Festival

Beiträge zum Thema Festival

4

Neues Festival
Vienna Digital Cultures

Vienna Digital Cultures ist ein neues Festival, das gemeinsam von Foto Arsenal Wien und Kunsthalle Wien veranstaltet wird und vom 5. bis 18. Mai 2025 stattfindet. In einem zweiwöchigen Programm aus Kunst, Performance und Diskurs bündeln beide Institutionen ihr Engagement, die kulturellen Auswirkungen neuer Technologien zu untersuchen. Kuratiert von Nadim Samman, steht die diesjährige Ausgabe unter dem Titel „Model Collapse“. Das Festival startet mit in Auftrag gegebenen künstlerischen...

Das Akkordeonfestival lädt wieder zu vielseitigen Veranstaltungen ein. Die bekannte Akkordeonistin Anne Niepold und ihre Begleitung sind bei der Eröffnung des Festivals dabei. | Foto: Julien Pohl
3

Akkordeonfestival
Frauen im Fokus beim heurigen "Quetschkommodn-Fest"

Am 22. Februar startet die 26. Ausgabe des Internationalen Akkordeonfestivals in Wien – Kartenvorverkauf läuft bereits. Unter dem Motto "Femoso" stehen heuer Akkordeonspielerinnen im Fokus. WIEN/MARGARETEN/WIEDEN. Akkordeons sind besondere Instrumente. Ihr Klang erinnert an stimmungsvolle Momente in den Wiener Beisln oder melancholische Melodien von Straßenmusikanten, die durch die Grätzl und U-Bahnen ziehen. Die oftmals zärtlich genannten "Quetschkommodn" haben das Potenzial zum Protagonisten...

Latin-Grammy-Gewinner Antonio Rey führt mit "Historias de un Flamenco" zu den Wurzeln des andalusischen Genres. | Foto: Willi Pleschberger
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Art of Guitar Festival

Nach seinem Auftakt im Vorjahr kehrt das Art of Guitar Festival vom 8. bis 9. November in die Kulturgarage Seestadt Aspern (22., Am Ostrom-Park 18) zurück. Unter dem Motto "¡Alegría!" (Spanisch für "Freude!") stehen zwei Tage lang Virtuosen von internationalem Rang und Namen auf der Bühne. Eröffnet wird das Festival am Freitag um 19.30 Uhr mit Julia Malischnigs titelgebendem Projekt "¡Alegría!", das Musik, Gesang, Tanz und Lichtprojektionen zu einem Gesamtkunstwerk der Lebensfreude vereint. Am...

Markenzeichen: Das Ohr neben dem Eingang des Funkhauses. | Foto: Arnold Burghardt
2

Wiener Festwochen 2025
ORF-Funkhaus wird zum "Haus der Republik"

Unter dem Motto "Republik der Liebe" widmen sich die Wiener Festwochen 2025 fünf Wochen lang den emotionalen Aspekten gesellschaftlicher Strukturen. Das ORF-Funkhaus verwandelt sich dafür ins "Haus der Republik". Dort wird auch die internationale "Resistance Now!"-Tour über die Bühne gehen. WIEN. Von 16. Mai bis 22. Juni ist es 2025 wieder soweit und die Wiener Festwochen laden zu einem vielfältigen Festivalprogramm. Fünf Wochen lang reihen sich künstlerische Produktionen, Debatten und Partys...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Christine Lechner (l.) und Barbara Libert leiten das Festival. | Foto: Marlene Rahmann
2

Open House in Wieden
Die Arbeiterkammer und den Kreuzherrorden besichtigen

Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, findet heuer schon zum zehnten Mal das Architekturfestival Open House statt. An zwei Tagen können so spannenden Gebäude in den Bezirken entdeckt werden. WIEN/WIEDEN. Bereits zum zehnten Mal veranstaltet das Team von Open House Wien das Architekturfestival in allen Bezirken. Dabei können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 14., und Sonntag, 15. September, besondere Gebäude in der ganzen Stadt besichtigen. Was sich sonst hinter verschlossenen Türen...

Burstein (l.) und Beck sind die Kuratoren des Festivals. | Foto: Capture the Show
2

Kultur und Demokratie
Kostenlose Events beim Wiednerstand Festival

Vom 30. August bis zum 1. September findet das Wiednerstand Festival statt. Im ganzen 4. Bezirk gibt es kostenlose Veranstaltungen, die sich Kultur und Demokratie widmen. WIEN/WIEDEN. Zur Feier von Kultur, Demokratie und Diskurs findet von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, das Wiednerstand Festival statt. Dieses widmet sich politischer Kunst, konstruktiver Streitkultur und den Errungenschaften der Demokratie. Kostenlose Veranstaltungen laden im ganzen Bezirk zum Austausch....

