Operette

Beiträge zum Thema Operette

Vincent SCHIRRMACHER, Tenor der Wiener Volksoper
52

Benefizabend zugunsten des "Sternencamps"

Stars der Wiener Volksoper sangen gestern im Restaurant LI-LI zugunsten des Verein „Sternencamps“ – „Zukunft für Kinder“. Der Erlös der Konsumation des Abends aus der hervorragenden Küche des Restaurants wurden zur Gänze, zusammen mit den gesammelten Spenden der Fans, dem Verein noch am selben Abend übergeben. Mit dabei waren: Gerhard ERNST, Otoniel GONZAGA, Christiane JANK, Lilly KLASKOVA, Hubertus REIM, Regina RENZOWA, Vincent SCHIRRMACHER, Stefan TANZER, am Klavier Thomas BÖTTCHER und die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Andreas Sauerzapf, Martha Zöchling, Björn Maseng, Daniela Haas und Unternehmer Michael Nader (v.l.). | Foto: Woratschek
53

Musikstars in Hietzing: Kleinkunst beim Optiker

HIETZING. Ein besonderes Schmankerl für Musikfreunde präsentierte der Hietzinger Unternehmer Michael Nader: In seinem Geschäft in der Hietzinger Hauptstraße traten u.a. der Operettenstar Martha Zöchling und die Sopranistin Yuko Mitani auf. Unter der musikalischen Leitung von Björn Maseng gab es Lieder aus den Werken von Hermann Leopoldi, Hugo Wiener und mehr. Die vielen Besucher, darunter auch die Schauspiellegende Klaus Wildbolz, amüsierten sich über die witzige Liederauswahl.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
1

Herbstkonzert 2013 Musikverein Symphonia

Jacques Offenbach und Johann Nestroy Orpheus in der Unterwelt und Häuptling Abendwind als Beispiel der wenig bekannten Zusammenarbeit der beiden Künstler, sind Inhalt des Konzertes. Donnerstag, 28. November 2013 um 19Uhr 30, Haus der Begegnung, Wien 15, Schwendergasse 41 EINTRITT FREI ! Zählkarten unter dem Kennwort "Symphonia-Konzert" bei office@riskgroup.info oder Tel. 01 718 34 02 DW 19 Wann: 28.11.2013 19:30:00 Wo: Haus der Begegnung , Schwenderg. 41, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fritz Nehls

Ziehrer-Soirée in Währing: Der Himmel voller Geig’n

Im „Währinger Rathaus“ (18., Martinstraße 100) ist am Donnerstag, 21. November, ab 19.30 Uhr, das „Original Carl Michael Ziehrer-Orchester" zu hören. Im Rahmen der Ziehrer-Soirée stellt Kapellmeister Prof. Schadenbauer die neue CD des beliebten Orchesters "Der Himmel voller Geig'n" vor. Der beschwingte Abend steht ganz unter diesem Motto. Das Konzertprogramm bietet wieder Perlen aus C.M. Ziehrers reichem Melodienschatz. Neben den "Grazer Juristenball-Tänzen" gelangen der Marsch "Wacht an der...

  • Wien
  • Währing
  • Axel-Bernd Jandesek

Die schöne Galathée - Operette von Franz von Suppé

Im zauberhaften Ambiente des L.E.O. dreht sich beim Gastspiel des Verein Kultur.Theater.Musik am 13. und 15. November alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern......

  • Wien
  • Landstraße
  • Johannes Hanel

Die schöne Galathée - Operette von Franz von Suppé

Im zauberhaften Ambiente des L.E.O. dreht sich beim Gastspiel des Verein Kultur.Theater.Musik am 13. und 15. November alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern......

