Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Der Symphonische Frauenchor der Universität Wien hat laut ÖH einen offenen Brief zu der Causa geschrieben. Dieser war an das Innovationszentrum, den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und an das Rektorat der Uni Wien gerichtet. | Foto: Universität Wien
1 3

Universität Wien
ÖH kritisiert "sexistische Aussagen" der Chorleitung

Die musikalische Leitung der Chöre und Orchester der Universität Wien soll "veraltete sowie sexistische Kleidungsvorschriften" bei Konzerten durchsetzen wollen. Frauen dürften etwa nur lange Röcke und keine Hosen tragen dürfen. Die Universität Wien betont, dass der Chorleiter sein Verhalten bedaure und sich dafür entschuldige. WIEN. "Die Universität bekennt sich zur Frauenförderung sowie zu einem respektvollen Umgang mit trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen. Beim...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien  überträgt rund 30 Konzerte via Live-Stream. | Foto: pexels/Roxanne Minnish

Digitale Bühne
Studierende der mdw zeigen Produktionen via Live-Stream

Nachwuchstalente auf der digitalen Bühne: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - mdw - überträgt rund 30 Konzerte, Theater- und Opernproduktionen via Live-Stream. LANDSTRASSE. Rund 1300 Veranstaltungen gehen unter normalen Bedingungen alljährlich über die Bühnen der mdw. An Österreichs größter Musik- und Kunstuniversität im 3. Bezirk sind regelmäßige Konzerte, Klassenabende und Bühnenproduktionen Teil des Studiums. „Die mdw ist eine der größten Kulturveranstalterinnen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Tamsweg, Pfarrkirche St.Jakob
1

Abschlusskonzerte des Orchester der „Streicherwoche“ Weißpriach.

Das Orchester der "Streicherwoche Weisspriach“ hat seinen Ursprung in einer ganz privaten, beherzten Initiative. Die einzigartige Violinpädagogin Herta Lechner begann im Sommer 1979 mit Freunden Kammermusik zu spielen. Die regelmäßigen Treffen und das immer größer werdende Interesse am gemeinsamen Musizieren wurden zum Grundstein für die Entstehung eines Orchesters. Seit 37 Jahren treffen sich über 30 leidenschaftliche Amateurmusiker, die aus verschiedenen Bundesländern und auch aus dem Ausland...

  • Wien
  • Wieden
  • MMag.Izabella Shareyko
Der Geiger Dieter Benedek (2.v.r.) spielt die erste Geige und leitet das Streichquartett "Classic Strings". | Foto: Benedek

Dieter Benedek ist Geigenlehrer aus Leidenschaft

Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". Bei Dieter Benedek dreht sich alles um die Violine. Er betreibt seine eigene Violinenschule und ist Leiter des Streichquartetts "Classic Strings". LANDSTRASSE. Seit mehr als 19 Jahren gibt Dieter Benedek in seiner Violinschule Geigenunterricht. An drei Tagen pro Woche unterrichtet er in der Neulinggasse 23 seine Schüler. Die Jüngste ist derzeit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler

ORCHESTERKONZERT mit internationalen Solisten (Eintritt frei)

ORCHESTERKONZERT bei freiem Eintritt! Ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Vienna International Orchestra, jungen internationalen Meistersolisten und dem Wiener Dirigenten Robert Lehrbaumer. Programm: Klavier- und Instrumentalkonzerte von MOZART - HAYDN - BEETHOVEN KONTAKT: +43 (0)680 - 31 27 447, ama@musique.at. Wann: 19.08.2012 19:30:00 Wo: Kaisersaal , Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Altenburger Musik Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.