Optiker

Beiträge zum Thema Optiker

Fachgruppengeschäftsführerin-Stv. Maria Klimitsch, Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Christian Werner von Optik Fenzl Steyr, Landesinnungsmeister der oö. Gesundheitsberufe Michael Wögerer und Landesinnungsmeister-Stv. Alexandra Heindl. (v.l.)

 

 | Foto: Cityfoto/ Böcksteiner Tatiana

WKOÖ Ehrenmedaille
Optik Fenzl aus Steyr erhält Silberne Ehrenmedaille

Landesinnung der oö. Gesundheitsberufe ehrt langjährige Mitglieder und verleiht Große Ehrenmedaille in Silber STEYR, LINZ. Bei dem gestern im Ars Electronica Center stattgefundenen Branchentag der Gesundheitsberufe wurden verdiente Unternehmer, unter anderem Christian Werner von Optik Fenzl aus dem Bezirk Steyr-Stadt für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihnen eine Urkunde sowie auch ein Glaspokal überreicht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Praktischer Unterricht in der Optik-Schleif- und Lötwerkstätte mit Fachtrainerin Christa Ebenbichler und Robert Hartlauer. | Foto: Robert Maybach

Hartlauer investiert in Mitarbeiter-Ausbildung

Hartlauer eröffnete topmodernes Ausbildungszentrum für Optik und Hörgeräte in Steyr-Taschlried. STEYR. "Diese Bildungseinrichtung kommt goldrichtig. Einer der Schlüsselfaktoren für einen modernen und dynamischen Wirtschaftsstandort sind gut ausgebildete Mitarbeiter. Fachkräfte zu gewinnen und sie auch im Betrieb zu halten, ist in Zeiten wie diesen eine besondere Herausforderung für jedes Unternehmen", meinte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Eröffnung. Bereits seit über 25 Jahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schwimmen mit Kontaktlinsen – das geht!   | Foto: pexels.com
2

Kontaktlinsen-Tipps
Scharfe Sicht am Strand

Immerhin acht Prozent der Österreicher tragen Kontaktlinsen. Dass diese gerade im Sommerurlaub eine gute Lösung sind, wissen aber die wenigsten. Die Oberösterreichische Landesinnung der Augenoptiker erklärt, wann sich Kontaktlinsen lohnen und wie man seine Augen dabei optimal schützt. OÖ. So stylish die eigene Brille auch ist – im Sommerurlaub kann sie manchmal ganz schön stören. Zum Beispiel beim Schwimmen, wenn die Gläser voll mit Wasserspritzern sind. Oder beim Beachvolleyball, wenn die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Sonnenbrillen sollten bereits getragen werden, meint Optiker Peter Gumpelmayer. Er gibt jetzt Tipps, was bei Sonnenbrillen zu beachten ist. | Foto: Andy Wolf Eyewear

WK OÖ Gesundheitsberufe
So schützen Sie Ihre Augen im Frühling

Die Ausgangssperren sind aufgehoben und die Gastgärten öffnen bald. Dabei brauchen die Augen Schutz vor UV-Strahlen und Blendung. Wie häufige Fehler vermieden werden können, schildern jetzt oberösterreichische Augenoptiker und Optometristen. OÖ. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik hat dieses Jahr bisher um 30 bis 70 Prozent mehr Sonnentage als an einem durchschnittlichen Frühling. Daher sollten bereits jetzt Sonnenbrillen  oder Kontaktlinsen mit UV-Schutz getragen werden,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Gerade jetzt kommt es bei Kontaktlinsen auf die Hygiene an.  | Foto: Novartis

Kontaktlinsenträger
Dem Auge drohen Viren und Pilzerkrankungen

Die aktuelle Krise sorgt dafür, dass viele Kontaktlinsenträger die Hygienestandards nicht so akribisch einhalten, wie sie sollten. OÖ. Der Ausgangssperre zum Trotz, darf man etwa Tageslinsen nicht zwei Tage lang tragen oder mit Leitungswasser reinigen. Das Coronavirus ist dabei nicht die einzige Gefahr, warnen die oberösterreichischen Kontaktlinsenspezialisten. „Die optimale Pflege und Reinigung ist bei Kontaktlinsen wesentlich“ warnt Peter Gumpelmayer, Oberösterreichischer Landesinnungsmeister...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Anzeige
Überzeugen Sie selbst und genießen das 3D Sehtest Vergnügen! | Foto: Bildrecht IPRO
3

Das gibt es nur bei OPPENBORN - Augenprüfung auf höchstem Niveau!

Oppenborn SEHENUNDHÖREN, Gallneukirchen, zählt zu den ersten Augenoptik-Fachgeschäften Österreichs, die den "PASCKAL 3D-Sehtest" erfolgreich einsetzen. Augenglasbestimmung mit Spitzenqualität Seit Jänner 2015 arbeitet Optiker-Meister Weinzinger mit der innovativen Augenprüf-Methode "PASCKAL 3D-Sehtest". Diese liefert viel genauere Messungen als herkömmliche Systeme und dies in bisher nicht gekannter Qualität und Geschwindigkeit. Spezieller Messkomfort - präzise Messtechnik Jung und Alt sind...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
shutterstock/Augenoptikermeister
3 5

Gewinnen Sie 5 x 100-Euro-Gutscheine von der Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker

Beste Aussichten: 9.10. ist der Tag des Sehens! In den letzten Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an unsere Augen von Grund auf geändert. Computer, Fernseher und Co fordern unseren Sehsinn. Immer mehr Menschen benötigen eine Brille. Lassen Sie Ihre Augen daher zumindest einmal im Jahr überprüfen! Das kann man rasch und unkompliziert bei einem Augenoptiker/ Optometristen erledigen. Dieser hilft auch bei der Wahl des richtigen Brillenmodells. Zum Tag des Sehens verlost die Landesinnung der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
1. Preis: Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,-) | Foto: kontaktlinsenonline.at
18 23 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Auch wenn Sie noch nie...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Sylvia Schörkhuber (li.), stv. AMS-Leiterin, mit Optiker Beatus Schmollgruber und Gesellin Ilse Eremionkhale. | Foto: Thöne
2

„Auf die Schnelle“: In 1,5 Jahren Optikerin

Augenoptiker sind sehr gefragt. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Steyr hat speziell für Frauen ab 40 eine eineinhalbjährige Kurzausbildung angeboten. STEYR. Ilse Eremionkhale – der ungewöhnliche Nachname stammt von ihrem nigerianischen Ehemann – hat es geschafft. Die gelernte Köchin ließ sich nach der Kinderpause und anderen Beschäftigungen im Handel über das AMS Steyr zur Optikerin umschulen – in der Hälfte der regulären Lehrzeit. Die eineinhalbjährige Kurzausbildung durch das AMS Steyr, an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.