  • Wien
  • Landstraße
  • Johannes Hanel
Anzeige
Cornelia Zink als Laura war eine Klasse für sich | Foto: Foto Mörbisch

Mörbisch: tolle SängerInnen, versemmelte Regie, desaströse Eröffnung

Jetzt ist es passiert. Ein Jahr nach Mister Wunderbar hat Dagmar Schellenberger im Mörbisch das Zepter übernommen. Kein peinliches Titel-Verwechslungsspiel, keine D-Promi-Präsentation und vor allem kein Einschleimen bei Politikern. Dachte ich. Die taffe Deutsche wird es doch anders machen. So meine Hoffnung. Es kommt ganz anders, oder besser gesagt, es bleibt alles beim Altem. Das mit Abstand am wenigsten disziplinierte Publikum, das ich je erlebt habe, lässt sich – trotz mehrfacher...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
2

Kulturnotizen: Mörbisch, St.Margarethen, Linz

Burgenland: Zwei große Open-Air-Spektakeln Vom miesen Wetter gezeichnet sitze da und denke, wir wird es dabei der Boheme und dem Bettelstudenten gehen? Wird wieder wie beim Don Giovanni die kalte Flut von oben das Stück zerreißen, werden die Gelsen von Mörbisch den Bettelstudenten zur Kratzorgie vereiteln? Will man Wetterauguren glauben, wird nichts dergleichen passieren, und die Blutsauger wurden schon im Vorfeld vernichtet. Mein Röntgen-Arzt, der mit seinen Enkeln segeln am Neusieder See...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Uwe Kröger (Showfactory)
3

Sommerkultur aus dem Burgenland

Mörbisch Im Jahr 1 nach Harald Serafin schlägt die neue Intendantin, Dagmar Schellenberger, ihre Blöcke ein. Nicht nur kulturell sondern auch baulich. Durch den neu überdachten Vorplatzbereich mit einer Fläche von 5.000 m2 auf zwei Ebenen können die Festspiele ab der kommenden Saison gewährleisten, dass auch bei ungünstigeren Wettersituationen keiner der Besucher mehr den Naturgewalten ausgesetzt ist. Intendantin Dagmar Schellenberger: „Wir haben wesentlich in den Ausbau der sanitären Anlagen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Sommeroper im Amthof - Die schöne Galathée

Die schöne Galathée Im stimmungsvolle Ambiente des Amthofes in Feldkichen dreht sich diesen Sommer alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern... Um die ebenso...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Sommeroper im Amthof - Die schöne Galathée

Die schöne Galathée Im stimmungsvolle Ambiente des Amthofes in Feldkichen dreht sich diesen Sommer alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern... Um die ebenso...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Sommeroper im Amthof - Die schöne Galathée

Die schöne Galathée Im stimmungsvolle Ambiente des Amthofes in Feldkichen dreht sich diesen Sommer alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern... Um die ebenso...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Sommeroper im Amthof - Die schöne Galathée

Die schöne Galathée Im stimmungsvolle Ambiente des Amthofes in Feldkichen dreht sich diesen Sommer alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern... Um die ebenso...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
34

Yellow Lounge: Das Klassik Clubbing Event

Der legendäre Clubevent aus Deutschland kam erstmals nach Wien und präsentierte im Rahmen des "Classical:NEXT Festivals" internationale Künstler in der Yellow Lounge, Talente und Esembles, Musik der Klassik in Club Atmosphäre, den Beginn machte das Chaya Fuera in Neubaum mit sensationellen Acts. Zwei weitere Termine folgen im Porgy&Bess und im MAK Wien. "Classical:NEXT" ist das neue internationale Fachforum für die Klassik-Branche und wird von großen Platten Labels und Verlagen unterstützt. Den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Franz von Suppé - Die schöne Galathée

Suppé kehrt heim - „Die schöne Galathée“ in Gars Für den Komponisten Franz von Suppé war Gars am Kamp, wo er viele Jahre lang seine Sommer verbracht hat, schlicht der „liebste Ort auf der Welt“. Am 17. und 18. Mai wird Suppé nun nach Gars zurückgeholt. Im stimmungsvollen historischen Boccaccio-Saal des „la pura women´s health resort“ finden nämlich jeweils um 20h zwei Aufführungen seiner Operette „Die schöne Galathée“ statt. Zu den Vorstellungen (und auch in den gastronomischen Einrichtungen)...

