Austropop am Karlsplatz
Das ganze Programm des Popfests 2022 in Wien

Nach zwei Jahren findet das Popfest wieder am Karlsplatz statt.  | Foto: Simon Brugner
3Bilder
  • Nach zwei Jahren findet das Popfest wieder am Karlsplatz statt.
  • Foto: Simon Brugner
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Das Popfest findet vom 28. bis 31. Juli am Karlsplatz statt. Der Eintritt ist gratis und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Im Zentrum des Musikfestivals steht der Austropop. 

WIEN. Bereits zum 13. Mal geht das Popfest Wien heuer über die Bühne. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kehrt das Festival für Austropop an seinen alten Ursprungsort am Karlsplatz zurück. 


Das Programm im Überblick: 

Donnerstag, 28. Juli
17.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: Lituation
18.00 – 18.30 Ambient Pop-Up: Voyage Futur I
18.30 – 23.00 Seebühne: Kerosin95 – Euroteuro – Friedberg – W1ZE
18.30 – 22.00 Künstlerhaus Factory / Vinylograph Live Cutting Sessions: STSK feat. Ernst Lima, KeKe, SOIA, Bex, Skofi
23.00 – 02.00 TU Prechtlsaal: Gina Disobey – Adaolisa – Brenk Sinatra
ab 23.00 Club U: Sonic Resistance

Der Eintritt zum Festival ist gratis.  | Foto: Amelie Strobl

Freitag, 29. Juli
16.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: 3gga
17.00 – 23.00 Seebühne: XING – Kamp – Crack Ignaz – Ebow – salute
18.00 – 18.30 Ambient Pop-Up: Voyage Futur II
18.30 – 22.00 Künstlerhaus Factory / Vinylograph Live Cutting Sessions: FARCE feat. Sakura & ANTHEA
22.00 – 02.00 TU Prechtlsaal: Conny Frischauf – Abu Gabi – Jung An Tagen – Tina 303
22.30 – 02.30 TU Ella Briggs Saal: Earl Mobley – Liz Metta – Radian – ZINN
ab 23.00 Club U: A Party Called Jack

Samstag, 30. Juli
16.00 – 22.00 Open Air Soundsystem: Femme DMC
17.00 – 23.00 Seebühne: doppelfinger – Aze – DIVES – Clara Luzia – FARCE
18.00 – 18.30 Ambient Pop-Up: Voyage Futur III
18.30 – 22.00 Künstlerhaus Factory / Vinylograph Live Cutting Sessions: Katharina Ernst feat. Alen & Nenad Sinkauz
23.00 – 02.00 TU-Prechtlsaal: Zion Flex – ANTHEA – Kenji Araki
23.30 – 02.30 TU-Ella Briggs Saal: Lan Rex – Bipolar Feminin – Schapka
ab 23.00 Club U: Rhinoplasty

Das Popfest findet vom 28. bis 31. Juli statt.  | Foto: Valerie Logar


Sonntag, 31. Juli

16.00 – 20.00 Karlsgarten Soundpicknick: Katharina Seidler & Gerhard Stöger – Tony Renaissance – Mala Herba
21.00 – 00.00 Karlskirche: Sophia Blenda – Rojin Sharafi&Dagmar Schürrer – Cid Rim

Rahmenprogramm in Kooperation mit mica – Music Austria, presented by Wirtschaftsagentur Wien
Do 28.7. – Sa 30.7. Club U, „to speak and to thrive and to live“ (Tonica Hunter, Installation); Eröffnung Do 16.00
Fr 29.7. 13.00-17.00 Club U: Workshop „Flying Wires Synthesizer“
Fr 29.7. 13.00-17.00 TU Ella Briggs Saal: Workshop Tontechnik
Sa 30.7. 15.00-17.00 Club U: Afternoon w/Missy Magazine (Vortrag & Panel)

Alle weiteren Informationen zum Popfest findest du auf www.popfest.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Das bietet "Kino wie noch nie" im Augarten Wien

Popfest Wien am Karlsplatz im Zeichen der Krake
Nach zwei Jahren findet das Popfest wieder am Karlsplatz statt.  | Foto: Simon Brugner
Das Popfest findet vom 28. bis 31. Juli statt.  | Foto: Valerie Logar
Der Eintritt zum Festival ist gratis.  | Foto: Amelie Strobl
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.