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Wie jedes Jahr präsentierte die österreichische Musikszene beim Wiener Popfest am Karlsplatz, was sie draufhat.  | Foto: Martin Zimmermann
69

Bildergalerie
Heimische Musikszene rockte das 15. Popfest am Karlsplatz

Wie jedes Jahr präsentierte die österreichische Musikszene beim Wiener Popfest am Karlsplatz, was sie draufhat. Heraus kam wieder ein gelungenes Fest für Jung und Alt bei freiem Eintritt. MeinBezirk war dabei. WIEN/WIEDEN. Von Donnerstag bis Sonntag war es wieder so weit: Der Karlsplatz wurde zum Hotspot für all jene Künstlerinnen und Künstler, die, oftmals etwas abseits des musikalischen Mainstreams, die österreichische Musikszene prägen. Kuratiert wurde das bunte Musikprogramm, das an sieben...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
3

Festival Wiednerstand (30.8.-1.9.2024)
Wiednerstand - Festival für Kultur, Demokratie und Diskurs

Österreich befindet sich 2024 in einem Superwahljahr, das von einem hohen Grad an Polarisierung geprägt ist. Anhand des kraftvollen, humanistisch besetzten, Begriffs „Widerstand“ entsteht auf der Wieden der positiv geprägte Gegenort „Wiednerstand“ – ein Kultur- und Demokratie-Festival, das sich politischer Kunst, konstruktiver Streitkultur und den Errungenschaften der Demokratie verpflichtet fühlt. Besondere Orte des Bezirks laden zu räumlichen Entdeckungen und niederschwelligem Austausch ein....

Das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse gilt für viele Wiener als Fixtermin im Mai. | Foto: volxfest
9

Was im Mai ansteht
Bädersaison, Mailüfterl, Wienliebe-Festival & Co.

Im Wonnemonat Mai steht einiges in Wien am Programm. Was du auf keinen Fall verpassen solltest, liest du hier. WIEN. Der Mai ist gespickt mit Feiertagen. Dazu zieht es die meisten aufgrund des warmen Wetters vielfach ins Freie. Gut also, dass gleich mehrere Events am Programm stehen. Worauf sich Wienerinnen und Wiener noch freuen können und was außerdem noch wichtig ist, gibt es hier im Überblick. Start der BädersaisonDie Temperaturen lassen bereits den Sommer erahnen. Gut also, dass am 2. Mai...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:25

Musik am Karlsplatz
Das war der erste Tag beim 14. Popfest in Wien

Der große Eröffnungstag des Popfests fand am 27. Juli am Karlsplatz statt. Zwischen dem 27. und dem 30. Juli wird das Gratisfestival von rund 50 verschiedenen Acts bespielt. Die BezirksZeitung war vor Ort.  WIEN. Am 27. Juli startete das Popfest am Karlsplatz. Bis zum 30. Juli finden noch laufend Konzerte statt. Der Eintritt ist frei. Rund 50 verschiedene Acts bespielen innerhalb der vier Tage auf neun verschiedenen Bühnen den Karlsplatz. Eines der Highlights: Die große Open Air Seebühne vor...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
2:10

Ende Juli am Karlsplatz
Zum 14. Mal bereits rockt das Popfest Wien

Zwischen dem 27. und 30. Juli findet am Karlsplatz das "14. Popfest Wien" statt. Vor Ort wird von über 50 verschieden Acts aus Österreich das Festival bespielt. Mit dabei sind unter anderem: "Buntspecht", "Salò" oder "Bipolar feminin".  WIEN. Bei einer Pressekonferenz, am 6. Juli, stellten unter anderem die Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und die Festivalleitung Christoph Möderndorfer das dies jährige "Popfest Wien" vor. Zwischen 27. und 30 Juli findet das Festival am Wiener...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Nach zwei Jahren findet das Popfest wieder am Karlsplatz statt.  | Foto: Simon Brugner
3

Austropop am Karlsplatz
Das ganze Programm des Popfests 2022 in Wien

Das Popfest findet vom 28. bis 31. Juli am Karlsplatz statt. Der Eintritt ist gratis und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Im Zentrum des Musikfestivals steht der Austropop.  WIEN. Bereits zum 13. Mal geht das Popfest Wien heuer über die Bühne. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Festival für Austropop an seinen alten Ursprungsort am Karlsplatz zurück.  Das Programm im Überblick: Donnerstag, 28. Juli 17.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: Lituation 18.00 – 18.30 Ambient...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mitten am Karlsplatz bietet kostenlos Festival Kaleidoskop bis 17. Juli täglich Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performanves.
 | Foto: Maximilian Rosenbergerc/CineCollective
6

Gratis am Karlsplatz
Verspäteter Start des Wiener Festivals Kaleidoskop

Wegen Gewittern wurde der Auftakt des Wiener Festival Kaleidoskop abgesagt. Doch am 2. Juli ist es jetzt soweit: Bis 17. Juli warten kostenlose Filme in Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performances. WIEN/WIEDEN. Kostenloser Kinogenuss unter freiem Himmel bietet das Wiener Festival "Kaleidoskop" - ehemals "Kino unter Sternen" –  direkt im Resselpark am Karlsplatz. Eigentlich hätte der Startschuss am Freitag, 1. Juli, mit dem der...

