der Liebe fernzuhalten, um ihn vor seinem...

  • Hollabrunn
  • Johannes Hanel

Operetten im 14. Bezirk

PENZING. Vierte interaktive Operettensoiree im Miller Aichholzschloss (Linzer Straße 429). Am 26. April findet "Eine Nacht im Taberin - Mariza meets Zigeunerbaron" ab 19 Uhr statt. Dresscode: Abendkleidung, Kosten für Konzert und Galadiner: 59 Euro Anmeldungen bei Elisabeth Raidl unter alpha@artpoint222.at oder 0676/3104641

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
1 2

Kalman

Emmerich Kalman ungarischer Operettenkomponist

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Duo "Engerl & Bengerl": Beschwingt und heiter in den Frühling

Mit frischem Schwung präsentiert Ihnen das junge Duo "Engerl & Bengerl" – Angela Wandraschek (Gesang) und Petra Reichel (Klavier) – die bunteste Zeit im Jahr. Charmant und humorvoll dargeboten erwartet Sie am 23. April um 18.30 Uhr im Veranstaltungssaal des Pizza Plus im Kaufpark Alt-Erlaa ein frühlingshafter, musikalischer Blumenstrauß verschiedener Melodien aus Klassik, Wienerlied und Operette. Der Eintritt ist frei. Wann: 23.04.2014 18:30:00 Wo: Kaufpark Alt-Erlaa, Anton-Baumgartner-Straße...

  • Wien
  • Liesing
  • BZ Wien Termine

Ein Cocktail aus Liebe, Herzschmerz und Wiener Blut

Der quirlige Koloratursopran Elisabeth Jahrmanns unterhält mit Liedern aus Oper und Operette sowie dem Wienerlied. Amtshaus Brigittenau 20., Brigittaplatz 10, Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 14.04.2014 19:00:00 Wo: Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
3

Die schöne Galathée - Operette v. F. v. Suppé

Im zauberhaften Ambiente der Kammerlichtspiele in Klagenfurt dreht sich beim Gastspiel des Verein Kultur.Theater.Musik (Sommeroper im Amthof Feldkirchen) am 2., 3. und 4. April alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Hanel

das konzert 2014

Frühlingskonzert in Floridsdorf Das WIENGAS-Blasorchester spielt klassisiche Wiener Musik von Strauss über Suppé und Wagner bis Ziehrer. --> www.gaswerkmusik.at Erster Auftritt unseres Nachwuchses gasMusikus. --> www.facebook.com/gasmusikus Wann: 29.03.2014 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung Floridsdorf 1210 Wien, Angerer Str. 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • WIENGAS-Blasorchester *
1 2

Robert Stolz

Zu Ehren des großen Operettenkönigs wurde das Denkmal vor dem Riesenrad auf der Kaiserwiese aufgestellt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Faschingskonzert: Musical – Operette – Evergreens, Amtshaus Hietzing:

Neben Glanzstücken von Johann Strauß, Emmerich Kalman, Franz Lehár, Robert Stolz und Carl Zeller gibt es die Uraufführung der dämonischen Viertelstundenoper „Des Teufels Nacht“ und neu vertonte Stücke von Ingrid Heinischs und Alexander Blechingers Musical „Mütter“ zu hören. 13., Hietzinger Kai 1-3, Karten (20 €) Tel. 01/804 61 68 Wann: 20.02.2014 19:00:00 Wo: Evergreens, Amtshaus Hietzing, Hietzinger Kai 1, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

E. Kalman-"Die Csardasfürstin" Fasching-Operette zum Mitsingen

E. Kalmann- "Die Csardasfürstin"eine Faschingsoperette zum Mitsingen 13. 2 (Donnerstag), 19 Uhr Festsaal d. Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus (Rosinagasse 4, 1150 Wien)/ Westbahnhof nähe Sabina Zapior und die “Passion Artists” laden zum Mitsingen und Mittanzen im Fasching ein. Mit einer der berühmtesten Operetten von Emmerich Kálmán erwartet Sie ein musikalisches Feuerwerk in Form einer komischen Liebesgeschichte zwischen der emanzipierten Csárdás-Tänzerin Sylva und dem jungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sabina Zapior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.