Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Saxophonist Edgar Unterkirchner, Querflötistin Kathrin Weinberger und Schüler der Musikschule Wolfsberg | Foto: Marko Zeiler
2

Projekt "Hoffnung geben"
Lavanttaler Musiker machen gemeinsame Sache

Musiker des Lavanttals führen gemeinsam mit der Stadtpfarre ein musikalisches CD- und Konzertprojekt durch. WOLFSBERG. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Hoffnung geben“ ist eine Initiative der Stadtpfarre Wolfsberg und verbindet Künstler des Lavanttals in einem genreübergreifenden Musikprojekt. Die bekannten heimischen Interpreten Iva Schell, Edgar Unterkirchner und die Neffen von Tante Eleonor sowie die Musikschule Wolfsberg erarbeiten gemeinsam ein Programm, das sowohl als Livekonzert als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Siegi Hoffmann (links) und Christoph Warzilek hoffen auf einen St. Pauler Kultursommer 2021. | Foto: Privat

St. Pauler Kultursommer
Programm für das kommende Jahr steht fest

Eine Aussicht auf das größte Musikfestival Unterkärntens im Jahr 2021 soll Hoffnung schenken.  ST. PAUL. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers (KUSO) setzt ein Zeichen der Hoffnung und gibt bereits jetzt einen Überblick auf das geplante Musikfestival im Sommer 2021. Mit einem spannenden Konzertprogramm sind Siegi Hoffmann und Christoph Warzilek bestens auf viele "Musik Begegnungen" im Benediktinerstift St. Paul vorbereitet. Neben drei KUSO-Extras bilden Chor- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

16. September 2016 - ab 19 Uhr Konzerte im und um das Stadttheater EINTRITT FREI Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! Stammgäste der „Langen Nacht”, wie etwa das Kärntner Sinfonieorchester unter Alexander Soddys Leitung sowie die Singschule Carinthia sind genauso dabei wie einige Überraschungsgäste, die noch nie in Klagenfurt zu hören waren. Der musikalische Bogen spannt sich von Klassik über Jazz zur Volksmusik. Mit Erwin & Edwin, Jazz Ladies, Frank Fusion Trio feat. Michael Erian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Die schönsten Opernchöre

ab 16. April 2015 Achtung: Ermäßigung für alle Chöre! In diesem Konzert stehen der Chor und der Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester bringen sie die eindringlichsten und berühmtesten Opernchöre der Musikliteratur auf die Bühne und zeigen ihr Können in seiner ganzen Vielfalt. Es erklingt ein abwechslungsreiches, buntes Programm, das die zunehmende Bedeutung des Chores in der Operngeschichte verdeutlicht. Neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Chor/Orchester-Konzert in Friesach

Die Stadtkappelle Friesach lädt am Samstag, dem 25. Oktober um 19.30 Uhr in die Stadtpfarrkirche Friesach zu einem Chor- und und Orchesterkonzert. Mit dabei sind der MGV Almrose Radenthein, Vox ad libitum und natürlich die Stadtkapelle. Als Sprecher fungiert Kurt Gatterer. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit sowohl klassischen als auch modernen Stücken (Amoi seg'ma uns wieder/Andreas Gabalier) freuen. Karten sind erhältlich im Tourismusbüro Friesach (Tel. 04268/4300) und bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath

Musica Sacra 2014 Erstaufführung der Zauberflötenmesse in Kärnten

Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg bringt am 21.09.2014 um 18 Uhr "Zauberflötenmesse" von Anonymus um 1800 - 1810 komponiert Eintrittskarten Telefon Nr. 0676-3908633 E-Mail kirchenchor.strassburg@aon.at oder bei den Mitgliedern des Chores Wann: 30.09.2014 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptpl., 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Musica Sacra 2013 am Pfingstsonntag in Straßburg

Einladung zu "Musica Sacra 2013" am Pfingstsonntag am 19.05.2013 um 09:30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Solisten, Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zuStraßburg Leitung Karl Pöcher Wann: 31.05.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
2

Mozarts letztes Jahr

Der Madrigalchor wandelt auf den Spuren W. A. Mozarts, genauer gesagt begeben wir uns in das Jahr 1791, Mozarts letztes Lebensjahr, – der Komponist ist gerade einmal 35 Jahre alt. Auf dieser Reise begleiten uns Schüler des BRG Viktring und erstmals in der Geschichte unserer Zusammenarbeit mit anderen Chören auch Schüler des BG Tanzenberg. Gemeinsam mit ihnen und moderiert von Wolfgang Horvath nähern wir uns dem Phänomen Mozart – seinen letzten Werken und seinem legendenumwobenen, frühen Tod. Da...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Billie Strauß
designed by Anne Hooss
2

MOZART trifft BRUCKNER

Ein Fixpunkt im kulturellen Jahresverlauf ist die Zusammenarbeit des Kärntner Madrigalchores Klagenfurt (Leitung: Klaus Kuchling) mit dem Juventus Musica, dem Schulchor des Musikgymnasiums Viktring (Leitung: Karin Kraßnitzer). "Mozart trifft Bruckner" heißt dieses Jahr das Programm, das zusammen mit dem Brass Collegium Carinthia am Freitag, den 8. April um 20 Uhr, und am Sonntag, den 10. April um 16 Uhr, im Dom zu Klagenfurt zur Aufführung gelangt. Stetiger Beliebtheit erfreuen sich auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Billie Strauß
Juventus Musica und Madrigalchor
2

MOZART trifft BRUCKNER

Auch dieses Jahr haben es sich der Kärntner Madrigalchor Klagenfurt und der Juventus Musica – Schulchor des Musikgymnasiums Viktring – nicht nehmen lassen, sich wieder zusammenzutun, um wie auch schon in den vergangenen fünf Jahren ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen. Mit „Mozart trifft Bruckner“ treffen erneut zwei Komponisten aufeinander, die sich nicht nur nie persönlich kennengelernt haben (wir erinnern uns: Händel trifft Bach! 2008), sondern es gar nicht erst hätten können, da...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Billie Strauß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.