Operettensommer

Beiträge zum Thema Operettensommer

Anzeige
„Das Operettenpicknick soll ein Erlebnis für alle Sinne sein. Inszenierung, Programmierung und das Setting im Grünen sprechen Operettenliebhaber ebenso an wie all jene, die den Reiz des Genres zum ersten Mal entdecken wollen.“
11 6

„Glücklich ist, wer… den Sommer in Wien genießt“ : Strauss & Lehár unter freiem Himmel: Operetten-Picknick in aspern Seestadt - 5 x 2 Karten zu gewinnen!

Ein lauer Sommerabend, der einmalige Blick auf die wachsende Seestadt und die Donaucity, ungezwungene Picknick-Atmosphäre und dazu die Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Co. Erleben Sie das erste Freiluft-Operettenpicknick in der Seestadt! Operetten-Evergreens und Raritäten Am Samstag, 1. August, 17:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das URBANE FELD, der neue Eventplatz in aspern Seestadt, in Wiens erste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Das Programm umfasst neben...

Anzeige
Cornelia Zink als Laura war eine Klasse für sich | Foto: Foto Mörbisch

Mörbisch: tolle SängerInnen, versemmelte Regie, desaströse Eröffnung

Jetzt ist es passiert. Ein Jahr nach Mister Wunderbar hat Dagmar Schellenberger im Mörbisch das Zepter übernommen. Kein peinliches Titel-Verwechslungsspiel, keine D-Promi-Präsentation und vor allem kein Einschleimen bei Politikern. Dachte ich. Die taffe Deutsche wird es doch anders machen. So meine Hoffnung. Es kommt ganz anders, oder besser gesagt, es bleibt alles beim Altem. Das mit Abstand am wenigsten disziplinierte Publikum, das ich je erlebt habe, lässt sich – trotz mehrfacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.