  • Horn
  • Johannes Hanel

Vom Wienerlied zur Operette

Das SingingDREAMTeam präsentiert: vom Wienerlied zur Operette im Konzertcafe "Schmid Hansl" 1180 Wien, Schulstraße 31 am 5. Mai 2013 Beginn: 15.30 Uhr mit Margit Pregler, Regine Pawelka und Vladimir Skal. Am Klavier begleitet Prof. Leopold Grossmann, durch das Programm führt Fredi Hartl. http://www.singingdreamteam.com Wann: 05.05.2013 15:30:00 bis 05.05.2013, 17:30:00 Wo: Café Schmid Hansl, Schulgasse 31, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

MUTTERTAGSKONZERT

Muttertagskonzert mit Operettenmelodien, Schlagern und Wienerliedern die Frauenherzen höher schlagen lassen. Verbringen Sie einen unvergesslichen musikalischen Abend im wunderschönen Ambiente des Mautner Schlössels (Bezirksmuseum Floridsdorf) Pragerstraße 33, 1210 Wien, am Samstag, den 4. Mai 2013, Beginn: 19 Uhr. Es unterhalten Sie Regine Pawelka, Margit Pregler, Michael Wagner und Michael Tihelka. Am Klavier begleitet Roman Teodorowicz. Musikbeitrag: Euro 12,-- Infos unter 0699 11 48 38 48...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

Intermezzi

Intermezzi. Commediae per Musica Eine Produktion der Wiener Taschenoper in Kooperation mit der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. Programm: Giuseppe Maria Orlandini Serpilla e Bacocco ovvero Il Marito Giocatore e la Moglie Bacchonetta Benedetto Marcello Filetta e Spago Besetzung: Musikal. Ltg,/Dramaturgie: Ferdinando Maffii Übersetzung Libretto: Karin Fleischanderl Inszenierung: Jewgenij Sitochin Bühne, Kostüme: Charles Koroly Serpilla/Filetta: Luciana Mancini Bacocco/Spago:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tea Nujic

das konzert 2013

Frühlingskonzert des Orchesters der Wiener Gaswerke mit "Wiener Musik" von Fucik über Kalman und Offenbach bis Schrammel und Wagner! Eintritt frei! www.gaswerkmusik.at Wann: 06.04.2013 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • WIENGAS-Blasorchester *

Ruth Brauer-Kvam "So hüpf´ ich neckisch hin und her als ob ich ein Eichkatzerl wär´

Eine kleine, feine, schräge Hommage an die Operette Ruth Brauer-Kvam hat ein kleines feines, schräges Operetten Programm zusammen gestellt. Sie liest, spielt und singt dabei ausschließlich Texte aus Operetten und Schlagern. Begleitet wird sie von Alexander Shevchenko am Akkordeon. Wann: 31.08.2012 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Jung san ma, fesch san ma....

Das SingingDREAMTeam präsentiert: „Jung san ma, fesch san ma…..“ vom Wienerlied mit Wiener Schmäh und Wiener G´schichten bis hin zur Goldenen und Silbernen Operettenära Samstag, den 15. September 2012 im Mautner Schlössl- Bezirksmuseum Floridsdorf Prager Straße 33 1210 Wien Beginn: 19 Uhr Platzreservierung unter 0699 – 11 48 38 48 möglich Unkostenbeitrag: 12,-- Mitwirkende: Margit Pregler (Sopran), Regine Pawelka (Alt), Michael Wagner (Tenor), Julia Hyena Kim (Geige), am Klavier begleitet von...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
Ruth Brauer-Kvam | Foto: (C) Ruth Brauer-Kvam

Ruth Brauer-Kvam "So hüpf´ ich neckisch hin und her als ob ich ein Eichkatzerl wär´

Eine Hommage an die Operette Ruth Brauer-Kvam hat ein kleines feines, schräges Operetten Programm zusammen gestellt. Sie liest, spielt und singt dabei ausschließlich Texte aus Operetten und Schlagern. Begleitet wird sie von Alexander Shevchenko am Akkordeon. Wann: 05.07.2012 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Renate Neumeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.