Abschlusskonzerte des Orchester der „Streicherwoche“ Weißpriach.

- Tamsweg, Pfarrkirche St.Jakob
- hochgeladen von MMag.Izabella Shareyko
Das Orchester der "Streicherwoche Weisspriach“ hat seinen Ursprung in einer ganz privaten, beherzten Initiative.
Die einzigartige Violinpädagogin Herta Lechner begann im Sommer 1979 mit Freunden Kammermusik zu spielen.
Die regelmäßigen Treffen und das immer größer werdende Interesse am gemeinsamen Musizieren wurden zum Grundstein für die Entstehung eines Orchesters.
Seit 37 Jahren treffen sich über 30 leidenschaftliche Amateurmusiker, die aus verschiedenen Bundesländern und auch aus dem Ausland anreisen um unter der Leitung von drei Profimusikern ein Konzertprogramm zu erarbeiten.
Das Repertoire reicht vom Barock bis ins 20.Jhdt. und zeigt in seiner Stilvielfalt eine breite Palette musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten.
Eine besondere Bereicherung für das Orchester stellt die seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit mit Studierenden und mit ihren Lehrern aus dem Lungau dar, wie auch mit Uli Neubacher, Harfe, einer namhaften, ebenfalls aus dem Lungau stammenden Solistin.
Konzerte:
Freitag 20. Juli, 2018, 18.00 Uhr, Mariapfarr
Pfarr- und Wallfahrtskirche Kirche Maria vom Trost
Samstag 21.Juli, 2018, 17.00, Tamsweg, Pfarrkirche St. Jakob
Dirigentin: Izabella Shareyko
Solisten: Ulrike Neubacher, Harfe, Michaela Eyberg, Violoncello,
Reinhard Koll, Violine
Zu hören sind Werke von Fasch, Bruch, Debussy, Massenet, Khachaturian
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.