Anzeige
Foto: Klaus Mittermayr
4

ZipfAir Festival 2022
Viel Vielfalt. Viel ZipfAir.

Drei Bühnen, drei Tage und eine unglaubliche Vielfalt an musikalischem Angebot – kaum ein Festival deckt so viele Geschmäcker auf einmal ab wie das ZipfAir Music Festival, das heuer von 27. bis 29. Mai 2022 in der Brauerei Zipf stattfindet. Ein kleiner Einblick ins Festival-Line Up. Wolfgang Ambros, Guano Apes, Grossstadtgeflüster, Turbobier, Lemo, Koven – wo soll man da nur anfangen? Das diesjährige Line Up am ZipfAir verspricht nicht nur große Namen, sondern auch reichlich Abwechslung....

Von 24. September bis 3. Oktober bringt die Vienna Design Week 2021 verschiedenste Ausstellungen, Workshops und vieles mehr nach Wien. | Foto: Feix Lenz/ Vienna Design Week
1 Aktion 6

Wien als Kunsttreff
Das bringt die Vienna Design Week 2021

Ab Freitag bringt die  Vienna Design Week verschiedenste Veranstaltungen nach Wien. Von Spaziergängen über Workshops bis zu Ausstellungen: Die bz hat einen Überblick zusammengestellt.  WIEN. Es ist so weit: Von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 3. Oktober, findet  Vienna Design Week 2021 statt. Mit der Jubiläumsausgabe zum 15-jährigen Bestehen gehen einige Veränderungen einher: Neben der neuen Festivalzentrale in der Brigittenau (20., Sachsenplatz 4-6) wurde auch in der Leitung der Vienna...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am 27. Mai startet das diesjährige Festival Vienna Shorts mit einer kostenlosen Eröffnung am Karmelitermarkt. Dort gibt es auch am 28. Mai ein gratis Open-Air-Kino unter dem Titel "Standing With Thos Who Have No Rights". | Foto: Ale Libre/Maya Cueva
1

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kostenloses Kinoerlebnis direkt am Karmelitermarkt

Startschuss für das 18. Kurzfilmfestival Vienna Shorts am 27. Mai. Insgesamt gibt es 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert in ganz Wien zu sehen. Das Highlight: die kostenlose Eröffnung am Karmelitermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Donnerstag, 27. Mai, ist es wieder so weit. Das Kurzfilmfestival Vienna Shorts (kurz VIS) geht in die 18. Runde. Insgesamt 310 Kurzfilme, mehr als 60 Programme sowie ein Live-Konzert sind bis 1. Juni in ganz Wien sowie online zu sehen. Der Fokus des...

Von Urban Food über Alltagsdesign bis zur Beisl-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober bietet die Vienna Design Week ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. | Foto: Niko Havranek/Vienna Design Week
1 2

Neue Festivalzentral am Sachsenplatz
Was die Vienna Design Week im Herbst 2021 bringt

Die Vienna Design Week hat die neue Festivalzentral am Sachsenplatz bezogen. Von Urban Food über Alltagsdesign bis hin zur Beisl- oder Skate-Tour: Von 24. September bis 3. Oktober wartet auf Besucher ein vielfältiges Programm an mehreren Standorten in der ganzen Stadt. WIEN/BRIGITTENAU. 2021 feiert die Vienna Design Week ihr 15-jähriges Bestehen. Mit der Jubiläumsausgabe gehen einige Veränderungen einher: Die neue Festivalzentrale am Sachsenplatz 4-6 wurde bereits bezogen. Aber auch in der...

Auch der Kasperl, der letztes Jahr begeisterte bleibt heuer zu Hause. Das Fest im Streckerpark ist abgesagt. | Foto: SPÖ Hietzing

Reaktion auf Corona-Situation
„Kultur-Familie-Sport“-Fest im Streckerpark abgesagt

Der Kulturverein Hietzing und das Veranstaltungskomitee haben das legendäre und traditionelle Streckerparkfest 2020 (Kultur-Famile-Sport), das am Samstag, dem 26.9. hätte stattfinden sollen, abgesagt. HIETZING. Die Entscheidung war auf Grund der aktuellen Corona- Situation im Sinne der Verantwortung für die Sicherheit der Gäste, der Künstler und aller Mitwirkenden notwendig geworden. Veranstaltungschef Harry Höckner: „Wir hatten mit Experten ein gutes Corona-Konzept erarbeitet. Die aktuellen...

"Film ab!" heißt es bald im Museumsquartier. | Foto: Frameout
1

Kultur am Neubau
frame[o]ut: Filmvergnügen unter freiem Himmel

Neubauer Cineasten können sich freuen: Auch heuer heißt’s beim "frame[o]ut"-Filmfestival im MQ wieder "Film ab!" NEUBAU. Dokus, Experimental- und Kurzfilme: In der 13. Spielsaison erwartet die Besucher an insgesamt 16 Spielabenden neues heimisches und internationales Kino mit aktuellen Themen sowie spannenden Storys – wie immer bei freiem Eintritt. Eröffnet wird am Freitag, 17. Juli, mit dem Film "Sweet Thing": Regisseur Alexandre Rockwell setzt darin seine eigene Familie als Protagonisten ein....

17. Ausgabe der "Vienna Shorts": Das internationale Festival für Kurzfilme und Musikvideos kann man erstmals gemütlich von zu Hause aus sehen.  | Foto: Andrea Piacquadio/Pexels
3 9

Filmfestival "Vienna Shorts"
Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden

Das Filmfestival "Vienna Shorts" findet heuer erstmals online statt. Von Dokumentation über Animation bis hin zu Musik: Auch zu Hause wird Zusehern einiges geboten. WIEN. Ob Kino, Konzert oder Theater: Die Coronakrise macht dem Kulturgenuss einen Strich durch die Rechnung. Doch davon ließ sich das Team der "Vienna Shorts" nicht entmutigen und entwickelte ein neues Konzept für die 17. Ausgabe seines Kurzfilmfestivals. Auf einer eigenen Streaming-Plattform findet das internationale Festival für...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Internationaler Frauentag
13. FESTIVAL 100% SINGER-SONGWRITERINNEN

13. FESTIVAL 100% SINGER-SONGWRITERINNENFreitag, 27. März 2020 • 20 Uhr CINEDOC / Wiedner Hauptstraße 46 / 1040 Wien Eine Veranstaltung von: www.neruda.at INES KOLLERITSCH FEAT. XING & NASTASJA RONCK • JASMINE FRIEDRICH • ENTRE TÚ YO/PHOEBE VIOLET • GOLNAR SHAYAR Seine 13. Auflage erlebt das beliebte Festival 100% Singer-Songwriterinnen in veränderter Form. Weil die bisherige Heimstätte des Musikfestes im Zeichen weiblicher Stimmen und Songwriterinnen, das NERUDA, nicht länger als Ort für...

  • Wien
  • Wieden
  • Marco Antonio Sanhueza
Über der Galopprennbahn in der Freudenau ziehen dunkle Wolken auf. Das Festival wird 2020 nicht stattfinden. | Foto: FreudeNow Festival
3

Umweltbedenken
Bezirk lässt "FreudeNow"-Festival im Prater platzen

Auf der Galopprennbahn in der Freudenau hätte es vom 4. Juli bis 24. August ein Klassik-Event der Superlative geben sollen. Jetzt wurde es von Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) abgesagt. LEOPOLDSTADT. Im Sommer hätten täglich 2.500 Gäste in den Genuss von Opern, Operetten, Filmmusik und Zirkusdarbietungen kommen sollen. Im Dezember 2019 wurde das Festival mit dem Titel "FreudeNow" angekündigt. Für das Event gibt es allerdings keine Genehmigung und auch keine Zustimmung seitens der...

Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Am 13. und 14. September verwandeln zahlreiche Künstler den Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne.  | Foto: Gillner

Stramankerl
Großes Straßenkunstfestival am Pius-Parsch-Platz

Das Straßenkunstfestival "Stramankerl" sorgt am kommenden Wochenende im Zentrum von Floridsdorf für Stimmung.  FLORIDSDOR. Am 13. und 14. September verwandelt sich der Pius-Parsch-Platz in eine große Bühne für die Straßenkunst. Feuershow, Kunst, Malerei und Live-Musik erwartet die Besucher beim "Stramankerl" – dem Straßenkunst-Bezirksfest in Floridsdorf. Jeweils ab 13 Uhr kann man Zauberei, Jonglage, Riesen-Seifenblasen-Shows sowie eine tägliche Feuershow bewundern. Speziell für die jungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.